Polizeireport
30.000 Euro Schaden bei Brand in Kleinaitingen
Eine Verpuffung in einem Gartenhaus hat das Feuer ausgelöst. Auch ein Wohnhaus und zwei Autos wurden beschädigt.
Am frühen Freitagabend hat es in Kleinaitingen gebrannt. Gegen 18.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Haus in der Hauptstraße gerufen. Ein Gartenhaus mit zugehörigem Freisitz standen in Flammen. Ein Mieter hatte versucht, in dem Häuschen eine Gasflasche an die Heizung anzuschließen und danach die Flamme zu entzünden. Dabei habe es wohl eine Verpuffung gegeben, heißt es von der Polizei. Der Mann selbst und eine weitere Person erlitten leichte Brandverletzungen.
Die Wehren aus Kleinaitingen und Schwabmünchen konnten verhindern, dass die Flammen auf das Wohnhaus übergreifen. Allerdings wurden durch die Hitze die Fassade und die Fenster beschädigt. Die Gartenhütte war nicht mehr zu retten. Auch zwei dahinter geparkte Autos wurden in Mitleidenschaft gezogen. Den Schaden schätzt die Polizei auf 30.000 Euro.