Ball
Für Sicherheit ist immer gesorgt
Feuerwehrler feiern Fasching in der Stadthalle – und bleiben trotzdem wachsam
Schwabmünchen Er ist einer der Höhepunkte des örtlichen Faschings – der Feuerwehrball, der bereits im Vorverkauf wieder ausverkauft war. Knapp 1000 Leute fanden auch in diesem Jahr wieder den Weg in die Stadthalle – und mussten ihr Kommen nicht bereuen.
Dass die Brandheißparty für die Schwabmünchner Floriansjünger einen ganz besonderen Stellenwert hat, zeigte sich für die Gäste schon an der Kasse im bunt geschmückten und illuminierten Foyer. Dort wurde das närrische Volk nämlich von Kommandant Hubert Prechtl, sowie Hauptorganisator und zweitem Vorsitzenden Thomas Müller persönlich begrüßt.
Viel war geboten: So gab es in diesem Jahr auch erstmals einen Auftritt der Guggenmusik aus Breitenbrunn. Mit wilden Kostümen heizten sie auf ihren Trompeten und Posaunen mit bekannten Ohrwürmern den Saal wieder richtig auf und auch die Showtanzgruppe Dancetastic des TSV sorgte für eine Überraschung. Spontan entschlossen sich nämlich die Mädels, die eigentlich von einem anderen Auftritt kamen und als Gäste auf die Party wollten, dem Publikum ihre Tanzshow ganz ohne vorherige Ankündigung als Zugabe zu präsentieren.
„Nüchtern bleiben“ heißt es bei großem Teil der Feuerwehrler
Nicht weniger ruhig ging es inzwischen an der Cocktailbar im Obergeschoss des Foyers zu. Dicht gedrängt genoss die Partygesellschaft bei guter Unterhaltung neben eisgekühltem Sekt auch allerhand exotische Drinks. Darunter selbstverständlich auch alkoholfreie für die Fahrer, die natürlich nüchtern bleiben sollten. Dasselbe Motto galt an diesem Abend übrigens auch für große Teile der Feuerwehrmannschaft. „Neben dem Betrieb der Party dürfen wir als Feuerwehr natürlich unsere Aufgabe zum Sicherstellen des Brandschutzes nicht vernachlässigen“, erklärt Müller.
„Während wir hier mit rund 40 Helfern im Einsatz sind, gibt es auch eine fest eingeteilte Wachbereitschaft, die heute Nacht zu Hause für den Alarmfall zur Verfügung steht. Der Rest darf mit unseren Gästen feiern.“