Spritztour mit gestohlenem Auto endet für 16-Jährigen am Bagger 21.06.2015

von Feuerwehr Presse | 

Unfall 21.06.2015

Ein 16-Jähriger hat mit einem Auto eine verbotene Spritztour gemacht. Symbolbild

Schwabmünchen

Spritztour mit gestohlenem Auto endet für 16-Jährigen am Bagger

Ein 16-Jähriger hat in Schwabmünchen einen Mercedes entwendet. Doch schon nach wenigen Kilometern verlor er die Kontrolle.

 

Nicht weit kam ein 16-Jähriger aus dem südlichen Landkreis, der am frühen Sonntagmorgen einen silberfarbenen Mercedes in Schwabmünchen entwendet hatte. Er verursachte damit nach wenigen Kilometern einen Unfall und flüchtete von der Unfallstelle.

Mercedes prallte gegen Bagger

Gegen 5 Uhr war die Polizei zum Kreisverkehr nahe des Feuerwehrhauses gerufen worden. Wie sich herausstellte, war ein unbekannter Autofahrer auf der Westtangente Richtung Süden gefahren und hatte – vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit – im Kreisverkehr die Kontrolle über den silberfarbenen Daimler SLK 320 verloren. Der Wagen kam von der Straße ab und prallte gegen einen Bagger, der für Erdarbeiten im Feld abgestellt war.

 

Eine Spaziergängerin, die frühmorgens ihre Runden drehte, konnte eine männliche Person erkennen, die aus dem Wagen ausstieg und zu Fuß von der Unfallstelle flüchtete. Sie beschrieb den geflüchteten Fahrer als einen dunkelhaarigen Mann, etwa 1,85 Meter groß. Bei der Flucht soll er weiße oder zumindest helle Schuhe getragen haben.

Im Zuge der Unfallaufnahme musste die Polizei dann feststellen, dass der Fahrer den Pkw im Laufe der Nacht wohl unerlaubt von einem Firmenparkplatz im Schwabmünchner Industriegebiet Nord ausgeliehen hatte, um damit eine Spritztour zu unternehmen. Nach dem Verkehrsunfall zog er es vor, sich aus dem Staub zu machen.

Wirtschaftlicher Totalschaden

Dies wohl aus gutem Grund: Den Sachschaden am Mercedes stuft die Polizei als wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von etwa 5000 Euro ein. Der Schaden am Bagger wird auf 2000 Euro geschätzt. Bereits am Sonntagvormittag hatte die Polizei den jugendlichen Unfallfahrer ermittelt. Auf ihn kommt unter anderem eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Unfallflucht sowie wegen unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeuges zu. (hsd)

 

 

 

drucken nach oben