Wind peitscht Flammen durch die Schneenacht
Von Reinhold Radloff Gennach Meterhoch schlugen die Flammen in die stürmische Schneenacht. Kurz nach Mitternacht von Mittwoch auf Donnerstag erwachten die Bewohner des ländlichen Anwesen an der äußeren Dorfstraße in Gennach von Brandgeräuschen. Sie riefen …mehr
Zwei kurze Momente nicht ganz bei der Sache
Schwabmünchen Gleich zwei Unfälle ereigneten sich gestern auf der A 16 bei Schwabmünchen in Richtung Leuthau, und das nur wenige 100 Meter voneinander entfernt. Zunächst geriet eine 78-Jährige aus Unachtsamkeit kurz nach 9 Uhr vor dem Umspannwerk rechts au …mehr
Dorfgemeinschaft stemmt Großprojekt
Von Ivanka Williams-Fuhr MittelstettenNach der Bürgerversammlung in Schwabmünchen informierte Bürgermeister Lorenz Müller jetzt auch in Mittelstetten über die Finanzlage der Stadt, laufende Projekte und abgeschlossene Maßnahmen sowie die großen Vorhaben für 2011. …mehr
Dieses Buch lässt nichts anbrennen
Von Martin Deibl Landkreis Augsburg Von Königsbrunn bis zum Lech braucht ein Fuhrwerk fast eine Stunde. Dort Wasser schöpfen und zurück in den Ort macht zwei bis drei Stunden. Die Anschaffung einer Löschmaschine bringe deshalb für die Gemeinde keinen Nutzen. Wir sc …mehr
Landkreis Augsburg
Feuerwehrleute mit Ehrenkreuzen ausgezeichnet
Landkreis Augsburg. Für viele Kinder ist Feuerwehrmann ein Traumberuf. Da sich dieser Wunsch aber nicht immer erfüllen lässt, ist der Eintritt in eine freiwillige Feuerwehr oft die logische Konsequenz. Die Tätigkeit ist dann ein ehrena …mehr
Wehr will „Brandschneisen" in Solarstrom-Anlagen
von Marion Kehlenbach Landkreis AugsburgGefährlich ist der Einsatz der Feuerwehrleute bei einem Hausbrand immer. Ist auf dem Dach aber eine Photovoltaikanlage installiert, kommen für die Wehr zusätzliche Gefahren dazu. Denn diese Anlagen stehen unter …mehr
Jetzt kümmert sich die Feuerwehr um den Maibaum
Schwabmünchen Ein Maifest ohne Maibaum - in Schwabmünchen kam es in diesem Jahr zum Bruch der jahrelang gepflegten Tradition. Das Fest zum 1. Mai wurde in der Stadt ohne Baum gefeiert. Doch das wird sich schon im kommenden Jahr wieder ändern. Die Feuer …mehr
Mickhausen: Haus in Flammen
Nach Meldung der Polizei hat im Kreis Augsburg am Donnerstag ein Einfamilienhaus gebrannt. Die Besitzerin des Anwesens war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Gebäude, sie erlitt jedoch einen Schock.Das Haus steht im Mickhauser Ortsteil Grimoldried. Der Brand wurde …mehr
17 neue Truppführer
SchwabmünchenZwölf neue Truppführer aus Schwabmünchen, vier Kameraden aus Schwabegg und ein Teilnehmer aus Untermeitingen wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen ausgebildet. Einen Monat lang übten sie mehrmals pro Woche für den Ernstfall. Das Retten von Personen oder …mehr
Feuerwehrfrau auf Probe
Von Monika Schmich Schwabmünchen Brütende Hitze. Bis zu 1000 Grad ist es warm. Die Flammen schlagen hoch über das Haus. Sind noch Menschen im Gebäude? Hält der Dachstuhl? Es geht um Sekunden, um Leben und Tod. Zumindest in der Theorie.Was sich hier im Obergeschoss des Schwab …mehr
Martina Hiller hat die Feuerwehr revolutioniert
Von Monika Schmich SchwabmünchenEigentlich war alles wie bei ihren männlichen Kollegen: Martina Hiller war neugierig auf die Arbeit, hatte Spaß am Helfen. Und doch war ihre Aufnahme in die Schwabmünchner Feuerwehr im Jahr 2002 alles andere als normal …mehr
