Kleidersammlung
Jugendfeuerwehr Schwabmünchen im sozialen Einsatz
Mit Traktoren und Anhängern sammeln die Helfer die Spenden ein. Eine ganze Lastwagenladung ist zusammengekommen
Schwabmünchen
Dass die Feuerwehr nicht nur hilft, wenn es brennt, zeigte die Jugendfeuerwehr Schwabmünchen kürzlich einmal mehr durch ihre tatkräftige Unterstützung der karitativen Kleidersammlung Aktion Hoffnung.
Die Aktion Hoffnung – Hilfe für die Mission GmbH ist eine kirchliche Hilfsorganisation des Bistums Augsburg und des katholischen Hilfswerkes Missio in München. Sie unterstützt seit mehr als 25 Jahren Entwicklungsprojekte in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa durch finanzielle Hilfen, direkte Hilfsgütertransporte und den fairen Handel. Um diese Hilfe zu leisten, wird jeden Herbst unter anderem in Schwabmünchen und Umgebung die Bevölkerung zu Kleiderspenden aufgerufen. Einen Vormittag lang sammelte die Jugendfeuerwehr Schwabmünchen jeweils mit Traktoren und Anhängern, die unter anderem auch von aktiven Feuerwehrmitgliedern gefahren wurden, die an den Gehwegen bereitgestellten Kleiderspenden ein.
Zusammengeführt wurden die gesammelten Traktorenladungen auf dem zentralen Sammelplatz an der Jahnstraße in Schwabmünchen. Dort warteten weitere Helfer der Jugendfeuerwehr, um die ankommenden Lieferungen, aus Schwabmünchen und Umgebung in einen großen Lkw zu verladen.
Nach Abschluss der Sammlung konnten sich die Helfer zufrieden über einen komplett gefüllten Lastwagenzug mit Kleidersäcken freuen. Die Erlöse aus der diesjährigen Kleidersammlung kommen einem Berufsbildungszentrum der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos in Phuoco Loc in Vietnam zugute. Ein Schwerpunkt der Arbeit dort liegt auf der Ausbildung Jugendlicher und der Förderung junger Menschen mit Behinderung.
Stefan Kugelmann, der die Sammlung in Schwabmünchen leitete, zeigte sich begeistert von der engagierten Hilfe und bedankte sich zusammen mit Johannes Müller von der Aktion Hoffnung für den immer aufs Neue solidarischen Beitrag der Feuerwehr, die als letzter verbliebener Schwabmünchner Verein seit Jahren die Kleidersammlung in dieser Größenordnung unterstützt.