Schwabmünchen
Mit Affenzahn durch die Stadt
Nach dreizehn Jahren gibt es wieder ein Seifenkistenrennen in Schwabmünchen. Silberpfeile verpassen knapp den Triumph.
Zum Stadtjubiläum vor 13 Jahren fand zum ersten Mal ein Seifenkistenrennen in Schwabmünchen statt. Diese Idee griff der Jugendbeirat wieder auf und landete damit einen Volltreffer.
Gerade zu Beginn des Rennnachmittags fanden sich mehrere hundert Zuschauer entlang der Rennstrecke ein. Vor allem am „St.-Michaels-S“, der Doppelkurve vor der Kirche, drängten sich die Gäste.
Gestartet wurde in Höhe des Pfarrhofes. Weiter führte die Strecke Richtung Stadtbrunnen in die Doppelkurve und dann weiter die Jahnstraße hinunter bis zur Ziellinie kurz vor dem Eisplatz.
Totalschaden verhindert Start
13 Teams trauten sich die Fahrt den Berg hinab zu. Team Nummer 14 von der Schwabmünchner Kolpingsfamilie konnte nach einem Totalschaden am Freitag nicht mehr antreten.
Pokal für das schönste Fahrzeug
Mit dem Team von Zahntechnik Schönwetter und den beiden Flitzern von Mercedes Schäfer+Waibl waren auch drei „Werkteams“ am Start. Während die „Silberpfeile“ getreu ihrer Historie ins Finale kamen, konnte sich der rasende Goldzahn zumindest den Pokal für das schönste Fahrzeug sicher. Die Silberpfeile mussten sich in der Rennwertung mit Platz zwei und drei begnügen, den Sieg holte sich das Team vom Königsbrunner Jugendzentrum Matrix.
Auch wenn bei der Neuauflage es Seifenkistenrennens noch nicht alles rund lief, waren die Mitglieder des Jugendbeirats zufrieden. Der Zuschauerzuspruch war überwältigend. „Ich denke, es wird wieder ein Rennen geben. Wir wissen nun, wo wir uns verbessern können,“ so Enzo Hirsch, der beim nächsten Mal auch auf mehr Teams hofft. (krun)
...