Zeitungsberichte 2013

Brand Ziegelwerk 20.12.2013

Mehr als 100.000 Euro Schaden bei Brand in Ziegelwerk 20.12.2013

Schwabmünchen Mehr als 100.000 Euro Schaden bei Brand in Ziegelwerk Bei einem Brand in einem Ziegelwerk in Schwabmünchen (Kreis Augsburg) ist am Donnerstagabend ein Schaden von mehr als 100.000 Euro entstanden.  Am Donnerstagabend hat es in einem Ziegelwerk in Schwabmünchen gebrannt. Verletzt wurde  …mehr
Traktor landet auf dem Dach

Traktor landet auf dem Dach 18.12.2013

Schwabegg Traktor landet auf dem Dach Eine Abwärtsrolle am Hang und das Gefährt liegt kopfüber. Keine Verletzten Als der Anhänger mit den jeweils 600 Kilogramm schweren Rundballen aus der Spur lief, war der Traktor bergabwärts nicht mehr zu halten. An der Hauptstraße in Schwabegg ereignete sich gest …mehr
Höchster Christbaum in Schwabmünchen

Höchster Christbaum 09.12.2013

Höchster Christbaum Adventsgrüße schickt die Feuerwehr Schwabmünchen mit dem höchstgelegenen Christbaum in Stadt und Land. Seit dem ersten Advent grüßt der auf dem 22 Meter hohen Schlauchturm angebrachte Baum die Autofahrer auf der Umgehungsstraße. …mehr
Kleidersammluing 2013

Jugendfeuerwehr Schwabmünchen im sozialen Einsatz 27.11.2013

Kleidersammlung Jugendfeuerwehr Schwabmünchen im sozialen Einsatz Mit Traktoren und Anhängern sammeln die Helfer die Spenden ein. Eine ganze Lastwagenladung ist zusammengekommen Schwabmünchen Dass die Feuerwehr nicht nur hilft, wenn es brennt, zeigte die Jugendfeuerwehr Schwabmünchen kürzlich einmal …mehr
VU 23.11.2013

Weiß gegen Schwarz 24.11.2013

Schwabmünchen Weiß gegen Schwarz 20-Jährige nach Sturz mit ihrem Wagen über eine kleine Böschung schwer verletzt  Nur noch Totalschaden war der Kleinwagen einer 20-jährigen Grabenerin nach dem Unfall. Sie fuhr am gestrigen Sonntag gegen 16.30 Uhr von Schwabmünchen Richtung Heimat. Nach der großen Ku …mehr
Neue Evakuierungstücher im Krankenhaus Schwabmünchen

Erdölkonzern spendiert Evakuierungstücher 20.11.2013

Wertachklinik Erdölkonzern spendiert Evakuierungstücher Wintershall stattet Krankenhaus mit neuen Transporthilfen für den Notfall aus  Schwabmünchen Seit Jahren ist die Wertachklinik in Schwabmünchen mit Evakuierungstüchern ausgerüstet. Sie sind unter den Matratzen in den Krankenbetten eingelegt und …mehr
THL Leistungsabzeichen 2013

Für schnelle Hilfe bei Verkehrsunfällen 14.11.2013

Feuerwehr Für Schnelle Hilfe bei Verkehrsunfällen Neun Männer und Frauen bestehen in Schwabmünchen die Leistungsprüfung in technischer Hilfe Schwabmünchen Bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen zählt jede Minute. Dass die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen hierfür bestens vorbereitet ist,  …mehr
Weltrekordverusch Jugendfeuerwehr

Griff nach dem Weltrekord 26.10.2013

Aktion Griff nach dem Weltrekord Schwabmünchner Jugendfeuerwehr flechtet Schlauchzopf  Schwabmünchen Als eine von insgesamt 25 Jugendfeuerwehren beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Schwabmünchen an einer Initiative zum Aufstellen eines Weltrekordes. Rund 200 teilnehmende Mädchen und Jungen aus den J …mehr
Brand in Kleinaitingen 18.08.2013

Halle brennt lichterloh 18.08.2013

Kleinaitingen Halle brennt lichterloh Ein Nächtliches Feuer auf Bauernhof in Kleinaitingen richtet großen Schaden an. Es fordert den größten Löscheinsatz der  Feuerwehr seit zehn Jahren.Großer Schaden entstand in der Nacht zum Sonntag auf dem Bauernhof Kistler in Kleinaitingen beim Brand einer Gerät …mehr
Brand Kleinaitingen 17.08.2013

