Vermeintlicher Großeinsatz war Fehlalarm 15.02.2016

von Feuerwehr Presse | 

BMA Malzfabrick 16.02.2016

Die Feuerwehr rückte zu einem vermeintlichen Großbrand aus.

Vermeintlicher Großeinsatz war Fehlalarm

Feuerwehren rücken zu Industrieanlage aus

 

Am frühen Samstagnachmittag schreckten heulende Martinshörner die Bewohner von Langerringen auf. Zuerst rückte die Langerringer Feuerwehr aus, wenig später folgten die Kollegen aus Schwabmünchen mit drei Fahrzeugen und Drehleiter.

 

Ziel war ein Industriebetrieb am Bahnhof. Ein Alarm der Brandmeldeanlage des Betriebs sorgte für den Aufruhr. Langerringens Feuerwehrkommandant Thomas Vogt berichtet: „Der Meldung zufolge gingen wir von einer Verpuffung in der Heizanlage aus.“ Mit Atemschutz betraten die Feuerwehrmänner das Gebäude – fanden aber nichts. Ein Fehler im Brandmeldesystem verursachte den Fehlalarm. Wegen der Betriebsgröße wurde neben der Langerringer Wehr auch die Schwabmünchner alarmiert, die jedoch schnell wieder den Heimweg antreten konnte, wie auch der Rettungswagen. Kommandant Vogt kann dem Fehlalarm trotzdem etwas Gutes abgewinnen: „Wir sehen es als gute Übung. Wir waren schnell vor Ort.“ (krup)


 

drucken nach oben