Haus des Schwabmünchner Bürgermeisters brennt nieder
In der Nacht zum Dienstag ist in Schwabmünchen das Haus von Bürgermeister Lorenz Müller abgebrannt.
Großbrand in Schwabmünchen: Gegen 1.30 Uhr in der Nacht von Montag auf Dienstag meldete ein Autofahrer einen Vollbrand in der Leuthau. Sechs Minuten später traf bereits die Feuerwehr Schwabmünchen und kurz darauf die der Ortsteile ein. Sie fanden die Stallungen, den Stadel und Garagen in Flammen vor. Die Bewohner hatten sich bereits aus dem Wohnhaus gerettet, bei dem das Dachgeschoss ebenfalls in Flammen stand. Verletzt wurde niemend. Die fünf Pferde befreite die Feuerwehr aus den Stallungen.
In dem Haus wohnt Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller. "Wir leben, das ist das Wichtigste", sagte Müller in der Nacht gegenüber unserer Zeitung. Er lobte die Feuerwehrleute für ihren mutigen Einsatz.
Die Löscharbeiten konzentrierten sich auf das Dachgeschoss des Wohnhauses, um lebenswichtige Güter zu retten, was auch gelang. Nachdem das Feuer nach mehreren Stunden gelöscht war, begann der Teilabriss, um Glutnester zu beseitigen. Gegen Morgen waren alle Löscharbeiten abgeschlossen. Danach hielt die Feuerwehr Schwabmünchen Brandwache und räumte Einsatzmaterial auf. Die Kripo übernahm die Ermittlungen.
Die Bewohner hätten leichte Rauchvergiftungen erlitten, so die Polizei. Sie schätzt den Schaden auf 450.000 Euro. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.