Scheune in Flammen: Mehrere 100.000 Euro Schaden 18.08.2013

Landkreis Augsburg Scheune in Flammen: Mehrere 100.000 Euro Schaden In Kleinaitingen im Landkreis Augsburg hat am späten Samstagabend eine Scheune gebrannt. Es entstand ein hoher Sachschaden. Die Flammen waren schon von Weitem zu sehen: Am Samstagabend ist in Kleinaitingen eine Scheune in Flammen au …mehr
Jugendübung Siebnach August 2013

Gemeinsam Stark – Jugendliche aus drei Städten üben Großschadenslage 15.08.2013

Feuer, Explosionen und Rauch rund um das Jugendzentrum in Siebnach. Zur jährlichen Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Siebnach, Mindelheim und Schwabmünchen hatten sich die Übungsleiter ein anspruchsvolles Szenario einfallen lassen. Alarm! Einsatzhorn und Blaulicht sorgten am Dienstag für reic …mehr
Ölwehrübung 2013

Betreiberfirma übt für den Öl-Notfall 10.08.2013

Katastrophenschutz Betreiberfirma übt für den Öl-Notfall Das Lechfeld ist Förderstelle für das „Schwarze Gold“. Durch den südlichen Landkreis führt deswegen eine Pipeline.  Südlicher Landkreis Das Lechfeld ist Förderstelle für Erdöl. Auf zwei Anlagen – in Großaitingen und westlich von Schwabmünchen  …mehr
Es hat gebrannt in Hiltenfingen

Flammen schlagen meterhoch aus dem Dach 25.07.2013

Hiltenfingen Flammen schlagen meterhoch aus dem Dach  Maschinenhalle eines Bauerhofs in Hiltenfingen völlig abgebrannt. Nachbarhäuser von den Wehren gerettet Wohl einer der größten Brände dieses Jahres im südlichen Raum Augsburg ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag in Hiltenfingen. Die Maschin …mehr
Flugplatzfest 2013

Flugtag ohne fliegen 09.07.2013

Luftsportverein Flugtag ohne fliegen Neue EU-Verordnung ermöglicht nur noch ein Flugplatzfest. Dennoch herrscht bei allen Beteiligten gute StimmungSchwabmünchen Ein Flugtag ohne fliegen, das ist schon etwas „Besonderes“ und kommt nur sehr selten vor. In Schwabmünchen gab es das beim 33. Flugtag für  …mehr
Dieser Kanaldeckel war vom Druck im Kanal gesprengt worden.

Land unter Wasser 22.06.2013

Unwetter-Bilanz  für SchwabmünchenLand unter Wasser Die Unwetterfolge in Schwabmünchen  sind groß: Der Bauhof verliert das Dach. Baum begräbt Autos Von Reinhold Radloff BauhofZu heftig für das Metallflachdach des Südgebäudes des städtischen Bauhofs waren die Sturmböen. Sie rissen die Abdeckung zuers …mehr
Einfach runtergerissen hat der Sturm das Dach vom Bauhof in Schwabmünchen. Das Blech flog bis zum nahen Feuerwehrhaus.

Menschen in Schrecken, jetzt ist alles am Aufräumen 22.06.2013

Unwetter Menschen in Schrecken, jetzt ist alles am Aufräumen Nach Sturm und Hagel werden die Schäden sichtbar. Es sind vieleLandkreis Augsburg Feuerwehren, Gemeindearbeiter, Bauhoftrupps THW – wohl alle, die sich auf technische Hilfe verstehen, waren in der Nacht zum Freitag im Einsatz. Nach dem g …mehr
Haufenweise Hagel. In Schwabmünchen ließ er sich mit der Hand aufschaufeln. Foto: Pitt Schurian

Unwetter: Erst alles schwarz, dann alles weiß 21.06.2013

Landkreis Ausgburg Unwetter: Erst alles schwarz, dann alles weiß Gewitter Um 17.30 Uhr wurde es Nacht. Später waren Gärten und Wege von Hagel bedeckt. Keller überflutetDas Unwetter kam mit schwarzen Wolken. Vom Unterallgäu her hatten sie sich gestern am Horizont aufgetürmt und dann ab 17.30 Uhr nach …mehr
VU 2013-06