Es brennt bei der Firma Lang
Schwabmünchen „Großbrand in einer Produktionshalle der Firma Lang Papier in Ettringen. Mehrere Menschenleben in Gefahr." So lautete die Einsatzmeldung, mit der die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen nun zu einer Einsatzübung in den benachbarten Landkreis Unterallgäu ger …mehr
Für den Ernstfall gerüstet
Ettringen Dass ein Unternehmen wie die Papierfabrik Lang in Ettringen einen Plan zur Bekämpfung eines möglichen Brandfalls hat, ist selbstverständlich. Wie gut der im Zusammenspiel der verschiedenen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei tatsächlich funktion …mehr
Wieder Flammen auf dem Wengerhof
Von Pitt Schurian Mittelneufnach Feuer auf dem Wengerhof! Wer am Samstagabend von dem Notruf aus Mittelneufnach hörte, der weiß, was das bedeutet. Nicht nur ein großes Landwirtschaftsanwesen war in Gefahr. Der Hof gilt als Vorzeige-Betrieb, er bietet Erlebnis-Pädagog …mehr
Feuer: 115 Gäste von Ferienhof evakuiert
Mittelneufnach. Bei einem Brand auf dem Wengerhof in Mittelneufnach verhinderte am Samstagabend ein großer Einsatz zahlreicher Feuerwehren Schlimmeres. Der große Bauernhof ist als Veranstaltungs-, Ferien- und Seminarort ausgebaut. 115 Gäste einer Hochzeitsges …mehr
Die Feuerwehr ist umgezogen
Mittelstetten Am Ende mussten sich die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Mittelstetten noch einmal ganz schön ins Zeug legen. Die Zeit drängte. Denn der Mietvertrag für das alte Feuerwehrhaus lief aus. Doch es hat geklappt: Das neue Gebäude ist rechtzeitig fertig gewo …mehr
Schauen, staunen, Wasser kosten
Von Ivanka Williams-Fuhr Schwabmünchen Die Vorväter der städtischen Wasserversorgung haben vor 100 Jahren den Weg in die technische Moderne eingeschlagen: Innerhalb eines Jahres wurden Brunnen gebohrt, Rohrleitungen verlegt und der Wasserturm gebaut - und somit der G …mehr
Augsburger Feuerwehrmann:
Schlaflose Nächte nach dem Einsatz
Eine rabenschwarze Woche auf den Straßen der Region: Innerhalb weniger Tage verunglückten drei Menschen tödlich, andere wurden schwer verletzt. An den Unglücksorten bot sich ein grausames Bild. Hubert Prechtl ist Einsatzleiter bei der Ber …mehr
Ein Blick in den Turm
Schwabmünchen Museum, Speicher, Wahrzeichen: Der Schwabmünchner Wasserturm ist so vieles auf einmal und für die meisten Bürger doch nicht so recht zu fassen. Denn die Türen sind fast immer verschlossen. Außer am Sonntag, 12. September. Beim „Tag des offenen Wasserturms" dürfen …mehr
Schwabmünchen
Wasserturm öffnet seine Tür
Schwabmünchen. Museum, Speicher, Wahrzeichen: Der Schwabmünchner Wasserturm ist so vieles auf einmal und für die meisten Bürger doch nicht zu recht zu fassen. Denn die Türen sind fast immer verschlossen. Außer am Sonntag, 12. September.Beim „Tag des offenen …mehr
Tödlicher Unfall
Motorrad rutscht auf nasser Straße weg: Fahrer stirbt
Schon wieder ein schwerer Motorradunfall im Süden des Landkreises Augsburg: Ein 23-jähriger Motorradfahrer wurde am Dienstag gegen 17.30 Uhr auf der Umfahrung westlich von Schwabmünchen lebensgefährlich verletzt. Am Abend erlag e …mehr
Motorradfahrer stürzt vor Auto: Mit Hubschrauber ins Klinikum
Schwabmünchen Ein 23-jähriger Motorradfahrer wurde gestern gegen 17.30 Uhr auf der Umfahrung westlich von Schwabmünchen lebensgefährlich verletzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wollte er einen Lkw überholen. Er brach das Manöver je …mehr
