Wappen des Ortsteiles Birkach

Wappen des Ortsteiles Birkach

Wappen des Ortsteiles Birkach

Der damaligen Gemeinde Birkach wurde im Jahr 1968 ein eigenes Wappen verliehen.

Die Wappenbeschreibung lautet: Gespalten von Schwarz und Gold; vorne ein von Silber und Rot in zwei Reihen geschachter Schrägbalken, hinten eine blaue Lilie.

Der Inhalt wird in einem Schreiben der Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns aus dem Jahr 1967 wie folgt begründet: Die Geschichte der heutigen Gemeinde Birkach ist im Wesentlichen durch die Verbindung mit dem Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld (seit 1347 nachweisbar) und dem Haus Fugger (seit 1528) geprägt. Dies wird im Gemeindewappen durch das Zisterzienserabzeichen, den von Silber und Rot geschachten Schrägbalken im schwarzen Feld, und durch die Figur aus dem Fuggerschen Stammwappen, die Lilie, dokumentiert, wodurch ein die historische Entwicklung von Birkach symbolisierendes Gemeindewappen entstanden ist.

von AFl   | 

drucken nach oben