Menschen in Schrecken, jetzt ist alles am Aufräumen 22.06.2013

von Feuerwehr Presse | 

Einfach runtergerissen hat der Sturm das Dach vom Bauhof in Schwabmünchen. Das Blech flog bis zum nahen Feuerwehrhaus.

Einfach runtergerissen hat der Sturm das Dach vom Bauhof in Schwabmünchen. Das Blech flog bis zum nahen Feuerwehrhaus.

Unwetter

Menschen in Schrecken, jetzt ist alles am Aufräumen

Nach Sturm und Hagel werden die Schäden sichtbar. Es sind viele

Landkreis Augsburg Feuerwehren, Gemeindearbeiter, Bauhoftrupps THW – wohl alle, die sich auf technische Hilfe verstehen, waren in der Nacht zum Freitag im Einsatz. Nach dem großen Unwetter wird im Augsburger Land aufgeräumt. Dabei gibt es auch viel Nachbarschaftshilfe. Viele Menschen waren in Not oder zumindest Bedrängnis gekommen, auch wenn von Personenschäden nichts bekannt wurde. Wasser war jedoch in Häuser gedrungen, Autofahrer saßen in Unterführungen fest. Straßen waren von Bäumen blockiert und vielerorts war der Strom ausgefallen.

Für den Raum Schwabmünchen war es das schwerste Unwetter seit dem August 2000. Der Raum Neusäß war ein weiterer Schwerpunkt des Geschehens. Viele weitere Städte und Gemeinden waren betroffen. Relativ glimpflich kamen die Stauden südlich von Fischach davon

Blitz, Donner, prasselnder Hagel hatte Menschen in Schrecken versetzt. Später folgte der Anblick von verwüsteten Gärten, Wasser im Keller oder Dellen im Autodach.

Auf Facebook schrieb uns Leserin Petra-kennst-du-doch: „Auto Totalschaden. Erst vor drei Wochen im Autohaus geholt. Ich könnte heulen.“ Andere schickten ihre Fotos vom düsteren Erlebnis.

Erste Eindrücke konnten wir bereits gestern melden und in unserer Online-Ausgabe zeigen. Zwei Sonderseiten erzählen heute, was noch geschah:

Aufzug blieb stecken Als der Strom ausfiel, blieb in Königsbrunn ein Aufzug stehen. Gleich mehrere Personen mussten darin ausharren bis die Feuerwehr kam.

Kirchenfenster In Bobingen gingen 250 Butzenscheiben an den Kirchenfenstern von St. Felizitas und an der Liebfrauenkirche zu Bruch. Das hatte es noch nie gegeben.

Blitzeinschlag In Oberottmarshausen hatte ein Blitz in ein Haus eingeschlagen. Rauch stieg aus dem Dach auf. Es gab Großalarm auch für die Feuerwehren von Bobingen und Königsbrunn. Doch bevor diese eintrafen, hatten die örtlichen Löschmänner alles unter Kontrolle. Das Haus hatte den Blitz gut verkraftet, jedoch folgte ein Schwelbrand in der Elektroverteilung.

Dach abgedeckt Am Bauhof in Schwabmünchen riss der Wind ein Flachdach herunter.

Wald gesperrt Der Stadtwald von Bobingen ist für Spaziergänger und Jogger gesperrt. Die Stadt warnt vor dem Betreten. Ein Drittel des üblichen Jahreseinschlags an Holz war in dieser Nacht an Bruchholz angefallen. Wege sind blockiert, weitere beschädigte Äste können herabfallen.

drucken nach oben