Auto kracht frontal gegen Baum

Schwabmünchen Das Auto eines jungen Mannes aus Königsbrunn ist in der Nacht auf Dienstag frontal gegen einen Baum gekracht. Er fuhr gegen Mitternacht auf der Ortsverbindungsstraße von Schwabmünchen Richtung Graben, der Wagen geriet laut Polizei in einer Linkskurve ins Schleudern, kam rechts von der  …mehr
Hochwassereinsatz in Deggendorf 2013

Stundenlanger Einsatz im Kampf gegen die Flut 06.06.2013

Hochwasser Stundenlanger Einsatz im Kampf gegen die Flut Feuerwehrleute aus dem Kreis machen die Nacht durch und füllen bei Deggendorf Sandsäcke im AkkordDeggendorf/Dinkelscherben Am Kampf gegen das Hochwasser in Niederbayern beteiligen sich auch rund 100 Helfer aus dem Kreis Augsburg. Bei Deggendor …mehr
Hochwassereinsatz in Deggendorf

Helfer arbeiten bis zur völligen Erschöpfung im Hochwassergebiet 06.06.2013

Katastrophenschutz Helfer arbeiten bis zur völligen Erschöpfung im Hochwassergebiet Viele Männer und Frauen aus unserer Region sind an der Donau im EinsatzSchwabmünchen Sie leisten fast schon Unmenschliches: Die Helfer in den Hochwassergebieten arbeiten ohne Unterbrechung, um noch mehr Schaden ab …mehr
Hochwassereinsatz in Deggendorf

Schwabmünchner THW´ler kämpfen gegen das Hochwasser 04.06.2013

Schwabmünchen/Deggendorf Schwabmünchner THW´ler kämpfen gegen das Hochwasser Achtköpfige Einsatzgruppe ist seit Sonntag im Katastrophengebiet tätig. Gestern machten sich auch zehn Feuerwehrler aus Schwabmünchen und Mittelstetten auf den Weg ins Krisengebiet Konstantin Wamser und seine Kollegen des …mehr
Auch im Wald wurde geübt: Bei einem Forstunfall soll ein Arbeiter unter einem Baum eingeklemmt sein. Er wird mit Hebekissen befreit.

Zwei Tage Großeinsatz 27.05.2013

Zwei Tage Großeinsatz 17 Übungen in 35 Stunden – Schwabmünchens Nachwuchsfeuerwehrler haben zwei anstrengende Tage hinter sich Schwabmünchen Ganz entspannt sitzen die zwölf Kinder und Jugendliche im Aufenthaltsraum der Feuerwache in Schwabmünchen. Spielen Billard, machen Späße. Alles ganz entspan …mehr
Verkehrsunfall Schwabegg am 24.05.2013

Alkohol: Pkw fährt in Zaun, dann gegen eine Hauswand 26.05.2013

Schwabegg Alkohol: Pkw fährt in Zaun, dann gegen eine Hauswand Beifahrer musste in die Klinik. Polizei schätzt Sachschaden auf rund 6000 EuroKnapp zwei Promille Alkohol hatte ein 22-jähriger Mann aus Schwabmünchen laut Polizeibericht im Blut, als er am Freitag, 24. Mai, gegen 23.35 Uhr mit einem Dre …mehr
Störche in Gennach

Freude in Gennach: Storchenpärchen erwartet wohl Nachwuchs 17.05.2013

Natur Eier wurden keine gesehen, aber das Weibchen sitzt seit einigen Tagen im Nest. In knapp 30 Tagen könnten die Jungtiere schlüpfen Langerringen-Gennach Es ist eine Nachricht, die Menschen immer ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Keiner weiß, warum, aber irgendwie ist es so. Wenn Störche brüten, …mehr
Einsatz in Augsburg

Gas strömt in Restaurant bei Bahnhof aus 17.05.2013

Es war gegen 1.15 Uhr, als die Feuerwehr wegen einer Gasausströmung in der Viktoriastraße alarmiert wurde. In einem Restaurant wurden Wartungsarbeiten an einer Kühlanlage durchgeführt. Dabei entstand ein Leck. Kühlmittel trat aus. Mit Blaulicht wurden Mitarbeiter einer Spezialfirma aus Schwabmünchen mit einem Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen zur Einsatzstelle gefahren. …mehr
Unfall 15.05.2013

