Wappen des Ortsteiles Schwabegg

Wappen des Ortsteiles Schwabegg

Wappen des Ortsteiles Schwabegg

Der damaligen Gemeinde Schwabegg wurde im Jahr 1967 ein eigenes Wappen verliehen.

Die Wappenbeschreibung lautet: Gespalten von Rot und Silber, belegt mit einem Doppeladler in verwechselten Farben.

Der Inhalt wird in einem Schreiben der Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns aus dem Jahr 1966 wie folgt begründet: Schwabegg war Sitz einer Herrschaft, die nach dem Aussterben des dortigen Dynastengeschlechts im 12. Jahrhundert in die Hand der Könige aus dem Haus der Hohenstaufen kam. Seit alter Zeit bestanden enge Beziehungen zur Augsburger Bischofskirche, deren Vogtei in Händen der alten Schwabegger war. Das Gemeindewappen symbolisiert durch den an die staufische Herrschaft erinnernden Adler in den Farben des Bistums und Hochstifts Augsburg (Rot-Silber) diese geschichtliche Entwicklung Schwabeggs.

von AFl   | 

drucken nach oben