Zeitungsberichte 2011

Feuerwehr trainiert Einsatz mit gefährlichen Chemikalien

Feuerwehr trainiert Einsatz mit gefährlichen Chemikalien 31.12.2011

Sicherheit Feuerwehr trainiert Einsatz mit gefährlichen Chemikalien In den Schutzanzügen werden selbst einfachste Tätigkeiten zu schwierigen HerausforderungenSchwabmünchen Das Sichtfeld ist eingeschränkt, die Luft zum Atmen begrenzt, die Bewegungsfreiheit eingeengt. Das sind die Umstände, unter dene …mehr
Bergrennstrecke: Zwei Unfälle an einem Nachmittag

Bergrennstrecke: Zwei Unfälle an einem Nachmittag 30.12.2011

Polizeireport Bergrennstrecke: Zwei Unfälle an einem Nachmittag Lastwagen verliert literweise Diesel, wenig später prallt ein Auto gegen einen anderen Lkw. Der Fahrer ist leicht verletzt. Der Gesamtschaden beträgt rund 15000 EuroStauden Gleich zwei Unfälle haben sich am Mittwoch auf der A16 auf der  …mehr
Brand im Normamarkt

Brand im Normamarkt 29.12.2011

Schwabmünchen Brand im Normamarkt Ein Feuer in einem Supermarkt in Schwabmünchen hat ein Großaufgebot der Feuerwehr ausgelöst. Im ganzen Gebäude stand in dichter Rauch. Zu einem Großeinsatz wurden die Feuerwehrleute aus Schwabmünchen und Langerringen gestern Mittag gerufen. Im Supermarkt Norma in de …mehr
Schwerverletzte nach Glatteisunfällen 22.12.2011

Schwerverletzte nach Glatteisunfällen 22.12.2011

Polizei Schwerverletzte nach Glatteisunfällen 55-Jähriger kollidiert bei Scherstetten mit zwei Lastwagen. Drei weitere Unfälle in und um SchwabmünchenSchwabmünchen/Langerringen Der erste richtige Schnee dieses Winters hat in der Region zu mehreren Unfällen geführt. Wie die Polizei Schwabmünchen mitt …mehr
Brand Reinhartshofen Dachstuhl 12/2012

50.000 Euro: Dachstuhl brennt aus 19.12.2011

Großaitingen 50.000 Euro: Dachstuhl brennt aus Viel Glück hatte ein 60-jähriger Hausbesitzer im Landkreis Augsburg. Vermutlich wegen eines technischen Defekts ist am Sonntag gegen 17.30 Uhr ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Großaitingen (Landkreis Augsburg) ausgebrochen.Der Dachstuhl …mehr

Auto brennt nach Unfall vollständig aus 18.12.2011

Mittelneufnach/Scherstetten Eine Fahranfängerin hat am Samstag zwischen Mittelneufnach und Scherstetten die Kontrolle über ihr Auto verloren und einen Unfall verursacht. Dabei brannte ihr Audi A3 völlig aus.Wie die Polizei mitteilt, war die 18-Jährige um 14.55 Uhr auf der Staatsstraße 2027 auf mit S …mehr
Unfall SMÜ-Untermeitingen 05.12.2011

Pkw schleudert über Feld 05.12.2011

Untermeitingen Pkw schleudert über Feld  37-jähriger Fahrer aus Schwabmünchen schwer verletztBei einem schweren Verkehrsunfall am westlichen Ortsrand von Untermeitingen wurde am frühen Sonntagmorgen ein 37-jähriger Schwabmünchner schwer verletzt. Seinen total zerstörten Wagen hatte gegen 7 Uhr ein A …mehr
Unfall Innenstadt

Unfall in der Innenstadt 01.12.2011

Polizeireport Unfall in der Innenstadt Wagen klemmt Handwerker in Schwabmünchen ein. 20000 Euro SchadenSchwabmünchenEin Rentner hat am Dienstagmorgen gegen 9.40 Uhr einen spektakulären Unfall in der Innenstadt in Schwabmünchen verursacht. Wie die Polizei erst gestern mitteilte, war der 70-Jährige au …mehr
JF Aktion Hoffnung

