WAHL
Führungswechsel bei der Feuerwehr
Franz Mayer folgt in Schwabegg auf Thomas Becker. Wann kommt das neue Feuerwehrhaus? Von Christian Kruppe
Mit einem runderneuerten Vorstand geht die Schwabegger Feuerwehr in die kommenden Jahre. Nach elf Jahren im Amt trat der Vorsitzende Thomas Becker nicht mehr zur Wahl an. „Durch meinen Wohnortwechsel ist es einfach nicht mehr möglich, das Amt so auszuführen, wie ich es von mir selbst erwarte“, sagte er zum Abschied.
In seinem Rückblick freute sich Becker vor allem über die 90 Mitglieder unter 27 Jahren im Schwabegger Feuerwehrverein. Auch die „außerfeuerwehrlichen“ Aktivitäten des Vereins hob er hervor. So sind die Feuerwehrler in Sachen Maibaum und Schwabegger Fest ein wichtiger Bestandteil im Dorfleben. Kommandant Thomas Rogg sprach in seinem Rückblick von einem „in Sachen Einsatz durchschnittlichen Jahr“. So lag 2014 der Schwerpunkt auf der Ausbildung. 128 Einsatzstunden standen 620 Ausbildungsstunden gegenüber. Von den 45 aktiven Feuerwehrlern sind 19 jünger als 27. Dankbar zeigte sich Rogg vor allem in Sachen Zusammenarbeit mit der Feuerwehr in Schwabmünchen: „Die Unterstützung, vor allem in Sachen Atemschutz, durch die Schwabmünchner ist eine Pfundsache.“
Ähnlich äußerten sich auch Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister, der die Zusammenarbeit der Wehren in Schwabmünchen als „beispielhaft“ lobte, wie auch Schwabmünchens Kommandant Hubert Prechtl, der vor allem hervorhob, dass „die Kräfte nicht in Eigenreibung verloren gehen, sondern man miteinander stark ist“.
Auch der scheidende Kassenwart Robert Mayerkonnte Gutes berichten. Gut 26000 Euro stehen dem Verein zur Verfügung, die notwendige Anschaffung einer Wärmebildkamera wird noch umgesetzt.
Müller betonte die Bedeutung der Ortsteilfeuerwehr: „Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass es wichtig ist, eine gute Feuerwehr in Schwabeggzu haben.“ Auch in Sachen neues Feuerwehrhaus machte er Hoffnung: „Schwabegg braucht ein neues und funktionstüchtiges Feuerwehrhaus.“ Schon in diesem Jahr soll das Projekt angegangen werden.
Nachdem Thomas Becker als Vorsitzender, sein Stellvertreter Xaver Schedler wie auch Kassenwart Robert Mayer nicht mehr zur Wahl antraten, mussten diese drei Posten neu vergeben werden. Neuer Vorsitzender ist Franz Mayer, sein Stellvertreter Andreas Schedler. Kassenwart ist nun Florian Rogg.