Der Freistaat Bayern strebt mit der Ausdehnung seines Förderprogramms einen weiteren Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Ein besonderer Fokus beim „Höfebonus“ liegt auf einem hohen Anteil zukunftssicherer Glasfaseranschlüsse in die Gebäude (FTTB). Gemäß den EU-Leitlinien ist eine Förderung jedoch nicht möglich, wenn ein Gebiet bereits mit mindestens 30 Mbit/s erschlossen ist.
Für alle Fragen rund um das Thema Breitband steht Ihnen der Breitbandpate Felix Kraus der Stadt Schwabmünchen als Ansprechpartner zur Verfügung.