19.11.2011 Jugendfeuerwehr unterstützt Aktion Hoffnung

Jugendfeuerwehr unterstützt bei Aktion Hoffnung Projekt aufden Philippinen Mit insgesamt 14 Jungen und Mädchen unterstützte dieJugendfeuerwehr Schwabmünchen die Kleidersammlung „Aktion Hoffnung“. AlsSammelmannschaften auf Traktoren und Anhängern verteilt halfen dieNachwuchsfeuerwehrleute die von der …mehr
Ein neues Fahrzeug für die Hiltenfinger Feuerwehr

Ein neues Fahrzeug für die Hiltenfinger Feuerwehr 27.10.2011

Gemeinderat Ein neues Fahrzeug für die Hiltenfinger Feuerwehr Die Neuanschaffung kostet höchstens 260000 Euro. Außerdem wurden die Buchungszeiten des Kindergartens geändert Von Ivanka Williams-fuhr Hiltenfingen Das Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Hiltenfingen ist in die Jahre gekommen. Es i …mehr
80-jähriger Rollerfahrer stürzt

80-jähriger Rollerfahrer stürzt 06.10.2011

Unfall 80-jähriger Rollerfahrer stürzt Großaitinger lebensgefährlich verletztSchwabmünchen/GroßaitingenSeit gestern ist die Staatsstraße zwischen Schwabmünchen und Bobingen für den Verkehr geöffnet, und schon ist dort ein schwerer Unfall passiert: Ein 80-jähriger Rollerfahrer ist gegen 11.45 Uhr auf …mehr
Mittelstetter Wehr hat ein neues Domizil

Mittelstetter Wehr hat ein neues Domizil 03.10.2011

Feuerwehr Mittelstetter Wehr hat ein neues Domizil Neubau feierlich eingeweiht. Wehren aus der Region nehmen auch am Festzug teilVon Ivanka Williams-fuhrMittelstettenWas lange währt, wird endlich gut: Das Thema „Mittelstetter Feuerwehrgerätehaus“ sorgte jahrelang für Gesprächsstoff – nach rund zweij …mehr
Unfall 03.10.2011

Vier Verletzte an der Westumgehung 03.10.2011

Schwabmünchen Vier Verletzte an der Westumgehung Unachtsamtkeit beim Einbiegen von Feldweg führt zu ZusammenstoßVier Verletzte forderte in Unfall am Sonntag, 2. Oktober gegen 17.35 Uhr auf der Westumgehung Schwabmünchen. Nach Polizeiangaben bog ein 50-Jähriger aus Kaufbeuern mit seinem Toyota-Geländ …mehr
Jugendübung aus MN Zeitung

Jugendfeuerwehr begeistert – Gemeinschaft groß geschrieben 23.09.2011

Übung Mit Feuereifer im Einsatz Jugendfeuerwehr begeistert – Gemeinschaft groß geschriebenSchwabmünchen Die Lage erfordert rasches Handeln. Vier Personen befinden sich irgendwo in dem weitläufigen Schulhaus, das in Flammen steht. Drei von ihnen scheinen verletzt zu sein. Das ist die Ausgangslage ein …mehr
Retten wie die Profis

Retten wie die Profis 10.09.2011

Ausbildung Retten wie die Profis Jugendfeuerwehren aus vier Orten üben am Gymnasium den Großeinsatz Von Ivanka Williams-fuhr Schwabmünchen Großalarm im Schwabmünchner Leonhard-Wagner-Gymnasium: in einem der Klassenzimmer ist Feuer ausgebrochen. Dicker Rauch macht sich schon überall breit. Die mei …mehr
Motorradfahrer tödlich verunglückt

Motorradfahrer tödlich verunglückt 09.09.2011

 Mickhausen-Birkach Motorradfahrer tödlich verunglückt Auf der Kreisstraße A 16 zwischen Mickhausen und Birkach ist am Freitagnachmittag ein 27 Jahre alter Motorradfahrer aus Thannhausen tödlich verunglückt.Wie die Polizei berichtet, kam der Mann aus Richtung Mickhausen und stieß in der sogenannten  …mehr

Rentner verliert Bewusstsein hinterm Steuer 08.09.2011

Schwabmünchen Rentner verliert Bewusstsein hinterm Steuer Ein 72-Jähriger Mann ist am Donnerstag ohne Fremdeinwirkung mit dem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Der Mann starb wenig später im Krankenhaus.Noch keine Klarheit hat die Polizei über die Ursache eines Unfal …mehr
Einsatz und Spaß zu Wasser und zu Lande