Schwabmünchen
Unfall gibt der Polizei Rätsel auf
Schwabmünchen. Ein völlig demoliertes Auto, zwei leicht verletzte Jugendliche und keiner der sich erinnern mag, was wirklich passiert ist: Ein Unfall, der sich in der Nacht zum Montag zwischen Graben und Schwabmünchen ereignet hat, gibt der Polizei Rä …mehr
Diesel läuft in die Singold
Schwabmünchen Spaziergänger entdeckten das Unglück am Freitagabend zuerst: Auf der Singold in Schwabmünchen hatte sich ein Ölfilm gebildet. Gegen 20 Uhr informierten die Passanten die Polizei.Defekt beim BetankenDie Beamten konnten die Ursache schnell ermitteln: Nach Poli …mehr
Container in Flammen
Schwabmünchen Ein Wohncontainer ist gestern gegen 15. 30 Uhr auf dem TSV-Fußballgelände in Schwabmünchen vollständig ausgebrannt. Die Polizei geht davon aus, dass vermutlich Zündeleien mit Streichhölzern der Auslöser für den Brand waren. Die genaue Ursache steht aber noch nicht …mehr
Diesel fließt in die Singold
Vermutlich wegen eines technischen Defektes ist am Freitagabend in Schwabmünchen gegen 20 Uhr beim Betanken eines Fahrzeugs in einem Mischfutterwerk Diesel über einen Gully in die Singold geflossen.Laut Polizei richtete die Feuerwehr deshalb Ölsperren bei der Mittelstett …mehr
Radfahrer wird zehn Meter durch die Luft geschleudert
Von Melanie Steck Schwabmünchen Zwischen Schwabmünchen und Untermeitingen hat gestern Mittag um kurz vor halb eins ein 67-jähriger Autofahrer aus Landsberg einen 61 Jahre alten Radfahrer frontal erfasst. Der Radler wurde durch die Wucht des Zusam …mehr
Wasser marsch!
Schwabmünchen Da staunten die Kinder nicht schlecht. Feueralarm! Gerade als der Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen, Stefan Missenhardt, den Teilnehmern am Ferienprogramm die Arbeit der Wehr erläuterte, ertönte die Sirene. Rasend schnell eilten die Feuerwehrler zu i …mehr
Malen am laufenden Meter
Schwabmünchen Die Idee war genial: Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Schwabmünchen sollte ein riesiges Kunstwerk über mehre Straßen auf einer Endlosrolle Papier entstehen. Von den Hexen-Türmle über die Gartenstraße, Raiffeisenstraße zurück zum Rathaus. Das Wetter spie …mehr
Schwabmünchen
Überschlag nach Kollision
Schwabmünchen. Glück im Unglück hatte eine 54-jährige Schwabmünchnerin, die am Dienstag gegen 14.20 Uhr auf der Lechfelder Straße in Richtung Graben fuhr. Zeitgleich wollte ein 68-Jähriger aus Scherstetten aus der Römerstraße über die Lechfelder Straße in di …mehr
Feuerwehr greift ein
Schwabmünchen: Diebe bei BR-Radltour
Zwischenfall am Rande der BR-Radltour, die am Wochenende in Schwabmünchen Station machte (wir berichteten): Vier Jugendliche aus Schwabmünchen (14, 15) hatten es in der Nacht auf Sonntag laut Polizei auf ein Rad eines Teilnehmers abgesehen. …mehr
Landkreis Augsburg
Pegel steigen bis an die Schmerzgrenze
Landkreis Augsburg. Die starken Regenfälle der letzten Tage haben die Pegel der Bäche und Flüsse in der Region ansteigen lassen. Zu größeren Überschwemmungen kam es im Landkreis Augsburg aber nicht. Nur in Schwabmünchen musste die Feuerwehr z …mehr
Feuerwehr liefert sich Verfolgungsjagd
Vermutlich ist es für die Teilnehmerin nur ein schwacher Trost, dass die BR-Radltour nun zu Ende ist und sie ihr Fahrrad nicht mehr zwingend braucht. Viel eher wird die Tour-Teilnehmerin gehörig sauer sein, auf das, was ihr am Samstagabend bei der Abschlussfeie …mehr
