Bei der Planung und beim Bau von Eigenheimen, Gewerbebauten oder Industrieanlagen stellt sich natürlich auch die Frage nach der Versorgung des Gebäudes mit Wasser, Strom, Gas und Telekommunikationsleitungen.
Dabei wünschen sich immer mehr Bauherren den Einbau einer Mehrsparten-Hauseinführung. Diese Anschlussvariante entspricht dem Stand der Technik und bringt viele Vorteile mit sich - vorausgesetzt, die Planung und Verlegung passt!
Um Planern und Bauherren vor Beginn der Planung bereits einen Wegweiser an die Hand zu geben, wurde gemeinsam mit den Versorgungsträgern ein "Leitfaden für Planung und Bau von Mehrsparten-Hausanschlüssen" entwickelt.
Diesen Leitfaden möchten wir Ihnen hier (oder unter "Downloads") zum Ansehen und Herunterladen zur Verfügung stellen.
Bitte beachten Sie: Der Leitfaden beschreibt die Mindestanforderung bei der Planung und Verlegung von Mehrsparten-Hausanschlüssen. Die Abweichung von den Vorgaben dieses Leitfadens kann unter Umständen dazu führen, dass die Mitbenutzung der Mehrsparteneinführung für die Verlegung des Trinkwasser-Hausanschlusses vom Waserwerk abgelehnt werden muss. Dies führt zu weitergehenden Problemen beim Bau eines Trinkwasser-Anschlusses für Ihren Neubau.
Bitte sprechen Sie mit uns vor der Ausführung, wenn Sie von den Vorgaben des Leitfadens abweichen möchten.
Am Besten treten Sie frühzeitig mit uns in Kontakt, um alle technischen Möglichkeiten zu besprechen.