Ausflug
Damit die Gruppe weiterhin zusammenhält
Jugendfeuerwehr verbringt Hüttenwochenende in den Alpen
Schwabmünchen Mit 28 Jugendlichen und damit mit so vielen Teilnehmern wie nie zuvor verbrachte die Jugendfeuerwehr Schwabmünchen jetzt ein Wochenende auf der Herrenbergalpe in Thalkirchdorf bei Immenstadt.
Auf der abgeschiedenen Selbstversorgerhütte erlebten die Nachwuchsfeuerwehrler bei strahlendem Sonnenschein viel Action und Spaß im Schnee. Daneben kam auch durch das gemeinsame Vorbereiten der Mahlzeiten und bei einem bunten Abend mit Aufgaben und Fragen rund um die Themen Schwabmünchen, Feuerwehr und Allgemeinwissen keine Langeweile auf
Für die älteren Jugendlichen war der gemeinsame und nicht ganz einfache Aufstieg zum tief verschneiten Denneberg ein weiteres Highlight.
Ein großer Teil des Programmes wurde von den Jugendbetreuern in diesem Jahr wieder mit Teamspielen und Gruppenaufgaben gestaltet. So wurde die Gruppe beispielsweise geschlossen mit einer Aufgabe konfrontiert und musste diese mit wenigen Hilfsmitteln lösen. Aber auch pädagogische Arbeiten wie das Ausarbeiten von Vorträgen mit dem Thema „Mein Platz bei der Feuerwehr" waren wichtiger Bestandteil.
„Ein erfolgreicher Feuerwehreinsatz ist immer auch eine Teamleistung", so Jugendwart Stefan Missenhardt. „Man muss sich untereinander gut kennen, einander vertrauen können und um die Stärken jedes Einzelnen wissen. Dazu hat dieses Wochenende wieder einen großen Beitrag geleistet". (SZ)