Familienunglück: Mutter eingeklemmt, Vater schwer verletzt 16.05.2013

Es war Schwerstarbeit, die die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen gestern Vormittag verrichten mussten. Um 9.09 Uhr kam der Notruf, dass sich auf der Verbindungsstraße zwischen Schwabmünchen und Schwabegg ein Unfall ereignet hatte. Vier Personen – davon zwei kleine Kinder – seien verletzt. Eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Stefan Hieber war einer der ersten Feuerwehrmänner vor Ort. Schnell war klar, dass hier viel Arbeit auf ihn und seine Kollegen wartete: „Die Beifahrerin w …mehr
Verkehrsunfall 15.05.2013

Familienvater lenkt Auto gegen Baum - vier verletzte Personen 15.05.2013

Schwabmünchen Familienvater lenkt Auto gegen Baum - vier verletzte Personen Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwochvormittag auf der Verbindungsstraße zwischen Schwabmünchen und Schwabegg. Die Straße musste für mehrer Stunden gesperrt werdenSchwerer Unfall auf der Verbindungsstraße zwischen Schw …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Feueralarm in großen Wohngebiet 25.04.2013

Schwabmünchen Feueralarm in großem Wohngebiet Als falscher Alarm erwies sich am gestrigen frühen Abend ein Ruf in das große Wohngebiet an der Peter-Dörfler-Straße in Schwabmünchen. Feurewehr und Sanitäter eilten mit Sirenengeheul durch die Stadt. Doch es ist nichts passiert. …mehr
Josef Huber (links) und Bernd Eggersdorfer (rechts) übergaben für die Sanierung der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle 750 Euro an Regina Schiffers und Karl D

Feuerwehr und Nothelfer 24.04.2013

Feuerwehr und Nothelfer Birkacher spenden für KapelleMickhausen/Birkach Bis zu ihrem 250. Geburtstag im kommenden Jahr soll die Vierzehn-Nothelfer-Kapelle an der Kreisstraße A13 von Mickhausen nach Birkach saniert werden (wir berichteten). Der eigens zu diesem Zweck gegründete Förderverein kann sich …mehr
Maibaum 2013

Baum steht 23.04.2013

Tageswerk Baum steht Fällen, entrinden, transportieren, schmücken, aufstellen: Zehn Stunden dauert es, bis der Schwabmünchner Maibaum den Schrannenplatz schmückt. Um die Organisation kümmert sich die FeuerwehrVon Konstantin WamserSchwabmünchen Jetzt steht er bereits mit seinen Wappen und den Verzi …mehr
Pferdefuhrwerke machen Geschichte lebendig  15.04.2013

Pferdefuhrwerke machen Geschichte lebendig 15.04.2013

Schwabmünchen Pferdefuhrwerke machen Geschichte lebendig Weit über 10000 Zuschauer bestaunen am sonnigen Sonntagnachmittag, was die Pferdefreunde Wertachau in Schwabmünchen auf die Beine gestellt habenVon Ivanka Williams-fuhrSo ein großartiges Ereignis hat es in Schwabmünchen lange nicht mehr gegebe …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle 10.04.2013

Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle Zu einem Zimmerbrand kam es am Montag in der Römerstraße. Wie die Polizei mitteilt, entdeckte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses gegen 14 Uhr, wie Rauch aus dem Arbeitszimmer kam. Ein eigener Löschversuch scheiterte. Die starke Rauchentwicklung zwang …mehr
Ehrungen bei der Feuerwehr Birkach 2013

Birkacher Feuerwehr ehrt verdiente Mitglieder 10.04.2013

Birkacher Feuerwehr ehrt verdiente Mitglieder Schwabmünchen-Birkach Ehrungen standen im Mittelpunkt der Dienst- und Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Birkach. Roland Müller (10 Jahre), Thomas Gattinger (20 Jahre) und Andreas Huber (20 Jahre) erhielten vom Kommandanten das entsprechend …mehr
Flursäuberung 2013

