Wie der Name schon sagt, handelt es sich um die Rückstufung einer Staatsstraße in eine Städtische Straße.
Die St2027 beginnt in Lagerlechfeld und führt durch Schwabmünchen bis Ziemetshausen. Von der Landsberger Straße bis zur Giromagnystraße schlängelt sich die St2027 durch die Stadt Schwabmünchen.
Eine Übernahme der Straßenbaulast betrifft lediglich die Fahrbahn, d.h das keine Randbereiche wie Gehwege, Einfahrten oder Parkbuchten enthalten sind. Diese befinden sich im Eigentum der Stadt Schwabmünchen.
Die Übernahme der Straßenbaulast kann in zwei verschiedenen Varianten stattfinden. Übernahme im aktuellen Straßenzustand mit Finanzmittelausgleich oder im sanierten Zustand.
Welche dieser Varianten in welchem Straßenabschnitt Sinn macht, muss in weiterführenden Überlegungen geklärt werden. Folgende Punkte müssen bedacht werden: benötigen wir an bestimmten Bereichen Überwege, müssen Parkplätze verändert oder ergänzt werden, sind die Gehwege in einem ausreichen breiten Zustand oder muss man hier Änderungen vornehmen, wo sollen Fahrradstreifen ergänzt werden usw. Anhand dieser Punkte lässt sich erkennen, dass dies nicht von heute auf morgen Geschehen kann, jedoch müssen wir allmählich mit diesen Überlegungen beginnen.
Ein weiterer wichtigerer Punkt der Abklärung Bedarf sind die Spartenarbeiten. Warum dies so wichtig ist, lässt sich mit einem Begriff ganz leicht erklären „Flickenteppich“. Keiner will eine sanierte Fahrbahn die kurz danach für Spartenarbeiten wieder aufgerissen wird. Um dies zu verhindern müssen alle Spartenträger an einen Tisch gebracht werden um alle notwendigen Maßnahmen zu besprechen.
Auch unsere eigenen Sparten müssen hierfür unter die Lupe genommen werden. Im Bereich der Staatsstraße besitzt die Stadt Schwabmünchen ca. 2,1 km Wasserleitung die ein Alter von 50-60 Jahren und in Teilbereichen sogar bis zu 100 Jahre haben. Die Kanäle in diesem Bereich gliedern sich in Misch-, Schmutz- und Regenwasserkanäle sowie zahlreiche Hausanschlüsse.
Noch in diesem Jahr werden die ersten Vorarbeiten, wie Information der Spartenträger und Ausschreibung der Kanaluntersuchung stattfinden.