Glücklich und sicher
Manchmal muss man einfach Glück haben: das Glück, dass die Organisatoren unter vielen bayerischen Städten gerade die eigene als Veranstaltungsort für ein Riesen-Event auswählen. Oder das Glück, dass ausgerechnet am Veranstaltungstag das tagelange Regenwetter eine kurz Pause einl …mehr
Schwabmünchen
8000 Besucher feiern in Schwabmünchen den Abschluss der BR-Radltour
Schwabmünchen 600 Kilometer, sieben Etappen, ein toller Empfang am Zielort und zum Abschluss eine riesige Party. Die BR-Radltour ist zu Ende und Schwabmünchen erlebte das wohl größte Freiluftspektakel, das es je im Lui …mehr
Riesenempfang für Radler
Schwabmünchen Schwabmünchen steht eine riesige Party ins Haus. Wenn heute die 1200 Teilnehmer der BR-Radltour in Schwabmünchen eintreffen, wird die ganze Region mit ihnen feiern. Zum Abschluss gibt es ein großes Konzert mit den Country-Rockern „The Boss Hoss". Die Organisato …mehr
Ein Fest wie aus dem Bilderbuch
von Ivanka Williams-Fuhr Mittelstetten Das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Mittelstetten hat gehalten, was es versprach - und noch viel mehr. In dem kleinen Schwabmünchner Stadtteil mit nur 540 Einwohnern ist eine Feier wie aus dem Bilderbuch über die Bühne …mehr
Eine Demonstration am Sonntagnachmittag
von Hermann Schmid MittelstettenÜber eine Stunde hat Lydia Augart aus Graben den Höhepunkt des Geburtstagsfestes der Mittelstetter Wehr verfolgt und zeigt sich am Ende sehr beeindruckt, was der Schwabmünchner Ortsteil alles auf die Beine gestellt hat. „Dass e …mehr
Mittelstetten
Ein Fest wie aus dem Bilderbuch
Mittelstetten. Das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Mittelstetten hat gehalten, was es versprach - und noch viel mehr. In dem kleinen Schwabmünchner Stadtteil mit nur 540 Einwohnern ist eine Feier wie aus dem Bilderbuch über die Bühne gegangen. V …mehr
„Wir sind eine starke Truppe"
Von Ivanka Williams-fuhr MittelstettenAuf die freiwillige Feuerwehr ist immer Verlass. Sie ist schnell da, wenn es brennt, sie pumpt bei Hochwasser die Keller leer, sie räumt bei Unwetter die Straßen auf, sie rettet Menschen aus verunglückten Fahrzeugen. Und sie kann a …mehr
Schwabmünchen - Mittelstetten
Das Fest ist eröffnet
Die Feuerwehr Mittelstetten feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Gestern ging es los, auch die folgenden Tagen wird kräftig im Zelt am nördlichen Ortseingang (von Großaitingen kommend) gefeiert: Freitag, 16. Juli 19 Uhr Zelteröffnung, ab 20.30 Uhr Auf …mehr
Schwelbrand in Papierschnipseln
SchwabmünchenUm kurz vor 12 Uhr ist gestern eine riesige Menge kleinster Papierschnipsel in Brand geraten. In der Absauganlage einer Buchbinderei in der Töpferstraße in Schwabmünchen entwickelte sich ein Schwelbrand, dessen Ursache unbekannt ist. Die Polizei vermutet, …mehr
Mittelstetten
Bus bringt Partygäste heim
Die Feuerwehr Mittelstetten feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Für alle, die selbst nicht mehr heimfahren wollen und können, gibt es bei den Bandauftritten am Freitag (Acoustic Revolution) und Samstag (Dolce Vita) einen Heimfahrservice der Firma Stuhler. Die B …mehr
125 Jahre Feuerwehr
