Zeitungsberichte 2014

VU SMÜ Richtung Graben 26.11.2014

Cabrio als Lebensretter 28.11.2014

Cabrio als Lebensretter Nebel, Dunkelheit und ein schwach beleuchteter Anhänger: Das waren die schlimmen Voraussetzungen dafür, dass eine 56-jährige Schwabmünchnerin unter einen Lkw-Anhänger fuhr. Eigentlich sollte der Lastwagen laut Polizei zu Amazon.Doch das Navigationsgerät leitete den Fahrer fal …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Schwelbrand im Keller einer Schreinerei 25.11.2014

WESTERRINGENSchwelbrand im Keller einer Schreinerei Einen Schwelbrand im Heizungsraum einer Schreinerei in Westerringen meldet die Polizei. Bei der Holzbefeuerung entfachte sich vermutlich durch Funkenflug herumliegendes Sägemehl gestern am frühen Morgen gegen 6.45 Uhr.Im Heizraum verschmorten sämtl …mehr
Garagenbrand 15.11.2014

Garage brennt aus: 20 Einsatzkräfte rücken an 15.11.2014

Feuerwehr Garage brennt aus: 20 Einsatzkräfte rücken an Ein geparktes Auto fängt in Schwabmünchen Feuer. Die Ursache ist noch unbekannt.Von Axel Hechelmann SchwabmünchenEin Garagenbrand hat am Freitagnachmittag in Schwabmünchen den Einsatz von 20 Feuerwehrkräften gefordert. Sie rückten mit vier Fahr …mehr
Leistungsprüfung 2014

Feuerwehr Schwabmünchen zeigt sich fit im Löscheinsatz 14.11.2014

LEISTUNGSPRÜFUNG Feuerwehr Schwabmünchen zeigt sich fit im Löscheinsatz Zwei Gruppen geben alles und erhalten die begehrten Dienstabzeichen Dass sie auf ihre Aufgaben bestens vorbereitet ist, zeigte die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchenjetzt vor einer Kommission der Landkreisinspektion. Zwei Manns …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Gasaustritt 04.11.2014

Einen großen Alarm gab es am gestrigen Mittag für Polizei, Sanitäter, Notarzt und Feuerwehr am Lechfeld.Vollständig lahmgelegt war zudem für eine knappe Stunde der Betrieb im Supermarkt Aldi in Untermeitingen. Der Grund: Bei Bauarbeiten hatte ein Bagger eine Gasleitung durchtrennt. Dadurch trat Gas  …mehr
Sturm am 21.10.2014

STURM Unwetter in der Region: Bäume fallen kreuz und quer 23.10.2014

Sturm Unwetter in der Region: Bäume fallen kreuz und quer Der Wind weht auch WC-Häuschen, Bauzäune, Mülltonnen und Fassadenplatten davon. LandkreisEin total demolierter Neuwagen, viele Kleinunfälle, Straßensperrungen und einzelne ungewöhnlichere Zwischenfälle sind Folge eines Sturms vom Dienstagaben …mehr
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Königsbrunn
Müller Franziska

Michaeli-Markt: Retter sind schneller vor Ort 25.09.2014

Sicherheit Michaeli-Markt: Retter sind schneller vor Ort Besucher melden bei Notfällen die jeweilige Rettungszone. Information an Ständen Die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen hat gemeinsam mit der Marktverwaltung der Stadt das Sicherheitskonzept für den Michaelimarkt erweitert. Bisher waren die R …mehr
Amtseinführung neuer Pfarrer

Schwabmünchen begrüßt den neuen Pfarrer 15.09.2014

Schwabmünchen begrüßt den neuen Pfarrer Mit einem festlichen Gottesdienst in St.Michael und einem Empfang im Pfarrzentrum begrüßte Schwabmünchen den neuen katholischen Pfarrer Christoph Leutgäb …mehr
Truppmannausbildung 2014

Eine Frau und 29 Männer 28.08.2014

Feuerwehr Eine Frau und 29 Männer 30 neue Nachwuchskräfte bestehen die Truppmannprüfung in Schwabmünchen Insgesamt 63 Ausbildungsstunden wurden dafür von den Lehrgangteilnehmern, davon 15aus Schwabmünchen, acht aus Hiltenfingen und sieben aus Schwabegg investiert. Der komplett von ebenfalls ehrenamt …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Garage im Steingrubweg brennt in der Nacht 26.08.2014

