Gärten für heiße Sommer

In den letzten Jahren haben wir einige sehr heiße Sommer mit langen Trockenperioden erlebt, dann aber auch wieder Jahre mit sehr vielen Niederschlägen. Manch ein Wetterexperte prophezeit uns, dass wir uns an diese Extreme gewöhnen müssen.

Wie könnte man mit der Gartenbepflanzung darauf reagieren, besonders auch, damit in den heißen Jahren nicht alles verdörrt oder man nicht unentwegt gießen muss? Ausgeprägte Spezialisten für Trockenstandorte würden im normalen Gartenboden zwar in den trockenen Sommern bestens gedeihen, dafür aber in langen Regenmonaten versagen. Diese Pflanzen fühlen sich erst so richtig wohl, wenn ihnen der richtige Standort gegeben wird, im Blühenden Garten z. B. in den Kiesbeeten.

Viele weit verbreitete Gartenstauden, wie z. B. Phlox oder Sonnenbraut, mögen zwar das feuchte Wetter, versagen aber in langen Trockenperioden.

Für den Blühenden Garten wurden daher Stauden und Gräser zusammengestellt, die eine ausreichend breite Verträglichkeit bei der Wasserversorgung mitbringen. Sie kommen mit feuchten Sommern zurecht und vertragen auch viel Trockenheit.

Ein hervorragendes Beispiel für diese Pflanzen ist die hohe Fetthenne (Sedum Telephium Hybriden, Sedum spectabile): Sie gedeiht bestens im normalen Gartenboden, auch in verregneten Sommern. In ihren fleischigen Blättern kann sie aber auch Wasser speichern und so Trockenheit bestens überstehen. Im Staudenbeet rückt man sie gerne in den Vordergrund, sie wirkt die gesamte Vegetationsperiode über ansprechend. Den Höhepunkt bietet sie dann im Spätsommer/ Herbst mit der Blüte, und das nicht nur optisch: Bienen werden geradezu magisch angezogen von ihr!

Silberährengras (Stipa calamagrostis), dunkle Blaunessel (Agastache rugosa Hybr.) Schafgarbe (Achillea filipendulina Hybr.) und roter Sonnehut (Echinacea purpurea) können diesen Beeten Struktur geben. Begleitet werden sie z. B. von Katzenminze, (Nepeta racemosa), Salbei (Salvia nemorosa) und einigen Arten des Storchschnabels (Geranium x cantabrigiense und magnificum).

 

Blaunessel, rosa Sonnenhut mit Katzenminze Blaunessel, Sonnenhut und Katzenminze Blaunessel Fetthenne im Aufblühen rosa Sonnenhut Sonnenhut

von RDö   | 

drucken nach oben