Hinweise für den Bauherrn nach dem Genehmigungsfreistellungsverfahren nach Art. 58 Bayerische Bauordnung

Der Bauherr hat einen Antrag auf Genehmigungsfreistellung gemäß Art. 58 der Bayerischen Bauordnung eingereicht.

Daher sind nach Genehmigungsschreiben der Stadt Schwabmünchen folgende Formulare und Hinweise für die Bauherrenschaft einzureichen und zu beachten:

Baubeginnsanzeige:

Der Baubeginn beziehungsweise der Beginn der Abbrucharbeiten ist der Bauaufsichtsbehörde mindestens eine Woche vorher mit der Baubeginnsanzeige mitzuteilen.

Link: https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-07_baubeginnsanzeige_2021.pdf

 

Anzeige der Nutzungsaufnahme:

Die beabsichtigte Aufnahme der Nutzung ist der Bauaufsichtsbehörde mindestens zwei Wochen vorher anzuzeigen.

Link: https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-08_nutzungsaufnahme_2021.pdf

 

Einmessbestätigung:

Vor Baubeginn muss die Grundfläche und Höhenlage der baulichen Anlage abgesteckt sein und die Einhaltung auf Verlangen der Unteren Bauaufsichtsbehörde nachgewiesen werden.

Link: https://www.landkreis-augsburg.de/fileadmin/user_upload/Bauwesen/Einmessbestaetigung_2020.pdf

 

Bestätigung über die Erfüllung des Kriterienkatalogs gemäß der Anlage 2 BauVorlV:

Der Ersteller des Standsicherheitsnachweises hat bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3, bei Behältern, Brücken, Stützmauern, Tribünen und sonstigen baulichen Anlagen, die keine Gebäude sind, mit einer Höhe von mehr als 10 Metern zu prüfen, ob alle Kriterien des Kriterienkatalogs erfüllt sind.

Link: https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-01a_kriterienkatalog_2021.pdf

 

Bauerlaubnisanzeige nach § 662 Abs. 3 RVO:

Link: https://www.landkreis-augsburg.de/fileadmin/user_upload/Bauwesen/Bauerlaubnisanzeige_2020.pdf

 

Weitere wichtige Hinweise für die Bauherrenschaft:

Wichtiger Hinweis der Stadt für Beiträge und Bezugsfertigkeit:

Dokument

Faltblatt zur Gebäudeeinmessung:

Link: https://www.vermessungsamt-augsburg.de/file/pdf/1778/Faltblatt_Geb%C3%A4udeeinmessung.pdf

 

Information zur Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen:

Link: https://www.gda-portal.de/DE/Downloads/pdf/BaustellV_Info_Bauherr.pdf?__blob=publicationFile

 

Broschüre der Berufsgenossenschaft:

Link: https://www.bgbau.de/fileadmin/Medien-Objekte/Medien/Broschuere_Flyer/i_gutge.pdf

 

Merkblatt der Berufsgenossenschaft:

Link: https://www.bgbau.de/fileadmin/Themen/001_E-Bau_Merkblatt.pdf

 

Berufsgenossenschaft zur Online-Anmeldung:

Link: https://antwortportal.meine.bgbau.de/ihreantwort/formular-online-ausfuellen/M2730

 

Merkblatt zum Schutz gegen Baulärm:

Link: https://www.landkreis-augsburg.de/fileadmin/user_upload/Immissionsschutz/Laermschutz_Baulaerm.pdf

 

Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen:

Link: https://www.landkreis-augsburg.de/fileadmin/user_upload/Wasserangelegenheiten/Anzeige_zum_Umgang_mit_wassergefaehrdeten_Stoffen_2019.pdf

 

LEW für den Netzanschluss:

Link: https://www.lew-verteilnetz.de/lew-verteilnetz/fuer-bauherren

 

Broschüre Energie-Fuchs des Landratsamtes Augsburg:

Link: https://www.landkreis-augsburg.de/fileadmin/user_upload/Klimaschutz/Broschuere_Energiefuchs_2019.pdf

 

Telekom für den Hausanschluss:

Link: https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/bauherren-service-video

 

Merkblatt zur Schwarzarbeit am Bau:

Link: https://www.lbb-bayern.de/fileadmin/merkblaetter/201403-LBB-Merkblatt-Schwarzarbeit-am-Bau_01.pdf#search=%22Schwarzarbeit%20am%20Bau%22

 

Informationsblatt der Kriminalpolizei Augsburg:

Link: https://www.polizei.bayern.de/content/1/0/4/3/7/0/191104_angebot_vorbeugen.pdf

 

Informationen zur Anmeldung an die kommunale Abfallbeseitigung

Link: https://www.awb-landkreis-augsburg.de/

 

von MSe   | 

drucken nach oben