MittelstettenDie Freiwillige Feuerwehr Mittelstetten feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Bürgermeister und Schirmherr Lorenz Müller wird am Donnerstag, 15. Juli, um 19.30 das erste Fass Bier anstechen. Danach gibt es einen Festabend mit Ehrungen. Die Jugend- u …mehr
Schwabmünchen
Schwelbrand in Papierschnipseln
13.07.2010 12:40 UhrSchwabmünchen. Um kurz vor 12 Uhr ist eine riesige Menge Papierschnipsel in Brand geraten. In der Absauganlage der Buchbinderei Kolibri in Schwabmünchen entwickelte sich ein Schwelbrand, dessen Ursache noch unbekannt ist.Sechs Feuerwe …mehr
Die gegenseitige Hilfe macht sie stark
MittelstettenVon freiwillig kann keine Rede sein. Als die Feuerwehr Mittelstetten 1885 gegründet wurde, war die Mitgliedschaft in der Wehr für alle männlichen Ortsbewohner obligatorisch. Zumindest das hat sich geändert. Das Engagement für den Brandschutz allerd …mehr
Mittelstetten
Jubiläum der Feuerwehr
Mittelstetten.Als die Feuerwehr Mittelstetten 1885 gegründet wurde, war die Mitgliedschaft in der Wehr für alle männlichen Ortsbewohner obligatorisch. Zumindest das hat sich geändert. Das Engagement für den Brandschutz allerdings ist im Schwabmünchner Stadtteil u …mehr
Schwabmünchen
Die Elemente mit allen Sinnen erfahren
Schwabmünchen. Die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft bilden die Grundlage allen Lebens auf der Erde. In der Tigergruppe des katholischen Kindergartens St. Christophorus ist daraus ein Projekt entstanden, das die Kinder durch das Jahr hind …mehr
Kaninchen, Yoga und eine Feuershow
Von Monika Schmich SchwabmünchenKein Wölkchen am Himmel, die Sonne scheint. Genau das richtige Wetter, um gleich morgens ins Freibad zu gehen, um den ganzen Tag in der Sonne zu liegen, zu baden oder einfach nur im Freien herumzutollen. Eigentlich keine schlechte I …mehr
Die Feuerwehr springt im Notfall ein
SchwabmünchenUm Patienten schnellstmöglich versorgen zu können, arbeiten Feuerwehren und das Bayerische Rote Kreuz (BRK) vielerorts Hand in Hand. Im Raum Schwabmünchen wird nun eine Kooperation angestrebt, die nach Auskunft des Rettungszweckverbandes im Landkreis …mehr
Unbürokratisch gut
Es klingt so plausibel, dass die Schwabmünchner Feuerwehr nun auch offiziell im Rettungsdienst mitarbeitet. Sie verfügt über die entsprechende Ausrüstung, das Wissen, ihre Bereitschaft kostet kein zusätzliches Geld. Warum also nicht? So einfach ist die Sache allerdings nicht.Nicht …mehr
Schwabmünchen
Wenn der Sanka weg ist, kommt die Feuerwehr
Schwabmünchen.Um Patienten schnellstmöglich versorgen zu können, arbeiten Feuerwehren und das Bayerische Rote Kreuz (BRK) vielerorts Hand in Hand. Im Raum Schwabmünchen wird nun eine Kooperation angestrebt, die nach Auskunft des Rettungszweck …mehr
Nur gemeinsam können sie ihren Kameraden retten
Schwabmünchen/SiebnachDie Einsatzmeldung klang dramatisch: „Küchenbrand in einem landwirtschaftlichen Anwesen. Es werden vier Personen vermisst." Glücklicherweise handelte es sich dabei nicht um einen Ernstfall, sondern um eine Probe. Die Feuerwehren …mehr
Schwabmünchen
Vorreiter im Landkreis
Schwabmünchen Zwei Gruppen der Feuerwehr Schwabmünchen haben die neue Leistungsprüfung technische Hilfeleistung mit großem Erfolg bestanden. Sie sind damit Vorreiter im Landkreis Augsburg, denn die neuen Prüfungsrichtlinien traten erst im April in Kraft. Die Sch …mehr
Landkreis Augsburg
Regen: Kein Storchennachwuchs, Fronleichnam nur drinnen, Bäche voll
