Feste und Veranstaltungen

Kettenkarussell am Michaeli-Jahrmarkt

Hier wollen wir Ihnen die in Schwabmünchen regelmäßig im Verlauf eines Jahres stattfindenden Feste und Veranstaltungen kurz vorstellen:

 

Narrenabende und Faschingsumzug

Das Festjahr beginnt chronologisch gesehen, mit der närrischen Zeit. Obwohl Schwabmüchen nicht zu den Karnevalshochburgen an Rhein und Ruhr zählt, gibt es auch hier eine Reihe von "Narrenabenden" und einen Faschingsumzug. Einfach selbst beim närrischen Treiben mitzumachen, erklärt in diesem Fall wohl mehr als tausend Worte.

 

Frühlingsfest

Nach der traditionell eher stillen Fastenzeit folgt das Schwabmünchner Frühlingsfest (am 2. Sonntag vor Ostern). Es lässt die Besucher jedes Jahr aufs Neue auf schönes Wetter hoffen. Viele Attraktionen laden zu einem Bummel in der Stadt ein.

 

Heimatfest

Ebenfalls in der wärmeren Jahreszeit findet das Heimatfest im Luitpoldpark statt. Schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts trafen sich bei dieser Gelegenheit Hunderte von Menschen, um zusammen zu essen, zu trinken und zu feiern. Nachts wurde dabei der Park mit vielen bunten Papierlampions beleuchtet. Auch heute noch ist das Heimatfest für viele eine gute Gelegenheit, Freunde zu treffen und Bekanntschaften zu schließen.

 

Michaeli-Jahrmarkt

Im Herbst findet der Michaeli-Jahrmarkt statt, das traditionsreichste Ereignis der Stadt. Offiziell war es Schwabmünchen erst mit der Verleihung des Marktrechtes im Jahr 1562 gestattet, derartige Märkte durchzuführen. Der Michaeli-Jahrmarkt war jedoch zu diesem Zeitpunkt schon längst eine feste Einrichtung. Glücklicherweise wurde dieses Schwabmüncher Fest über die Jahrhunderte hinweg beibehalten, so dass auch heute noch jeden Herbst die Stadt drei Tage lang mit zusätzlichem Leben erfüllt wird.

 

Schwabmünchner Weinfest

Das Schwabmünchner Weinfest lädt noch einmal zum gemütlichen Beisammensein in der Schwabmünchner Innenstadt ein. Es ist das jüngste der festen "Schwabmünchner Feste". Es schließt jetzt die Lücke zwischen dem Michaeli-Jahrmarkt und dem Hoigarten und lässt bei einem guten Gläschen Wein nochmals an den vergangenen Sommer erinnern. 

 

Hoigarten

Das letzte festliche Ereignis des Jahres ist der "Hoigarten", Schwabmünchens Weihnachtsmarkt auf dem Schrannenplatz. Die Besucher können sich bei dieser Gelegenheit mit Glühwein und Lebkuchen, Christbaumkugeln und Strohsternen eindecken und die Adventszeit in vollen Zügen genießen.

 

Veranstaltungskalender

Die Termine dieser und vieler weiterer Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender auf dem Kulturportal der Stadt Schwabmünchen.

von Al Z | 

drucken nach oben