Musik, Spiel, gute Laune und strahlende Sonne 02.05.2012

von Feuerwehr Presse | 

Die Zunfttafeln wurden über den Winter auf neuen Glanz gebracht.

Die Zunfttafeln wurden über den Winter auf neuen Glanz gebracht.

Maifest

Musik, Spiel, gute Laune und strahlende Sonne

Bunte Feier rund um den Maibaum auf dem Schwabmünchner SchrannenplatzVon Ivanka Williams-fuhr

Schwabmünchen

Ein bisschen größer, mehr Aktionen, Livemusik und garantiert keine Langweile: Beim zweiten Fest der Maibaumfreunde in der Feuerwehr auf dem Schwabmünchner Schrannenplatz strahlten sowohl die Organisatoren als auch die Besucher mit der Sonne um die Wette.

„Wir haben ein tolles Programm vorbereitet und das schöne Wetter gleich mit bestellt“, sagt Vorstand Andreas Hieble. Rund 20 Helfer vom Verein und der Jugendfeuerwehr waren im Einsatz, um den Gästen einen schönen, gemütlichen Nachmittag zu bieten.

Ein neuer Maibaum wurde heuer nicht aufgestellt. „Das wird in einem dreijährigen Rhythmus gemacht“, erläutert Hieble. Im Winter wurden aber die Zunfttafeln abgenommen und auf neuen Glanz gebracht. Neu hinzugekommen sind die Tafeln der Maler und Kaminkehrer.

Weitere Vereine haben sich mit einem Wappenschild am Vereinsring beteiligt. Die Schilder wurden schon vor einer Woche wieder angebracht und gleichzeitig auch der Baum geschmückt. Ein buntes Rahmenprogramm haben sich die Maibaumfreunde heuer einfallen lassen. Auftritte der Kinder aus den Kindergärten St. Michael und Christophorus gehörten am frühen Nachmittag dazu, während zur späteren Stunde ein lustiges Wettsägen angesagt wurde. Daneben gab es eine große Tombola mit tollen Preisen, Wasserspiele mit der Jugendfeuerwehr, eine Hüpfburg, Kinderschminken und noch einiges mehr.

Hieble bedankte sich bei allen Helfern und auch bei den Gewerbetreibenden, die Preise in Höhe von über 2000 Euro für die Tombola und das Wettsägen gesponsert hatten: „Das ist schon einmalig.“

Für schwungvolle Unterhaltung sorgte die Schwabmünchner Liveband Cocktail, für das leibliche Wohl eine große Anzahl von Ständen mit bayerischen, griechischen oder italienischen Schmankerln sowie Kaffe und Kuchen.

Und das Bild der Besucherströme zeigt: Viele nutzten das unbeschwerte Fest auch zum geselligen Stelldichein in Schwabmünchens neuer Mitte.

 

 

Mehr Bilder gibt es in der Galerie der Schwabmünchner-Allgemeinen:

 

HIER KLICKEN 

 

drucken nach oben