Wasserverluste in Hausinstallationen

EuroZeichen

Mehrverbrauch durch Rohrbruch oder Leckagen?


Die in Ihrem Gebäude installierten Trinkwasserleitungen und angeschlossenen Entnahmestellen wie z.B. Wasserhähne, Toiletten, Heizungs-Überdruckventile und Gartenleitungen können im Laufe der Zeit undicht werden. Bleibt ein solcher Schaden unbemerkt, entstehen dadurch erhebliche Wasserverluste, die dem Eigentümer bei der Verrechnung der Wasser- und Kanalgebühren teuer zu stehen kommen. Wenn Sie Ihre Wasseruhr regelmäßig -beispielsweise einmal im Monat- selbst ablesen, können Sie Ihren Wasserbezug kontrollieren. Dadurch lassen sich Schäden in Haus und Garten zeitnah feststellen und ggf. beheben.
Auf dem bei Ihnen installierten, elektronischen Wasserzähler, werden aktuelle Rohrbrüche bzw. Schleichmengen (Fehlwasser) auf dem Display mit „BURST“ für Rohrbruch oder „LEAK“ für eine Leckage angezeigt. Eine regelmäßige Kontrolle lohnt sich!

von TEb   | 

drucken nach oben