Schwabmünchen
Für eine schnellere Rettung
Die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchner verteilt am kommenden Sonntag Rettungskarten. Jeder Autofahrer profitiert.
Sind Menschenleben in Gefahr, zählt für die Feuerwehr jede Sekunde. Gerade nach schweren Verkehrsunfällen vergeht oft wertvolle Zeit bei der Rettung von eingeklemmten Fahrzeuginsassen. Denn die immer sicherer gewordenen Fahrzeugkonstruktionen haben eine Kehrseite: Sie erschweren die Arbeit der Rettungskräfte.
Als Gegenmittel wurde vom ADAC mit Unterstützung der Feuerwehren die „Rettungskarte" entwickelt. Diese kleinen Informationsblätter sollten in jedem Pkw unter der Sonnenblende auf der Fahrerseite angebracht werden. Ein Aufkleber am Rande der Frontscheibe weist zusätzlich auf die Rettungskarte hin.
Die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen bietet am Sonntag, 16. September, dem Tag der Schwabmünchner Feuerwehren, folgenden Service an: Wer seinen Fahrzeugschein vorzeigt, bekommt von den Experten direkt die passende Rettungskarte für sein Fahrzeug ausgedruckt und mit Schutzhülle und Aufkleber für die Windschutzscheibe übergeben.
Mitbringen sollten die Fahrzeugeigentümer dafür die Informationen über Hersteller, Typ und Serie ihres Fahrzeuges, die Anzahl der Türen sowie das Baujahr und die Motorisierung. An einem Themenstand informieren die Feuerwehrmitglieder zusätzlich anhand eines echten Unfallfahrzeuges über die Rettungskarte und deren Nutzen für die eingeklemmten Insassen. Nachmittags wird am Unfallfahrzeug ein kompletter Feuerwehreinsatz mit Befreiung der eingeklemmten Personen demonstriert. (SZ)