Flugtag für Menschen mit Behinderung fand großen Anklang
Zum 36. Mal herrschte am kleinen Schwabegger Flugplatz fast so viel Betrieb wie auf einem Großflughafen. Grund dafür war der Flugtag für Menschen mit Behinderung. Das Rote Kreuz und der Luftsportverein Schwabmünchen sorgen dabei, mit Unterstützung des Lions-Clubs und der Sparkasse, dass Menschen mit Behinderung das faszinierende Erlebnis des Fliegens erleben. Dafür ist einiges an Vorbereitung nötig. Um den Flugtag zu verwirklichen, sorgt der Luftsportverein dafür, dass genügend Flieger da sind. Diesmal standen vier Flugzeuge zur Verfügung. Dabei werden die Schwabmünchner schon traditionell von befreundeten Piloten aus Landsberg und vom Lechfeld unterstützt. Für die Menschen mit Behinderung ein einmaliges Erlebnis, sich in die Lüfte zu erheben und eine Runde über die Region zwischen Lech und Wertach drehen zu können. Damit die Wartezeiten - in diesem Jahr gingen immerhin wieder rund 80 Menschen mit den Fliegern in die Luft - zu verkürzen, gab es wieder ein tolles Rahmenprogramm. Rollstuhltänzer zeigten einen tollen Auftritt, die Schwabegger Feuerwehr war mit einem Fahrzeug und Programm vor Ort. Am Vormittag sorgte die Schwabegger Musikkapelle für Unterhaltung. Vor Ort war auch die Kickbox-Weltmeisterin Tina Schüssler als Botschafterin des Roten Kreuzes.