Einsatz und Spaß zu Wasser und zu Lande 07.09.2011

Zeltlager Einsatz und Spaß zu Wasser und zu Lande Jugendfeuerwehr Schwabmünchen erlebte drei spannende TageSchwabmünchenDrei Tage voller Gemeinschaft, Aktionen und Übungen erlebten 20 Buben und Mädchen der Jugendfeuerwehr Schwabmünchen bei ihrem Zeltlager. Als Ausgangspunkt für sämtliche Aktionen di …mehr
Die Feuerwehr rettet nicht nur, wenn’s brennt

Die Feuerwehr rettet nicht nur, wenn’s brennt 06.09.2011

Die Feuerwehr rettet nicht nur, wenn’s brennt Krankentransport aus bis zu 30 Meter Höhe möglich. Unsere Redakteurin hat es ausprobiert Von Sarah WengerSchwabmünchen Ein schwergewichtiger Patient klagt über Kreislaufbeschwerden. Er muss dringend ins Krankenhaus gebracht werden. Nur wie? Lebt er d …mehr
Ladewagen schlitzt Auto einer jungen Frau auf

Ladewagen schlitzt Auto einer jungen Frau auf 29.08.2011

Gennach/Hiltenfingen Ladewagen schlitzt Auto einer jungen Frau auf 19-Jährige wird bei Gennach lebensgefährlich verletzt. Ihr Bruder kann sich aus dem Wrack befreien Von Reinhold Radloff  Lebensgefährlich verletzt wurde eine 19-jährige Schwabmünchnerin am Samstag gegen 21.10 Uhr bei einem Frontalauf …mehr
Ölunfall 29.08.2011

Krimineller Öltransport mit unangenehmem Ende 29.08.2011

Lechfeld Krimineller Öltransport mit unangenehmem Ende So eine nächtliche Aktion hat die Schwabmünchner Polizei noch nicht erlebt. Ein ganz besonderer Öltransport verdarb Ordnungshütern die Nachtruhe. Er wird sie noch beschäftigen. Von Reinhold Radloff Wie sich der verbotene Transport abgespielt hat …mehr
Ölunfall b17

Heizöldiebe: Ölunfall an der B 17 28.08.2011

Graben Heizöldiebe: Ölunfall an der B 17 Eine große Ölspur auf der B17 bei Graben hat die Polizei zu Heizöldieben geführt. Denen war auf ihrer Diebestour ein Missgeschick passiert. Ein Verkehrsteilnehmer hatte Samstagnacht gegen ein Uhr nachts eine große Ölspur auf der B17, Höhe Ausfahrt Graben, bem …mehr
Eine vielfältige Ausbildung: Unter anderem retteten die Nachwuchskräfte Personen und bekämpften Brände.

Wasser marsch 19.08.2011

Engagement Wasser marsch Feuerwehr-Lehrgang in Schwabmünchen: 28 Nachwuchskräfte ausgebildetSchwabmünchen Gut gerüstet für ihre zukünftigen Aufgaben - die Menschen und Sachwerte in ihren Gemeinden zu schützen - sind 28 neue Feuerwehrmänner und -frauen, die jetzt die Truppmannprüfung in Schwabmünchen …mehr
Rekord bei der Feuerwehr Schwabmünchen

Rekord bei der Feuerwehr Schwabmünchen 06.08.2011

Rekord bei der Feuerwehr Schwabmünchen Mehr als 250 Kinder kamen zum KindernachmittagSchwabmünchenMehr als 250 Kinder, so viele wie nie zuvor, strömten zum Kindernachmittag der Feuerwehr Schwabmünchen. Dort hatte die Jugendfeuerwehr wieder zehn abwechslungsreiche Stationen aufgebaut, die von den Kle …mehr

Kinder messen sich im Wettnageln 27.07.2011

Kinder messen sich im Wettnageln Spiel und Spaß bei der FeuerwehrSchwabmünchen „Spiel und Spaß bei der Feuerwehr" - unter diesem Motto findet am Freitag, 29. Juli, am Feuerwehrgerätehaus, Riedstraße 91, der Kindernachmittag der Feuerwehr Schwabmünchen statt.Von 14 bis 17 Uhr warten auf die Kinder zw …mehr
Blitzeinschlag Birkach

Blitz schlägt in Einfamilienhaus ein 21.07.2011

Birkach/Schwabmünchen Blitz schlägt in Einfamilienhaus ein In Schabmünchen ist am Dienstag ein Blitz in eine Einfamilienhaus eingeschlagen und hat den Dachstuhl in Brand gesetzt.In ein Einfamilienhaus im Schwabmünchener Ortsteil Birkach ist am Dienstag der Blitz eingeschlagen und hat einen Brand ver …mehr
unfall 07.07.2011