Garage im Steingrubweg brennt in der Nacht Ein technischer Defekt hat in der Nacht auf Montag in Schwabmünchen einen Garagenbrand verursacht. Eine Anwohnerin aus der Römerstraße meldete gegen 1.50Uhr, dass es im Steingrubweg brennen würde. Die Feuerwehr war mit 31 Personen im Einsatz und bekam das F …mehr
Atemschutzübungsstrecke Feuerwehr Schwabmünchen

SPENDE Feuerwehr bekommt mehr Atemschutz 20.08.2014

   SPENDE Feuerwehr bekommt mehr Atemschutz Raiffeisenbank und ein Secondhandkauf ermöglichen die Anschaffung Da Brände wegen des giftigen Brandrauchs heutzutage nicht mehr ohne Atemschutz bekämpft werden können, kommt der Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern bei der Feuerwehr eine immer wichtiger …mehr
Jugendgroßübung 2014 in Schwabmünchen

Schwabmünchen: Fünf Jugendfeuerwehren im Großeinsatz 15.08.2014

Schwabmünchen: Fünf Jugendfeuerwehren im Großeinsatz 15. AUGUST 2014 VON JEREMY RIZERViele Vereine klagen über Nachwuchssorgen – auch die Feuerwehren kämpfen mit der demographischen Entwicklung, dass es noch anders aussieht, zeigte der Feuerwehrnachwuchs bei einer Großübung am Dienstag in Schwabmünc …mehr
Jugendübung 2014

Mit Blaulicht und Sirene zum Kreisbauhof 16.08.2014

ÜBUNG Mit Blaulicht und Sirene zum Kreisbauhof Großalarm in Schwabmünchen. Doch aus den Fahrzeugen steigen keine „gestandenen“ Feuerwehrmänner Von Christian Kruppe    Plötzlich sind sie da. Mit Blaulicht und Sirene biegen zwölf Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht und Sirene aus dem Kreisverkehr nahe de …mehr
JF Großübung 2014

Der Nachwuchs übt 13.08.2014

                                                                                                                                                                                                                                                                        Großübung der Jugendfeuerwehr        …mehr
Übung FF

Heute Abend brennt es für die Feuerwehr am Kreisbauhof 12.08.2014

Feuerwehr Heute Abend brennt es für die Feuerwehr am Kreisbauhof 90 Jugendliche aus der Region treffen sich zu einer Großübung. Zwölf Fahrzeuge sind im Einsatz Von Christian Kruppe Nachwuchsfeuerwehrleute haben es nicht leicht. Mit zwölf Jahren können Jugendliche bei der Feuerwehr einsteigen, doch e …mehr
Wassereinbruch in der Tiefgarage – und das zum dritten Mal innerhalb eines guten Jahres. Kein Wunder, dass die Anwohner von Hausnummer 11 in der Weber

Unwetter richtet Schäden an - Anwohner schimpfen auf die Stadt 06.08.2014

Schwabmünchen Unwetter richtet Schäden an - Anwohner schimpfen auf die Stadt Ein Gewitter hat in Schwabmünchen Spuren hinterlassen. Die Anwohner schimpfen auf die Stadt. Und die sucht jetzt Lösungen. Von Reinhold Radloff   Die Anwohner in der Hausnummer 11 in der Weberstraße in Schwabmünchen sind st …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Ein Herz für die Radltour 04.08.2014

Schwabmünchen Ein Herz für die Radltour Mehr als 1200 Teilnehmer halten im Luitpoldpark Schwabmünchen ihre Mittagspause. Wetter, Zuschauer und Ordnungskräfte spielen perfekt mit – nur die Deutsche Bahn nicht Von Reinhold Radloff   Alles spielte perfekt mit: das Wetter, die Gemeinden an der Strecke,  …mehr
Aktionstag LWS 2014

Tanzen, Singen und Löschen statt Schulalltag 29.07.2014

Projekttag Tanzen, Singen und Löschen statt Schulalltag 25 Vereine präsentieren sich an der Schwabmünchner Realschule. Am Ende singen alle zusammen ein Lied Von Christian Kruppe   Es ist Unterrichtszeit an der Schwabmünchner Realschule. Eigentlich. Doch die Schüler sind überall, nur nicht beim Unter …mehr
Großlüfter Feuerwehr Schwabmünchen

