Schwabmünchen/Lechfeld
Fehlalarm bringt Feuerwehren auf Trab
Durch eine Panne in der Integrierten Leitstelle in Augsburg ging der Probealarm der Sirenen am Samstag fast vier Stunden zu früh los.
Eine Panne in der Integrierten Leitstelle in Augsburg löste am Samstag gegen 8 Uhr zahlreiche Sirenen im Süden des Landkreises Augsburg aus. Wie eine Nachfrage unserer Zeitung ergab, war ein Sachbearbeiter, als er den regulären Probealarm für 11.45 Uhr vorbereiten wollte, mit dem Cursor seines PC auf das falsche Kästchen gekommen und hatte dadurch den Alarm ausgelöst.
Er schickte zwar über die Funkempfänger der Feuerwehrleute umgehend den Hinweis „Achtung Fehlalarm“ nach, doch viele Aktive machten sich trotzdem auf den Weg in die Feuerwehrhäuser. In Schwabmünchen waren so etwa 30 Feuerwehrler vor Ort, berichtet stellvertretender Kommandant Stefan Missenhardt. (hsd)