Kleine Katze, großer Einsatz für Feuerwehr 19.03.2014

von Feuerwehr Presse | 

Katzenrettung

Mit der großen Drehleiter holte die Feuerwehr Schwabmünchen Katze Selina vom Baum.

Rettung

Kleine Katze, großer Einsatz für Feuerwehr

Selina ist nicht gut im Klettern. Da hilft nur eine lange Leiter

 

Diese Katze hat Ausdauer und Mut, das muss man ihr lassen. Dass sie nicht besonders gut im Klettern ist, hält sie nicht davon ab, immer wieder in die höchsten Baumspitzen zu steigen. Jetzt musste sogar die Feuerwehr aus Schwabmünchen kommen.

 

Vor ein paar Tagen war sie wieder mal auf einem ihrer Ausflüge, erzählt ihre Besitzerin Gaby Treffer aus dem Fischacher Ortsteil Itzlishofen. „Wir hörten jämmerliche Schreie aus der Spitze einer etwa zehn Meter hohen Tanne eines Nachbarn, der etwas weiter weg wohnt“, erzählt sie. Schon mindestens eine Nacht habe die Katze da oben gehockt, hatten die Nachbarn Gaby Treffer gesagt. Früher sei es ihr öfter gelungen, die Katze aus einem Baum herunterzuschütteln oder sie irgendwie anzulocken, aber diesmal saß sie zu weit oben.

 

Nicht einmal die Feuerwehr aus dem Fischacher Ortsteil Tronetshofen konnte helfen, sodass die Kollegen aus Schwabmünchen mit der großen Drehleiter anrücken mussten. Drei Mann fuhren schließlich mit Kescher und Katzenkorb nach oben, aber Selina hatte keine Lust auf Kescher und Katzenkorb. Ein Feuerwehrmann griff sie schließlich und drückte sie an seine Brust, bis die Drehleiter wieder abgesenkt war. Auf der Erde konnte Gaby Treffer das zitternde Tier in Empfang nehmen.

„Manche Leute sagen mir, Katzen kommen schon wieder runter, wenn sie Hunger haben. Aber Selina saß schon einmal fünf Tage auf einem Baum. Da war sie nur noch Haut und Knochen, als wir sie retten konnten“, sagt Gaby Treffer. Sie überlegt jetzt, mit der Katze einen Kletterkurs zu besuchen. (jah)

 

drucken nach oben