Von Pitt Schurian Werner BurkhartDas Storchennest auf dem Kirchendach in Gennach ist leer. Nässe und Kälte haben den Jungen wohl das Leben gekostet, vermuten die Betreuer des Projektes Gennachmoos. Foto: Werner Bu …mehr
Auf dem Heimweg wurden sie zu Lebensrettern
Von Monika SchmichDie beiden Türkheimer Sebastian und Maria Kremer haben dem Mann das Leben gerettet.Gennach Sie hatten ihren Dienst verrichtet. Die Schicht auf der Rettungswache in Untermeitingen war gerade zu Ende gegangen. Feierabend. Dachten sie. Ihre …mehr
Anwohner löschen Flammen an Müllbehälter
Schwabmünchen Den Inhalt eines Plastikmüllbehälters in der Schwabmünchner Viktor-von-Scheffel-Straße haben Unbekannte am Donnerstag gegen 17.25 Uhr angezündet.Durch die Hitze schmolz nach Polizeiangabne das Plastik und der Abfallbehälter wurde selbst zu Müll. …mehr
Holde macht es ihren Rettern nicht leicht
Schwabmünchen Holde kann ganz schön stur sein. Wenn sie nicht will, dann will sie nicht. Und dann ist es der schwarzbunten Kuh auch völlig egal, ob es die Menschen gut mit ihr meinen oder nicht. Das erlebten jetzt auch 16 Helfer, die an einem Lehrgang der Au …mehr
Jubiläumsfest unterm Baum
Von Sarah Ritschel SchwabeggDoppelter Grund zur Freude in Schwabegg: Mit der Maibaumfeier und dem 135-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr feierte der Schwabmünchner Vorort vergangenes Wochenende zwei Ereignisse auf einmal.Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr …mehr
Spritziges Maivergnügen
von Maria Steber MittelstettenTombola, Quiz, Hüpfburg und ein Wettbewerb an der alten Feuerwehrspritze: Das waren die Höhepunkte, die sich die Mittelstetter Maibaumfreunde und die Feuerwehr für ihr diesjähriges Maibaumfest haben einfallen lassen. Bereits seit 18 Jahren, so D …mehr
Tradition
Schwabmünchen: Plötzlich war der Maibaum weg
Mitten auf dem Schrannenplatz hatte er viele Jahre gestanden: der Schwabmünchner Maibaum. Jetzt, Ende April, wo der kahle Stamm für das bevorstehende Maifest eigentlich aufgehübscht werden sollte, ist der Baum plötzlich verschwunden. Einfach we …mehr
Kommen und Gehen bei der Feuerwehr Schwabmünchen
Schwabmünchen Fünf verdiente Feuerwehrkameraden wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen aus dem aktiven Dienst verabschiedet: Seit 1966 haben Georg Rinderle, Johann Geier, Josef Hieber, Josef Mayer und Josef Häri …mehr
JU besichtigt soziale Einrichtungen
Königsbrunn/Schwabmünchen Mit ihrem Projekttag JU Sozial24 will die Junge Union Augsburg-Land auf die Arbeit in gemeinnützigen Einrichtungen aufmerksam machen. Deshalb waren die jungen Politiker im Landkreis unterwegs, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Zu Beginn …mehr
Auch in den Ortsteilen immer zur Stelle
BirkachDie Stadt Schwabmünchen ist froh, dass sie auch in den Ortsteilen auf ihre Feuerwehren zählen kann - auch in Birkach. Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr lobte Bürgermeister Lorenz Müller die stetige Präsenz der ehrenamtlichen Helfer v …mehr
Schwabmünchen
Tankexplosion gerade noch verhindert
Sie leistet Hilfe in Notlagen, schützt Leben und Sachwerte der Mitmenschen und gibt ein leuchtendes Beispiel bürgerschaftlichen Engagements: die Freiwillige Feuerwehr.In der Stadt Schwabmünchen und in den Ortsteilen sind mehr als 250 Feuerwehrleute …mehr
Staunen, genießen, informieren