Wieder einmal hat es gekracht 07.07.2011

 Schwabmünchen Wieder einmal hat es gekracht Wie schon so oft sind auf einer belebten Kreuzung zwei Autofahrer zusammen gestoßen. Vier Menschen leicht verletztWieder einmal hat es an der Einmündung Römerstraße/Lechfelder Straße gekracht. Am Mittwoch hat eine 24-jährige Augsburgerin gegen 18.45 Uhr d …mehr
Früh übt sich, wer einmal ein großer Feuerwehrmann werden will.

Rauf in den weiß-blauen Himmel 06.07.2011

Fliegen Rauf in den weiß-blauen Himmel 31. Behindertenflugtag beim Luftsportverein Schwabmünchen Von Reinhold Radloff SchwabmünchenReihenweise steigen die Cessnas in den weiß-blauen Himmel auf. Der Andrang auf einen Platz in den Sportmaschine ist groß. Rund 100 Personen wollen sich ihre Heimat von o …mehr

vhs: Von der Feuerwehr zum Serienbrief 16.06.2011

Freie Kurse bei der VolkshochschuleSchwabmünchenDie Volkshochschule (vhs) Schwabmünchen hat in einigen Kursen noch Plätze frei, wie zum Beispiel:Kochen Zucchini, die grüne Invasion aus dem Garten, am Montag, 27. Juni, von 18.30 bis 21.30 Uhr.Computer Word - Serienbriefe und Formulare ab Dienstag, 28 …mehr
Der Wengerhof in Mittelneufnach (Archivfoto)

Schon wieder Brand auf dem Wengerhof 15.06.2011

Mittelneufnach Schon wieder Brand auf dem Wengerhof Schon zweimal hat es in den vergangenen gut drei Jahren auf dem Wengerhof in Mittelneufnach gebrannt. Am Mittwoch musste die Feuerwehr erneut anrücken.Und schon wieder hat es auf dem Wengerhof in Mittelneufnach gebrannt. Diesmal in einer Lagerhalle …mehr
Wehren profitieren vom Feuerwehrführerschein

Wehren profitieren vom Feuerwehrführerschein 13.06.2011

13. Juni 2011 18:20 Uhr  Neuregelung Wehren profitieren vom Feuerwehrführerschein Bald können die Helfer der örtlichen Feuerwehren und anderer Katastrophendienste schwere Einsatzfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen fahren. Davon profitieren vor allem kleine Wehren. Von Ivanka Williams-Fuhr Seit 1999 gilt in  …mehr
Brand Kapelle Obermeitingen

Unbekannte legen Feuer in Kapelle 30.05.2011

Brandstiftung Unbekannte legen Feuer in Kapelle Kriminalpolizei ermittelt. Obermeitinger Josefskapelle vorerst zuObermeitingen Unbekannte haben am Samstagnachmittag in der ökumenischen Friedenskapelle St. Josef in Obermeitingen Feuer gelegt. Nach Ermittlungen der Kripo Fürstenfeldbruck wurden im Ber …mehr
Maibaum

Dank der Maibaumfreunde steht nun auch in Schwabmünchen wieder ein stattlicher Maibaum. 02.05.2011

Brauchtum Jetzt hat auch Schwabmünchen wieder einen Maibaum Dank des Vereins „Maibaumfreunde der Feuerwehr Schwabmünchen" gab es heuer wieder ein Fest auf dem Schrannenplatz. Wettsägen, Wetten, Kutschfahrten - vieles war geboten Von Katja DoblaskiSchwabmünchen Hoch ragt der Maibaum in den Himmel. Na …mehr
Maibaum 2011

Jetzt hat auch Schwabmünchen wieder einen Maibaum 01.05.2011

Brauchtum Jetzt hat auch Schwabmünchen wieder einen Maibaum Dank des Vereins Maibaumfreunde der Feuerwehr Schwabmünchen gab es heuer wieder ein Fest auf dem Schrannenplatz. Wettsägen, Wetten, Kutschfahrten – vieles war geboten. Nach einem Jahr Pause wird der Brauch in Schwabmünchen wieder fortgesetz …mehr
Sicherheit Maibaum

