Wetter
Hochwasser: Vielerorts Entwarnung - aber nicht überall
Durch Schneeschmelze und Regen hatte die Region am Sonntag mit Hochwasser zu kämpfen. Mittlerweile gibt es Entwarnung - aber nicht für alle Landkreise.
Die Gefahr durch Überschwemmungen ist den meisten Landkreisen der Region laut Hochwasser-Nachrichtendienst vorüber. Am Sonntag hatten schmelzender Schnee und Regen zu Hochwasser an Flüssen, Bächen und Gewässern geführt. Vielerorts überfluteten die Wassermassen Straßen, darunter auch die A7 bei Kempten. Die Autobahn musste vorübergehend gesperrt werden.
Für Kempten und die meisten anderen Gebiete gibt es mittlerweile Entwarnung. Nur in Regensburg herrscht noch Meldestufe 1, das bedeutet, es gibt stellenweise kleinere Ausuferungen. In Kelheim ist die Meldestufe 2 erreicht, das bedeutet, dass hier noch Felder und Straßen überflutet werden könnten.
Am Sonntag gab es für viele Landkreise Hochwasser-Warnungen
Am Sonntag hatte in mehreren Landkreisen Bayerns die zuständigen Wasserwirtschaftsämter Hochwasserwarnungen herausgegeben. Davon waren unter anderem die Landkreise Augsburg, Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen, Donau-Ries und Aichach-Friedberg sowie große Teile des Allgäus betroffen.
Alle aktuellen Hochwasserwarnungen und Pegelstände finden Sie hier.
Im Landkreis Augsburg gab es am Sonntag auf mehreren Straßen an der
Schmutter Überschwemmungen, etwa bei Fischach und Diedorf. Auch in Mittelschwaben rund um Krumbach, in den Kreisen Neuburg-Schrobenhausen und Aichach-Friedberg entlang der Paar sowie im Raum Donauwörth wurden Unterführungen und Ortsverbindungsstraßen überschwemmt und mussten teilweise gesperrt werden.
Wetterdienst warnt vor glatten Straßen
Am Montag beruhigte sich die Wetterlage. In Schwaben ist es nach Angeben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) meist bewölkt. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 Grad in Augsburg und 4 Grad in Kempten. Autofahrer sollten aber vorsichtig sein: Laut DWD kann es vielerorts in Bayern wegen überfrierender Nässe auf den Straßen glatt werden