Neuer Lüfter bringt Rückenwind für Feuerwehr 17.07.2014

Gemeinschaftsprojekt Neuer Lüfter bringt Rückenwind für Feuerwehr Stadt, Firmen und Feuerwehr schaffen Einsatzgerät an. Der Preis ist enorm Ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt, der örtlichen Firmen und der Feuerwehr macht mächtig Wind in Schwabmünchen: Bei einer feierlichen Übergabe hat die Freiwilli …mehr
Kinder fahren mit dem Feuerwehrauto 17.07.2014

Kinder fahren im Feuerwehrauto 17.07.2014

Ausflug Kinder fahren im Feuerwehrauto Schwabegger Kindergarten unterwegs   Wer? Wo? Was? Wie? – das sind die Fragen, die die Feuerwehr einem Anrufer stellt, wenn es brennt. Das haben die Kinder des Schwabegger Kindergartens Don Boscovon der Schwabegger Feuerwehr gelernt, als Kommandant Thomas Rogg  …mehr
Flugtag 2014

Abheben und die Sorgen vergessen 09.07.2014

   Luftsport Abheben und die Sorgen vergessen Viele glückliche Gesichter beim 34. Behindertenflugtag in Schwabmünchen. Ehrung für Günther Geiger  Von Christian Kruppe Etwas nervös – oder auch positiv angespannt rutscht die Augsburgerin Iris Fleig in ihrem Rollstuhl hin und her. In ein paar Minuten i …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Kleidung am Singoldufer sorgt für Notruf 07.07.2014

Kleidung am Singoldufer sorgt für Notruf Spaziergängerin alarmiert Feuerwehr Am Freitag fand eine Spaziergängerin am Singoldufer im Schwabmünchner Norden herumliegende Kleidung. Weil darin ein Handy läutete und weit und breit niemand zu sehen war, setzte die besorgte Bürgerin einen Notruf ab. Schne …mehr
Dachstuhlbrand Leuthau 11.06.2014

Gewitter-Nacht in Region - Häuser brennen nach Blitzeinschlägen 11.06.2014

Gewitter Gewitter-Nacht in Region - Häuser brennen nach Blitzeinschlägen Gewitter sind heute Nacht über die Region hinweggezogen. Schlimmeres blieb aus. Bis auf Schwabmünchen und Pfronten. Dort haben Blitze in Häuser eingeschlagen. Der Deutsche Wetterdienst hatte für Teile Nordschwabens und dem Land …mehr
80 Jahre DL 16

Generationsübergreifend löschen 10.06.2014

FEUERWEHR Generationsübergreifend löschen Jung und Alt feiern zusammen Von Christian Kruppe Ein besonderes Jubiläum nutzte die Schwabmünchner Feuerwehr, um Feuerwehrler aus verschiedenen Generationen zusammenzubringen. Die Drehleiter DL 16, die von 1949–1975 ihren Dienst für die Schwabmünchner Feuer …mehr

Feuerwehr macht Schule 16.05.2014

Feuerwehr macht Schule Schüler erfahren alles über das Ehrenamt Mit großer Spannung erwarteten die Ethikschüler der 5. Jahrgangsstufe Vertreter der Feuerwehr Schwabmünchen, die sie in das Ehrenamt „Feuerwehr“ einführen sollten. Jakob Stenzel (Q12) und Lukas Müller (Q11) als langjährige und begeister …mehr
Generalversammlung 2014

Feuerwehr fast jeden Tag im Einsatz 11.04.2014

Generalversammlung Feuerwehr ist fast jeden Tag im Einsatz Kommandant Hubert Prechtl vermeldet in seinem Bericht gleich mehrere beeindruckende Zahlen Gleich mehrere beeindruckende Zahlen vermeldete Hubert Prechtl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen, in der Generalversammlung. Insges …mehr
Tödlicher Unfall am Straßenrand 10.04.2014

Auto wirbelt von der Straße: Fahrer stirbt neben dem Wrack 10.04.2014

POLIZEIREPORT Auto wirbelt von der Straße: Fahrer stirbt neben dem Wrack Ein Wagen kommt in der Kurve von der Fahrbahn ab. Keine Spuren erklären, wie es dazu kam. Von Sebastian Richly LangerringenAuf der Landstraße von Langerringen nach Schwabmühlhausen ist am Donnerstag gegen 11.35 Uhr ein 75-jähri …mehr
Brand in Schwabmünchen 07.04.2014

Feuer und Familienstreit 07.04.2014

Feuer und FamilienstreitPolizeiIn Schwabmünchen brennt ein alter Bauernhof und in Königsbrunn würgt ein Mann seine EhefrauLandkreisSowohl die Feuerwehr als auch die Polizei mussten am Wochenende zu mehreren Einsätzen ausrücken – darunter ein Brand, ein Familienstreit und ein randalierender Jugendlic …mehr
Frühlingsfest 2014