Riss verzögert Maibaum-Aktion in Schwabmünchen 27.04.2011

 Sicherheit Riss verzögert Maibaum-Aktion in Schwabmünchen Vor wenigen Wochen erst hatten sie ihren Verein gegründet. Aber so schwer hatten es sich die Maibaumfreunde nicht vorgestellt. So schwer hatten es sich die Vereinsmitglieder nicht vorgestellt. Vor wenigen Wochen erst hatte die Freiwillige Fe …mehr
Kreisjugendring bei der FF SMÜ

Jugendkulturzelt reist durch den Landkreis 16.04.2011

Jugend Jugendkulturzelt reist durch den Landkreis Entwarnung für die regionalen Verbände auf der Vollversammlung. Mitglieder sollen stärker vernetzt werden Von Doris Wiedeman    Schwabmünchen „Die geplanten Kürzungen der Mittel für die Jugendarbeit in Bayern sind vom Finanzausschuss einkassiert word …mehr
Generalsversammlung 2011

24 Stunden für die Bürger im Einsatz 03.04.2011

 Feuerwehr 24 Stunden für die Bürger im Einsatz Die gute Bilanz des vergangenen Jahres für Schwabmünchen: Menschen gerettet, Sachschäden in Grenzen gehalten Von Ivanka Williams-Fuhr   Schwabmünchen „2010 war ein normales Jahr", so fasste Kommandant Hubert Prechtl bei seinem Rückblick in der 142. Jah …mehr
Maibaumverein Feuerwehr Schwabmünchen

Schwabmünchen feiert Maifest mit Maibaum 29.03.2011

Tradition Schwabmünchen feiert Maifest mit Maibaum Feuerwehr gründet eigenen Verein. Weitere Spender gesuchtVon Sarah WengerSchwabmünchen Am 1. Mai erhält ein Stück Schwabmünchner Tradition wieder Einzug in die Stadt. Denn dann wird erneut ein Maibaum den Schrannenplatz schmücken. Die Freiwillige Fe …mehr

Schwabmühlhausen: Grablicht löst Wohnungbrand aus 09.03.2011

Schwabmühlhausen: Grablicht löst Wohnungbrand aus Eine kleine Flamme hat am Dienstag kurz nach 13 Uhr in Schwabmühlhausen einen Brand ausgelöst. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf 5000 Euro. Die 44 Jahre alte Mieterin, die im Obergeschoss eines Einfamilienh …mehr
Faschingswagen Feuerwehr Schwabmünchen 2011

Die unbeugsammen Gallier siegen 06.03.2011

Love-Parade Die unbeugsamen Gallier siegen Wieder über 3500 Besucher beim Faschingsumzug in Untermühlhausen. Hütte Hiltenfingen, Bude Petzenhausen, Landjugend Weil und Unterfinninger Burschen werden prämiert Von Stephanie Millonig Untermühlhausen Strahlender Sonnenschein für den größten Faschingsumz …mehr
Feuerwehrparty 2011

Feuerwehr und Gäste lassen nichts anbrennen 28.02.2011

Fasching „Brandheiß" Feuerwehr und Gäste lassen nichts anbrennen Beim Ball in der Schwabmünchner Stadthalle vergnügen sich über 900 Mäschkerle. Popeye auf der Bühne von Katja Doblaski SchwabmünchenHoch loderte die Stimmung in der Stadthalle Schwabmünchen beim Faschingsball „Brandheiß" der Freiwillig …mehr

Karten für Faschingsparty nur noch an Abendkasse 26.02.2011

Karten für Faschingsparty nur noch an Abendkasse Die Faschingsparty der Schwabmünchner Feuerwehr geht in die vierte Runde. Die Party, bei der auch wieder die Band Alpenmafia spielt, findet am heutigen Samstag, 26. Februar, in der Stadthalle Schwabmünchen statt. Karten gibt es nur noch an der Abendka …mehr
Faschingsfieber

Fasching in der Region: Feiern am Wochenende 25.02.2011

Fasching in der Region: Feiern am Wochenende Der Fasching geht in die heiße Phase und in der Region wird ausgelassen gefeiert. Faschingsvernarrte können sich aufs Wochenende freuen. Das ist in der Region los. An diesem Wochenende können sich Faschingsliebhaber auf Bälle, Tanzabende und Umzüge freuen …mehr

