Arbeitskreis Wohnen und Immobilienwirtschaft

Das Integriertes Nachhaltige Städtebauliche Entwicklungskonzept (INSEK) ist als sog. Bottom-Up-Prozess aufgebaut. Das bedeutet, dass zum Beginn der Planung zahlreiche Bestandsaufnahmen erfolgen, die zum Einen durch das beauftragte Büro Haines + Leger Architekten + Stadtplaner, Würzburg, vor Ort durchgeführt werden; zum Anderen werden zahlreiche örtliche Beteiligte direkt einbezogen. Um den aktuellen Infektionsschutzvorgaben gerecht zu werden, werden u. A. örtliche Experten direkt eingeladen, um im Rahmen von Arbeitskreisen verschiedene Themen zu diskutieren.

Als einer der Schwerpunkte wurde im Rahmen der ersten Bestandsaufnahmen der Bereich Wohnen und Immobilienwirtschaft ausgemacht. Hierzu wurden am 28.07.2020 Architekten, Makler, Bauträger und Wohnbaugesellschaften zu einer Diskussion in die Stadthalle eingeladen. Die Präsentation sowie die Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie untenstehend.

von RDö   | 

drucken nach oben