Heute Abend brennt es für die Feuerwehr am Kreisbauhof 12.08.2014

von Feuerwehr Presse | 

Übung FF

Feuerwehr

Heute Abend brennt es für die Feuerwehr am Kreisbauhof

90 Jugendliche aus der Region treffen sich zu einer Großübung. Zwölf Fahrzeuge sind im Einsatz Von Christian Kruppe

 

Nachwuchsfeuerwehrleute haben es nicht leicht. Mit zwölf Jahren können Jugendliche bei der Feuerwehr einsteigen, doch erst mit 16 ist die erste Mitarbeit bei Einsätzen erlaubt. Bis dahin heißt es üben, üben, üben.

Damit die Jungfeuerwehrkräfte dies auch unter möglichst realitätsnahen Bedingungen machen können, findet heute Abend gegen 19 Uhr in Schwabmünchen eine Großübung von Jugendfeuerwehren aus der Region statt.

 

Dabei ist nicht nur der Nachwuchs aus Schwabmünchen aktiv. Die etwa 90 Teilnehmer kommen von den Feuerwehren aus Schwabegg, Hiltenfingen, Siebnach und Mindelheim.

Die Übung findet im Kreisbauhof an der Krumbacher Straße statt. Simuliert wird dabei ein Großbrand mit Verletzten. In einem Teilbereich müssen die Jungfeuerwehrmänner und -frauen auch mithilfe von technischem Gerät eingeklemmte Opfer befreien und bergen. Dabei stellt das Jugendrotkreuz die Darsteller für die verletzten Opfer, die aus dem Brandszenario gerettet werden sollen.

Neben den erwarteten 90 Nachwuchskräften werden auch zwölf Feuerwehreinsatzfahrzeuge an der Großübung am Kreisbauhof teilnehmen

 

drucken nach oben