Reifen, Matratzen und noch mehr 09.04.2013

Aktion Reifen, Matratzen und noch mehr Verschönerungsverein ruft – und 75 Helfer kommenSchwabmünchen Nach vielen Jahren Pause gab es in Schwabmünchens Fluren nun wieder eine Aktion „Ramadama“. Unter dem Motto des bayerischen Begriffs für „Wir räumen auf“ meldeten sich 75 Freiwillige aufgrund einer …mehr
Zigarette sorgt für Feuerunfall am Schießstand

Zigarette sorgt für Feuerunfall am Schießstand 03.04.2013

Langerringen Zigarette sorgt für Feuerunfall am Schießstand Kriminalpolizei spricht von missachteten SicherheitsvorschriftenEine nicht ordnungsgemäß entsorgte Zigarette war laut ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Augsburg Ursache für den schweren Feuerunfall, der sich am Ostersonntag gegen 1 …mehr
Ein schwerer Unfall auf dem Schießstand der Hubertusschützen Langerringen sorgt für Bestürzung. Eine Person wurde dabei schwer verletzt

Schwerer Feuerunfall auf Langerringer Schießanlage 03.04.2013

Unglück Schwerer Feuerunfall auf Langerringer Schießanlage Stichflamme verletzt einen Schützen so schwer, dass er in eine Spezialklinik nach München gebracht werden muss. Die Kriminalpolizei ermittelt.Ein schwerer Zwischenfall ereignete sich am vergangenen Sonntag auf der Schießanlage der Hubertu …mehr
Generalversammlung FF SMÜ 2013

Treue Mitglieder der Schwabmünchner Feuerwehr 02.04.2013

Treue Mitglieder der Schwabmünchner Feuerwehr Schwabmünchen Ihre Jahreshauptversammlung nahm die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen zum Anlass, langjährige Mitglieder zu ehren und Dank für aktiven Dienst auszusprechen. Helmut Knöpfle wurde mit dem Ehrenkreuz in Gold für 40-jährige Tätigkeit ausg …mehr
GF Klimmach 2013

Klimmacher ehren verdiente Feuerwehrler 02.04.2013

Klimmacher ehren verdiente Feuerwehrler Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klimmach. Von sieben Einsätzen wusste Kommandant Magnus Löcherer (Zweiter von rechts) zu berichten, ehe Vorsitzender Jürgen Schorer (links) im Beisein von Bürgermeister Loren …mehr
Wewior geht demnächst in den wohlverdienten Ruhestand.

An 365 Tagen im Jahr einsatzbereit 27.03.2013

Versammlung An 365 Tagen im Jahr einsatzbereit Freiwillige Feuerwehr zieht Bilanz über das abgelaufene Jahr. 277 Einsätze stehen für 2012 zu Buche Von Ivanka Williams-fuhrSchwabmünchen Vom Großbrand bis zum Problemfuchs: Die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen war im vergangenen Jahr im Durchschni …mehr
Frühlingsfest 2013

Tausende füllen Straßen und Geschäfte 17.03.2013

Schwabmünchen Tausende füllen Straßen und Geschäfte Das Frühlingsfest der Werbegemeinschaft bietet Aktionen, Musik und Schmankerl. Wetter trübt die Stimmung nicht Von Ivanka Williams-fuhrIn Schwabmünchen wurde am Sonntag der kalten Jahreszeit schon der Kehraus gemacht: Tausende kamen zum traditi …mehr
VU 15.03.2013

Glück im Unglück 15.03.2013

Glück im Unglück Nur leicht verletzt stieg eine Frau am gestrigen Freitag gegen 15 Uhr aus ihrem total beschädigten Auto.Ihr Sohn blieb quasi unverletzt. Die Fahrerin geriet nach eigenen Angaben auf der Straße von der Leuthau Richtung Schwabmünchen ins Schleudern und kam von der Straße ab. Laut Poli …mehr
Schwerer Unfall auf der B17 auf Höhe Lagerlechfeld. Die Bundesstraße ist für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall legt B17 für mehrere Stunden lahm 05.03.2013

Lagerlechfeld Schwerer Unfall legt B17 für mehrere Stunden lahm Bundesstraße ist seit den Mittagsstunden gesperrt. Ein Schwer- und ein Leichtverletzter. Hubschrauber bringt den Fahrer in das ZentralkinikumEin schwerer Unfall legt seit den Mittagsstunden den Verkehr auf der Bundesstraße 17 in Fahrtri …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Blitzeis überrascht am Samstag 04.03.2013

