Tag der Feuerwehren
Von der Fettexplosion bis zur Modenschau
Begleitend wird es den ganzen Tag über zahlreiche Attraktionen auf der Aktionsfläche geben. Angefangen mit der Fettexplosion über die Vorführung eines Sprungpolsters bis hin zu Wettkämpfen und einer Übung der Jugendfeuerwehr wird das Publikum zum Staunen gebracht. Bei einer Feuerwehrmodenschau wird die ganze Vielfalt der über 15 verschiedenen Schutzkleidungsvarian-ten präsentiert.
Ein Programmhöhepunkt, der seinesgleichen sucht, wird die Serie der Löscheinsatzvorführungen. In drei aufeinanderfolgenden Übungen mit jeweils gleichem Szenario werden die Besucher eine Zeitreise durch die Entwicklung der Feuerwehr unternehmen. Angefangen wird mit einer Handdruckspritze Baujahr 1883, die von Pferden gezogen und mit Mannschaftskraft betrieben zu einem Gebäudebrand mit eingeschlossener Person ausrückt. Es folgt ein Blick in die 60er Jahre mit den Feuerwehroldtimern, die immer noch von der Schwabmünchner Wehr gepflegt werden und sich erneut demselben Brand stellen. Wie heutzutage bei einem solchen Einsatz gearbeitet wird, zeigt dann der Einsatz des modernen Löschzuges inklusive Drehleiter und Atemschutzgeräten.
Den ganzen Tag über wird auch das Feuerwehrhaus für die Besucher geöffnet sein. Themenstände zu Rauchmeldern, der Jugendfeuerwehr oder dem Feuerwehrverein bieten zusätzlich interessante Einblicke und Informationen. Einen ganz besonderen Service wird es am Stand zur Rettungskarte geben. Jeder, der seinen Fahrzeugschein und ausreichend Informationen zum Hersteller, Typ, Motorisierung etc. mitbringt, bekommt direkt die passende Rettungskarte ausgedruckt und mit Schutzhülle und Hinweisaufkleber übergeben. Am Nachmittag wird dann anhand einer realistischen Verkehrsunfallübung der Nutzen der Rettungskarte demonstriert.
Für Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit beim Feuerwehrquiz mitzumachen. Teilnahmescheine gibt es unter www.feuerwehr-schwabmuenchen.de oder am Tag der Feuerwehren. Die Gewinner werden am Nachmittag unter allen richtigen Antwortbögen gezogen.
Selbstverständlich gibt es auch für die Kleinen mit einer Kinderhüpfburg jede Menge Spaß.
Bereits um 10.30 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück. Mittagstisch gibt es Deftiges vom Grill und nachmittags werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Parkplätze sind direkt am Feuerwehrhaus ausgeschildert. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.