Drei Sonderausstellungen waren zu sehen:
Da war für alle der ca. 200 abendlichen Besucherinnen und Besucher etwas dabei.
Metamorphosen - Handtaschen aus Papier und Ketten aus Knöpfen
Witzig, originell und kunsthandwerklich perfekt.
Kersten Thieler - Küchle - Bilder der Trägerin des ersten Kunst- und Kulturpreises der Stadt Schwabmünchen
Hier sehen Sie unter anderem die Bilder, mit denen Kersten Thieler - Küchle sich für den Kunst- und Kulturpreis bewarb.
Edi Poppe und seine Stadt
Seine Biografie, Blicke in seine Fotoalben, seine Bilder - ein Stück Stadtgeschichte!
Dazu boten wir etwas ganz Neues:
um 19h und um 20.30h und - wegen starker Nachfrage - um 21h gab es Taschenlampen-Führungen durch die Dauerausstellungen des Hauses - eine spannende Sache und garantiert ungefährlich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Bilder in der Ferdinand-Wagner-Galerie oder die Heiligenfiguren aus dem 15. bis 19. Jahrhundert nur in den Deatils zu sehen, die der Lichtkegel der Taschenlampe erfasst, macht eine völlig neue Seh - Erfahrung möglich.
Stärken konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit Sekt, Saft und Schmankerln aus Stiegelers Backstube.