Volle Kraft voraus 04.06.2012

von Feuerwehr Presse | 

Inspektionsübung 2012

Großbrand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb. Dieses Szenario hatte sich die Feuerwehr Schwabmünchen ausgewählt.

Schwabmünchen

Volle Kraft voraus

Schwabmünchen beweist mit 92 Einsatzkräften seine Leistungsfähigkeit bei einer Inspektionsübung. Es wird ein Großbrand simmuliert.

Großbrand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb. Eine Person wird im Gebäude vermisst. Auf dem Hallendach und am Fenster warten drei weitere Menschen auf Rettung. Auf dem Parkplatz des Geländes gab es zusätzlich noch einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und ein tonnenschweres Betonteil ist auf die Beine eines Arbeiters gestürzt.

 

Dieses umfangreiche Szenario hatte die Feuerwehr Schwabmünchen ausgewählt, um in der alle drei Jahre stattfindenden Inspektionsübung den Verantwortlichen der Stadt Schwabmünchen und des Landkreises die Einsatzfähigkeit der Wehr zu demonstrieren.

Mit dem Großaufgebot von 92 Feuerwehrlern galt es zuallererst die unübersichtliche Einsatzlage zu sichten und strukturieren. Kommandant Hubert Prechtl teilte die Einsatzstelle in drei Abschnitte mit jeweiligen Führungs- und Einsatzkräften ein. Oberste Priorität hatte, die Menschen zu retten. Umgehend suchten Kräfte mit Atemschutz die Vermissten, während vor dem Bürogebäude die Drehleiter in Stellung gebracht wurde und am Flachdach erste Rettungsmannschaften die Schiebleiter zu den Eingeschlossenen hinauf eilten.

 

 

drucken nach oben