Faschingsparty der Feuerwehr 23.02.2011

Faschingsparty der Feuerwehr Die Faschingsparty der Schwabmünchner Feuerwehr geht in die vierte Runde. Die Party, bei der auch wieder die Band Alpenmafia spielt, findet am Samstag, 26. Februar, in der Stadthalle Schwabmünchen statt. Einlass ab 19.30 Uhr. Tickets gibt es nur noch an der Abendkasse. …mehr

Feuerwehr löscht brennende Mülltonne 18.02.2011

Feuerwehr löscht brennende Mülltonne Weil eine Mülltonne an einem Anwesen am Tegelberg in Schwabmünchen brannte, musste die Feuerwehr am Freitagmorgen gegen 6.45 Uhr ausrücken. Sie brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Der Schaden liegt bei gerade einmal 75 Euro. Ob es sich um eine Brandstiftun …mehr
Maibaum

Neue Tafeln für den Maibaum 08.02.2011

Neue Tafeln für den Maibaum Schwabmünchen.Es schien fast so, als wäre eine alte Tradition in Schwabmünchen einfach so eingeschlafen: Still und heimlich war der Maibaum im vergangenen Jahr vom Schrannenplatz verschwunden. Ein neuer wurde nicht aufgestellt.  Heuer soll es wieder einen Maibaum auf dem  …mehr

Neues Semster an der Volkshochschule startet 03.02.2011

Schwabmünchen Neues Semster an der Volkshochschule startet Schwabmünchen. Die Volkshochschule (Vhs) Schwabmünchen startet in das Frühjahrs- und Sommersemester. Mehr als 130 Kurse und Vorträge sind im Angebot: von EDV oder Fremdsprachen, Fitness, Kochkunst oder Infos zu aktuellen Themen - im neuen Pr …mehr

22-Jähriger wird aus Auto geschleudert 02.02.2011

22-Jähriger wird aus Auto geschleudert Scherstetten Ein 22-jähriger Autofahrer ist am Montag gegen 19.45 Uhr mit seinem Auto auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Schwabegg und Scherstetten verunglückt. Der Mann aus Untermeitingen hat sich mit seinem Fahrzeug mehrfach überschlagen und wurde dabei s …mehr

Garagenbrand: 20.000 Euro Schaden 24.01.2011

Langerringen Garagenbrand: 20.000 Euro Schaden Langerringen Wie die Polizei in Augsburg erst am Montag mitteilte, war bereits am Samstag bei einem Garagenbrand im Langerringer Ortsteil Gennach ein Schaden in Höhe von 20 000 Euro entstanden.Gegen 11 Uhr wurde das Feuer in der Doppelgarage festgestell …mehr
Verkehrsunfall am 17.01.2011

Tödlicher Unfall: Glatteis mögliche Ursache 17.01.2010

Untermeitingen Tödlicher Unfall: Glatteis mögliche Ursache Die Polizei sucht weiterhin nach der Ursache für den schweren Unfall bei Untermeitingen. Dabei waren am Montagmorgen eine 45 Jahre alte Frau und ihre 17-jährige Tochter gestorben.  Nach Auskunft der Polizei gab es am Montagmorgen rund um Aug …mehr
Verkehrsunfall 17.01.2011

Unfall bei Untermeitingen: Mutter und Tochter sterben 17.01.2011

Unfall bei Untermeitingen: Mutter und Tochter sterben Bei einem schweren Unfall auf der Staatsstraße zwischen Schwabmünchen und Untermeitingen sind heute Morgen eine Mutter und ihre Tochter ums Leben gekommen. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. Gegen 7.15 Uhr waren zwei Fahrzeuge auf der Sta …mehr
Kellerbrand Schrannenplatz

Großeinsatz am Schrannenplatz 12.01.2011

Schwabmünchen Großeinsatz am Schrannenplatz Schwabmünchen. Ein technischer Defekt an einer Steckdose hat gestern im Keller eines Wohn- und Geschäftshauses am Schwabmünchner Schrannenplatz einen Brand verursacht, bei dem ein Schaden von mehr als 80 000 Euro entstanden ist. Der Inhaber eines Bastellad …mehr
Rauchmelder

Rauchmelder verhindert Schlimmeres 06.01.2011

Rauchmelder verhindert Schlimmeres Untermeitingen Glück im Unglück hatte eine 64-jährige Bewohnerin einer Doppelhaushälfte in der Nebelhornstraße in Untermeitingen. Als es bei ihr in der Küche brannte, konnte sie sich - Dank eines Rauchmelders - rechtzeitig retten.Wie die Polizei Schwabmünchen mitte …mehr

drucken nach oben