Eine Stadt blüht auf 07.04.2014

Eine Stadt blüht aufWie Tausende Besucher den Frühling feiernVON IVANKA WILLIAMS-FUHRSchwabmünchenAm Morgen hingen noch dicke Wolken über Schwabmünchen. Doch pünktlich zur Eröffnung des 38. Frühlingsfestes der Werbegemeinschaft schien die Sonne. „Wir haben eben immer Glück mit dem Wetter“, sagt Susa …mehr
Leiche im Baggersee Langerringen entdeckt 07.04.2014

Leiche im Baggersee entdeckt 07.04.2014

Langerringen/Untermeitingen Leiche im Baggersee entdeckt Auch ein Fahrrad wurde bei dem Toten gefunden. Es könnte sich um den vermissten Mann aus Untermeitingen handeln. Die Polizei wollte aber noch nichts bestätigen oder dementieren. LangerringenDie Suche nach dem vermissten Radfahrer ist offenbar  …mehr
Frühlingsfest 2014

Was Sie rund ums Frühlingsfest wissen müssen 04.04.2014

Schwabmünchen Was Sie rund ums Frühlingsfest wissen müssen Lesen Sie, was am Sonntag in Schwabmünchen geboten ist, welche Straßen gesperrt sind und wo Sie parken können. SchwabmünchenDie Stadt feiert am Sonntag das Frühlingsfest. Die Innenstadt verwandelt sich zu einer Einkaufs- und Flaniermeile. Hi …mehr
Der Baggersee in Langerringen. Hier wurde am Freitag eine Leiche im Wasser entdeckt.

Toter Mann aus Baggersee in Langerringen geborgen 05.04.2014

  Kreis Augsburg Toter Mann aus Baggersee in Langerringen geborgen Am Freitagmittag ist die Leiche eines Mannes aus dem Baggersee in Langerringen im südlichen Landkreis Augsburg entdeckt worden.  Am Freitag kurz vor 12 Uhr mittags hat ein Passant eine männliche Leiche im Baggersee in Langerringen en …mehr
Katzenrettung

Kleine Katze, großer Einsatz für Feuerwehr 19.03.2014

Rettung Kleine Katze, großer Einsatz für Feuerwehr Selina ist nicht gut im Klettern. Da hilft nur eine lange Leiter Diese Katze hat Ausdauer und Mut, das muss man ihr lassen. Dass sie nicht besonders gut im Klettern ist, hält sie nicht davon ab, immer wieder in die höchsten Baumspitzen zu steigen. J …mehr
Brand Seniorenheim Schwabmünchen 17.03.2014

Geordneter Rückzug 18.3.2014

Geordneter Rückzug Schnell vorbei war der Feuerwehreinsatz im Seniorenheim Schwabmünchen. 40 Mann von den Wehren in Schwabmünchen, Langerringen und Schwabegg sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten an. Doch zu tun gab es wenig. Vermutlich ist es durch Schweißarbeiten auf dem Dach zur Rauchentwi …mehr
Frühlingsfest 2014

SCHWABMÜNCHEN Innenstadt verwandelt sich zur Flaniermeile 15.03.2014

SCHWABMÜNCHEN Innenstadt verwandelt sich zur Flaniermeile Die Werbegemeinschaft Schwabmünchen bietet ein tolles Programm zum Frühlingsfest. Für Sportler gibt es eine ganz besondere Herausforderung.Von Ivanka Williams-fuhr  Schwabmünchen Ob das Wetter beim Frühlingsfest der Schwabmünchner Werbegemein …mehr
Das trockene Wetter führt zu erhöhter Waldbrandgefahr.

