Bauherren-Service

GartenBrunnen

Entnahme von Grundwasser im Garten

Gerade größere Gärten können einen enormen Bedarf an Wasser haben. Dieser wird am einfachsten über gesammeltes Regenwasser gedeckt, das den Pflanzen als Gießwasser zur Verfügung steht.Bei lang anhaltenden Trockenperioden kann aber auch der größte Regenwasserspeicher zur Neige gehen. Hier wird dann o …mehr

Hausbau

Bauherren-Service

Sie bauen ein Haus in Schwabmünchen oder Mittelstetten?Sie sind Planer oder Architekt und unterstützen einen Bauherrn bei einem geplanten Neubau? Für alle Fragen, die sich bei der Versorgung eines Neubauvorhabens mit Trinkwasser ergeben, steht Ihnen das Wasserwerk hilfreich zur Seite. Ob Sie einen T …mehr

BWZ Frost

BAUWASSERZÄHLER UND FROSTGEFAHR

Sie unterhalten derzeit bei Ihrem Anwesen einen Bauwasseranschluss zur Versorgung Ihrer Baustelle? …mehr

MSHE-Ansicht_1

Leitfaden für Planung und Bau von Mehrsparten-Hausanschlüssen

Bei der Planung und beim Bau von Eigenheimen, Gewerbebauten oder Industrieanlagen stellt sich natürlich auch die Frage nach der Versorgung des Gebäudes mit Wasser, Strom, Gas und Telekommunikationsleitungen.Dabei wünschen sich immer mehr Bauherren den Einbau einer Mehrsparten-Hauseinführung. Diese A …mehr

Bauwasseranschluss und Systemtrenner

Bauwasseranschluss und Systemtrenner auf Baustellen

Schutzvorkehrungen und Sicherungseinrichtungen bei der Entnahme von Bauwasser aus den Anlagen der öffentlichen Trinkwasserversorgung Das Wasserwerk der Stadt Schwabmünchen stellt Ihnen auf Antrag an vorhandenen Grundstücksanschlüssen eine Übergabestelle zur Entnahme von Bauwasser zur Verfügung.Dabei …mehr

Grafik zur Regenwassernutzung

Regen- oder Grundwassernutzung im Haushalt

Die Regen- oder Grundwassernutzung im Haushalt (z. B. Verwendung bei Toiletten und/oder Waschmaschinen) ist nach § 7 der Städtischen Wasserabgabesatzung zwingend anzeige- und zustimmungspflichtig und wird mit bestimmten Auflagen verbunden. Diese Auflagen sollen eine Beeinträchtigung der Qualität Ihr …mehr

EuroZeichen

Wasserverluste in Hausinstallationen

Mehrverbrauch durch Rohrbruch oder Leckagen? Die in Ihrem Gebäude installierten Trinkwasserleitungen und angeschlossenen Entnahmestellen wie z.B. Wasserhähne, Toiletten, Heizungs-Überdruckventile und Gartenleitungen können im Laufe der Zeit undicht werden. Bleibt ein solcher Schaden unbemerkt, entst …mehr

drucken nach oben