Blitzeis überrascht am Samstag Autofahrer und Radler werden schwer verletztSchwabmünchen/Landkreis Gefrierender Nebel und etwas Sprühregen sorgten am Samstag in den frühen Morgenstunden für Glatteis auf Straßen und Wegen. Während es laut Auskunft von gestern im Bereich der Polizeiinspektion Bobingen …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Leichtverletzte und hoher Sachschaden 25.02.2013

Leichtverletzte und hoher Sachschaden Rauchvergiftungen bei vier MenschenSchwabmünchen Nur das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr verhinderte bei dem Wohnungsbrand am Freitagnachmittag im Eserwaldweg in Schwabmünchen ein größeres Unglück. Davon ist Kommandant Hubert Prechtl überzeugt.Wie b …mehr
Zimmerbrand 22.02.2013

Gasflasche steckt Haus in Brand 22.02.2013

Schwabmünchen Gasflasche steckt Haus in Brand Ein 80-Jähriger wollte seine Wohnung auf eine äußerst unkonventionelle Methode aufheizen: mit offenem Gas und Feuer. Verletzt wurde niemand, am Haus entstand jedoch ein hoher Sachschaden.Unglaublich, aber wahr: Weil es dem 80-jährigen Mitbewohner in eine …mehr
Baggersee Graben

Vermisste Frau tot aus Baggersee geborgen 19.02.2013

Graben Vermisste Frau tot aus Baggersee geborgen Zwei Hubschrauber und über 80 Helfer der Feuerwehr, der Wasserwacht und weiterer Rettungsdienste an Suche beteiligt Von Torsten Willms Mehr als einen Tag dauerte die Suche nach einer 50-jährigen Frau aus dem Raum Lechfeld. Dann führten Spuren im Schne …mehr
Schaufenster Fasching

Scharmützel bleiben nicht aus 14.02.2013

Schwabmünchen Groß waren die Befürchtungen, dass die rechtsradikale Gruppierung „Freies Netz Süd“ nach ihrem Auftritt auf dem Gersthofer Faschingsumzug auch auf den Umzügen in Klosterlechfeld und Schwabmünchen aktiv werden würde. Es kam anders – sehr zur Freude der Veranstalter und der Polizei. „Uns ist nichts von Vorfällen im Zusammenhang mit braunem Gedankengut bekannt“, sagte gestern Rudolf Karl, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Schwabmünche …mehr
Brandheißparty 2013

Für Sicherheit ist immer gesorgt 12.02.2013

Ball Für Sicherheit ist immer gesorgt Feuerwehrler feiern Fasching in der Stadthalle – und bleiben trotzdem wachsam Schwabmünchen Er ist einer der Höhepunkte des örtlichen Faschings – der Feuerwehrball, der bereits im Vorverkauf wieder ausverkauft war. Knapp 1000 Leute fanden auch in diesem Jahr wie …mehr
Zahlreiche Ehrungen gab es bei der freiwilligen Feuerwehr im Schwabmünchner Stadtteil Mittelstetten.

Viel los in Mittelstetten 07.02.2013

Sitzung Viel los in Mittelstetten Feuerwehr blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück – obwohl es keinen einzigen Brand zu löschen gegeben hatSchwabmünchen-Mittelstetten Von einem umfangreichen Aufgabenspektrum wusste Thomas Schnatterer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mittelstetten, auf der  …mehr
Übung der Feuerwehr am Jugendzentrum

Noch ist das Hallenbad ein Wunschtraum 06.02.2013

Schwabmünchen Noch ist das Hallenbad ein Wunschtraum Die Etatplanung ist abgeschlossen. Die Verabschiedung ist für März geplant. Kommt die Stadt mit weniger Schulden aus?Die Planungen des Schwabmünchner Vermögenshaushalts sind abgeschlossen. In seiner jüngsten Sitzung bewilligte der Hauptausschuss d …mehr
Generalversammlung Schwabegg 2013

Keine Nachwuchssorgen 23.01.2013

Feuerwehr Keine Nachwuchssorgen Schwabegger Floriansjünger blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück Schwabmünchen-Schwabegg Faszination Feuerwehr, so kann man die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwabegg betiteln. Zumindest zeigte sich Bürgermeister Lorenz Müller beeindruckt …mehr

drucken nach oben