Unfreiwilliger Notruf sorgt für Großeinsatz 31.12.2015

von Feuerwehr Presse | 

Feuerwehr im Einsatz

Unfreiwilliger Notruf sorgt für Großeinsatz

Rentnerin löst versehentlich Hausalarm aus

 

 

Ein Rettungswagen, die Polizei sowie die Feuerwehr Schwabmünchen mit Leitwagen und Drehleiter rückten am Dienstagnachmittag nach Reinhartshofen aus. Grund war ein ausgelöster Hausnotruf einer Rentnerin. Über ein solches System können ältere Menschen im Falle einer Notlage Hilfe herbeirufen. Diese Notrufe werden meist am Arm oder um den Hals getragen.

Die Reinhartshoferin trägt diesen bisher am Handgelenk. Dies wird sie aber überdenken. Denn sie löste bei der Hausarbeit den Notruf versehentlich aus. Den Rückruf der Notrufzentrale hörte sie dabei wohl nicht. So rückten die Einsatzkräfte in den Großaitinger Ortsteil aus.

 

Rentnerin wundert sich über die vielen jungen Männer im Haus

Vor Ort herrschte auf allen Seiten große Verwunderung. Schwabmünchens Feuerwehrkommandant Hubert Prechtl berichtet: „Als wir ankamen, standen die Türen offen.“ Doch nicht nur die Retter waren überrascht. „Auch die Rentnerin wunderte sich über die vielen jungen Männer, die plötzlich im Haus waren,“ erzählt Prechtl. Insgesamt vier Fahrzeuge mit elf Helfern standen vor ihrem Haus. Die rüstige Dame fanden sie – etwas überrascht, aber wohlauf – in der Küche vor.

„Sie wird nun darüber nachdenken, sich den Notrufschalter um den Hals zu hängen, da dort ein versehentliches Auslösen eher unwahrscheinlich ist,“ so Hubert Prechtl. (krup)

 

drucken nach oben