Die Feuerwehr beweist ihr Können 07.12.2012

von Feuerwehr Presse | 

Leistungsabzeichen Feuerwehr Schwabmünchen 2012

Die erfolgreiche Gruppe der Leistungsprüfung: (von links, hinten) Lukas Prechtl, Ulrich Sommer, Benjamin Carl, Svenja Egg, Stefan Missenhardt, (vorne) Samuel Müller, Tobias Herholz, Martin Engelhardt und Johannes Baumann.


Die Feuerwehr beweist ihr Können
Leistungsprüfung Null Fehler für Schwabmünchner


Schwabmünchen

 

Eine Gruppe der Feuerwehr Schwabmünchen hat jetzt bei einer fehlerfreien Leistungsprüfung ihr Können im Löscheinsatz unter Beweis gestellt. Gefordert wurden dabei ein breites Wissen und Können der Feuerwehrtätigkeiten, die bei einem Brandeinsatz zur Anwendung kommen. Vor den Augen dreier Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion mussten die Feuerwehrleute unter anderem zeigen, wie man verschiedene Knoten richtig anlegt, die man zum Beispiel zum Sichern von Personen bei Bränden oder zum Abseilen mit dem Feuerwehrgurt braucht. Im Hauptteil der Prüfung musste die Gruppe einen kompletten Löscheinsatz von der Ankunft an der Einsatzstelle bis zum Angriff mit zwei Strahlrohren, inklusive Einsatz von Atemschutzgeräten, in knapp bemessener Zeit abwickeln. Mit einer Gesamtzeit von knapp über drei Minuten blieb die Gruppe dabei weit unter der Höchstgrenze von fünf Minuten. Zuletzt musste eine Schlauchleitung, die zum Ansaugen von Löschwasser aus Flüssen oder Seen dient, gekuppelt und einer Dichtprüfung unterzogen werden. Der Gruppenführer musste zusätzlich in einer Theorieprüfung unter anderem Fragen zur Gefahrenlehre und zu Einsatzgrundsätzen beantworten. Die Prüfer mussten keine Fehler oder Zeitüberschreitungen beanstanden und gratulierten den Absolventen. Sie bedankten sich nach der Übergabe der Abzeichen bei der Gruppe für die Vorbereitung auf die Prüfung, die sie neben den regulären Übungseinheiten geleistet haben. (SZ)

 

drucken nach oben