Von Monika Schmich Schwabmünchen Was für ein Wochenende in Schwabmünchen: Am Samstag locken gute Musik, edle Karossen und ein besonderes Ambiente die Besucher zur „Oldtimer-Jazz-Night" zu Mercedes Schäfer. Tags darauf dreht sich in der Schwabmünchner Innenstadt beim F …mehr
Chef über 40 Feuerwehren
Schwabmünchen Zehn Jahre lang, von 1990 bis 2000, war Karl Steingruber als Kreisbrandinspektor der Chef von 40 Feuerwehren im südlichen Landkreis. Heute feiert er bei bester Gesundheit seinen 70. Geburtstag. ALFADer Vollblut-Feuerwehrmann hat in all den Jahren draußen bei „ …mehr
Landkreis Augsburg
Winterwetter bringt Autofahrer ins Rutschen
Der Winter ist zurück. Das bekamen am Wochenende auch die Autofahrer im südlichen Landkreis zu spüren. In der gesamten Region kam es auf schneeglatten Straßen zu Blechschäden, die zumeist glimpflich ausgingen. Insgesamt wurden bei Unfäl …mehr
Benzin im Heiztank: Verpuffung
Glück im Unglück hat ein 36-Jähriger Mann am Sonntag in Schwabmünchen gehabt. Als er feststellte, dass seiner Ölheizung der Brennstoff ausging, holte er sich an einer Tankstelle einen Kanister mit Diesel. Im Heizkeller kam es aber nach Polizeiangaben zu einer Verwechs …mehr
Nach dem Knall kam das Feuer
Schwabegg (rr) - „Plötzlich gab es einen Knall, und dann brannte es auch schon", erzählten die Bewohner des Einfamilienhauses in Schwabegg, die das Feuer selbst meldeten, der Polizei. Als Ursache wird eventuell ein Computer vermutet, der schon längere Zeit an diesem Tag …mehr
Zimmerbrand in Einfamilienhaus
01.02.2010 19:07 UhrEin Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Schwabegg (Kreis Augsburg) hat die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Am späten Nachmittag hatten die Bewohner selbst einen Notruf abgesetzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schwabmünchen schlugen die Flammen …mehr
Brandheiße Party
Schwabmünchen (elvo) - Das Motto war Programm: Beim Faschingsball „Brandheiß 2010" der Schwabmünchner Feuerwehr am Samstagabend ging es trotz Schnee und Kälte draußen vor den Türen drinnen in der Stadthalle brandheiß zu. Die Halle war voll. Begeistert feierten Frösche, Wikingerinne …mehr
Zwei Verletzte bei Rutschfahrt
Kleinaitingen/Landkreis (pit) - Verhältnismäßig gut kamen laut Polizei die Räumdienste und Autofahrer mit dem Schneefall am Donerstagmorgen zurecht. Bei sieben Karambolagen auf rutschigen Straßen wurden dennoch drei Personen verletzt. Da der Schneefall in Verbindung …mehr
Hochwasserschutz Schwabmünchen
Selbst einer Jahrhundertflut hält dieser Damm stand
Die Schwabmünchner haben den Tag nicht vergessen. Es war im März 2006, als die Fluten kamen. Unmengen von Schmelzwasser schossen von Süden her in die Stadt, fluteten ganze Straßenzüge. Grundstücke soffen ab, andere w …mehr
Nicht immer brennt's am Einsatzort
Schwabegg (sari) - Kleine Ortsfeuerwehren sorgen nicht nur für die Sicherheit der Bürger, sie sind auch aus dem Dorfleben nicht wegzudenken. Immer wieder zeigte sich das bei der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwabegg. ALFAAuf insgesamt zehn Einsätz …mehr
Ein großes Jahr für die Feuerwehr Mittelstetten
Mittelstetten (SZ) - Bei der Generalversammlung der Feuerwehr Mittelstetten richtete der Vorsitzende Rudi Hiller den Blick nach vorn. Denn in diesem Jahr steht das 125-jährige Jubiläum bevor. Vom 15. bis 18. Juli wird mit Festzeltbetrieb und Umzug krä …mehr