Aktion
Kleider für Flüchtlingskinder
Die Jugendfeuerwehr sammelt
Eine karitative Kleidersammlung der Aktion Hoffnung fand in Schwabmünchen und Umgebung statt. Dabei wurde sie besonders tatkräftig von der Jugendfeuerwehr Schwabmünchen mit 17 Helfern unterstützt. Die Jugendfeuerwehr sammelte mit Traktoren und Anhängern alle an den Gehwegen bereitgestellten Kleidersäcke ein. Die Fahrzeuge wurden unter anderem auch von aktiven Feuerwehrmitgliedern gefahren.
Im Anschluss wurden die Kleiderspenden auf dem Eislaufplatz an der Jahnstraße in einen Sattelzug zum Weitertransport geladen. Auch hier half der Feuerwehrnachwuchs tatkräftig mit.
Den Erlös aus dem Verkauf stellt die Aktion Hoffnung für die Schulausbildung von syrischen Flüchtlingskindern im Libanon zur Verfügung. Jede Kleiderspende soll mehr als 1300 Kindern in Schulzentren des Jesuiten Flüchtlingsdienstes Lesen und Schreiben ermöglichen. Die Flüchtlingsfamilien dortnach Auskunft der Feuerwehr unter den schlechten Bedingungen in den Lagern leiden. Es gebe keinen Strom und kein fließendes Wasser. Auch würde es an Arbeit und somit an Einkommen fehlen. Diese wirke sich besonders auf die Kinder aus.
Stefan Kugelmann, der die Sammlung in Schwabmünchen leitete, zeigte sich begeistert von der engagierten Hilfe. Auch Johannes Müller von der Aktion Hoffnung freute sich über die Unterstützung der Feuerwehr.