Die Feuerwehr zeigt, was sie alles kann 19.09.2015

von Feuerwehr Presse | 

Tag der Feuerwehren 2015

Die Rettungskarte wird im Fall eines Verkehrsunfalls von den Feuerwehrkräften gezielt herausgenommen und informiert diese mit einer klaren Grafik über die Position von Airbag-Generatoren, Fahrzeugbatterien oder gehärteten Bauteilen am jeweiligen Fahrzeug. Damit kann die Feuerwehr die eingeklemmten Insassen sicherer, zielgerichtet und schneller befreien.

Schwabmünchen

Die Feuerwehr zeigt, was sie alles kann

Am Sonntag ist in Schwabmünchen ein Blick hinter die Tore des Feuerwehrhauses möglich. Es gibt kostenlose Rettungskarten

 

Ein volles Programm haben die Schwabmünchner Brandschützer für den Tag der Feuerwehr auf die Beine gestellt. Am Sonntag ab 11.30 Uhr öffnen sich die Tore am Feuerwehrhaus in der Riedstraße. Zuvor wird bei einem Festgottesdienst ab 9 Uhr der neue Rüstwagen der Schwabmünchner Wehr gesegnet.

 

Ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Einsatzübungen von Oldtimern bis hin zu aktuellen Fahrzeugen, Fettexplosionen, einer Feuerwehr-Modenschau, Infoständen über Rauchmelder und vieles mehr, der Ausstellung aller Einsatzfahrzeuge sowie weiteren Überraschungen umrahmt die Veranstaltung und sorgt den ganzen Tag über für Unterhaltung. Daneben ist das komplette Feuerwehrhaus mit Schlauchturm, Werkstätten, Museum und Atemschutzübungsanlage zur Besichtigung geöffnet. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg.

 

Eine Besonderheit an diesem Tag ist, dass sich alle Feuerwehren der Stadt Schwabmünchen und ihrer Ortsteile gemeinsam der Bevölkerung präsentieren.

Wer den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) seines Pkw mitbringt, kann sich auch direkt vor Ort die Rettungskarte für sein Fahrzeug drucken lassen. Die Rettungskarte wird dann im Fall eines Verkehrsunfalls von den Feuerwehrkräften gezielt herausgenommen und informiert diese mit einer klaren Grafik über die Position von Airbag-Generatoren, Fahrzeugbatterien oder gehärteten Bauteilen am jeweiligen Fahrzeug. Damit kann die Feuerwehr die eingeklemmten Insassen sicherer, zielgerichtet und schneller befreien. (SZ)

 

 

drucken nach oben