Die Broschüre (63 Seiten, 59 Abbildungen) beschreibt die Geschichte von 15 Schwabmünchner Gastwirtschaften. Einige davon bestehen - teils unter neuem Namen und neuem Konzept - bis heute noch.
Entstanden ist das Bändchen in einem Workshop für regionalgeschichtlich interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Stadtarchiv Schwabmünchen (im Rahmen des VHS-Programmes) durchführte.
Die Arbeiten wurden unter der Betreuung der Stadtarchivarinnen Sabine Sünwoldt M.A. und Carolin Nonino-Keiß M.A. durchgeführt.
Die Autorinnen und Autoren:
Sabine Sünwoldt
Carolin Nonino-Keiß
Josef Gegenfurtner
Monika Grotzer
Xaver Knoll
Waltraud Moritz
Thorsten Stadelbauer
Annamaria Winter
Karl Heinz Zweng
Der Band enthält Aufsätze zu folgenden Gastwirtschaften:
Augsburger Hof
Café Nusser
Deutschenbaur (Hotel Restaurant)
Schützenheim
Zum Deutschen Kaiser
Zum goldenen Engel
Zum Hasen
Zum Hirsch
Zum Lamm
Zum Mohren
Zum Ziegelstadel
Zur Krone
Zur letzten Einkehr
Zur Post
Zur Rosenau
Konzept und Redaktion: Sabine Sünwoldt
Layout und Herstellung: grafikdirekt Maria Reichenauer
Die Autorinnen und Autoren widmen diesen Band Frau Annamaria Winter, die mit so viel Liebe, Wissen und Engagement an diesem regionalgeschichtlichen Workshop teilgenommen hatte. Mit ihr ging nicht nur eine äußerst tapfere und liebenswerte Frau von uns, sondern auch ein ganzer Schatz an Erinnerungen und Erzählungen aus der Vergangenheit unserer Stadt und ihrer Menschen.