Feuerwehren stellen sich auf Waldbrand ein 13.03.2014

Feuerwehren stellen sich auf Waldbrand ein Wetterdienst spricht von Gefahr. Gras und Laub sind zu trocken Von Christian Kruppe Zu ungewohnter Zeit wurden jetzt die Feuerwehren der Region vor akuter Waldbrandgefahr gewarnt. Der Deutsche Wetterdienst hat mit der Warnstufe vier – „hohe Gefahr“ – die zw …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Gartenhäuschen brennt in der Wiesenstraße 08.03.2014

UNTERMEITINGEN Gartenhäuschen brennt in der Wiesenstraße Vollständig niedergebrannt ist ein Gartenhäuschen in Untermeitingenin der Wiesenstraße. Das Feuer brach am Mittwoch gegen 12 Uhraus. Das Häuschen, das an einer Garage angebaut war und vor allemder Aufbewahrung von Gartengeräten und Terrassenzu …mehr
uebergabe

Mit Florian und Bob gegen die Flammen 04.03.2014

Mit Florian und Bob gegen die FlammenDrittklässler lernen richtiges Verhalten, wenn es brennt SchwabmünchenWas kann ein Kind tun, wenn es brennt? Das haben die dritten Klassen der Sankt-Ulrich-Grundschule in Schwabmünchen erfahren. Beim Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr lernten sie spielerisch,  …mehr
Brandheissparty2014

Von Tanzsucht bis Dancetastic, von Alpenmafia bis Hugo-Bar 24.02.2014

Von Tanzsucht bis Dancetastic, von Alpenmafia bis Hugo-Bar Super eingeheizt hat die Band Alpenmafia beim großen Feuerwehrball inder Stadthalle Schwabmünchen. Rund 1000 Maskierte feierten ein tollesFest völlig ohne Zwischenfälle und Probleme, wie schon seit sieben Jahren.Dafür sorgte wieder das 45-kö …mehr
Rettungshunde bei der Vermißtensuche 07.02.2014

Die Suche geht weiter 07.02.2014

Schwabmünchen/Untermeitingen Die Suche geht weiter Rettungshunde aus Starnberg sollen jetzt den vermissten 49-jährigen Radler aus Untermeitingen finden Von Reinhold Radloff   Hübl fuhr mit seinem Rad oft am Sonntag kreuz und quer stundenlang durch den Landkreis. Diesmal kehrte er von seiner Tour nic …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Von Radtour nicht zurückgekehrt: 50-jähriger Untermeitinger vermisst 03.02.2014

Kreis Augsburg Von Radtour nicht zurückgekehrt: 50-jähriger Untermeitinger vermisst Der 50 Jahre alte Christian Hübl aus Untermeitungen wird seit Sonntag vermisst. Die Suche blieb bislang erfolglos. Ein 50 Jahre alter Mann aus Untermeitingen wird seit Sonntag vermisst, wie die Polizei am Montagmorge …mehr
27.01.2014 Unfall B 17

55-Jähriger fährt auf Stauende auf und stirbt 27.01.2014

B17 55-Jähriger fährt auf Stauende auf und stirbt Die Bundesstraße 17 war am Montag nach einem Unfall über mehrere Stunden gesperrt. Ein 55-Jähriger fuhr am Nachmittag auf das Stauende auf und verstarb noch an der Unfallstelle. Von Norbert Staub und Daniela Fischer   Ein 55-Jähriger aus dem Raum Sch …mehr
Fahrzeug der FF Mittelstetten

Feuerwehr leistet immer mehr Hilfe 01.02.2014

Generalversammlung Feuerwehr leistet immer mehr Hilfe Mittelstetter Wehr hat breites Einsatzspektrum MittelstettenDie Freiwillige Feuerwehr Mittelstetten hielt bei ihrer Generalversammlung im Gasthaus Herrenwirt Rückblick auf 2013. Von Bränden blieb Mittelstetten verschont. Sowohl Bürgermeister Lore …mehr
Gemeinschaftshaus Schwabegg 30.01.2014

Dem alten Pfarrhof droht die Abrissbirne 30.01.2014

Schwabegg Dem alten Pfarrhof droht die Abrissbirne Doch nicht alle sind glücklich darüber, denn das Schwabegger Gebäude steht unter Denkmalschutz. Ein neues Gemeinschaftshaus für Feuerwehr, Kirche und Vereine soll entstehen Einst war der alte Pfarrhof in Schwabegg Wohnhaus für den Geistlichen des Do …mehr
KLL Außen

Flammen, Rauch und Explosionen 27.01.2014

Brand Ein Feuer in einer Akku-Fabrik zerstört neue Produktionsanlagen. Energiepacks zerbersten in den Flammen. An die zwei Millionen Schaden. KlosterlechfeldDie Flammen schlugen wie eine Wand meterhoch aus dem Gebäude. Rauchschwaden erschwerten die Löscharbeiten. In der Halle gab es Tausende kleiner …mehr
Brand Klosterlechfeld 25.01.2014

Klosterlechfeld: Großbrand verursacht Millionenschaden 25.01.2014

Klosterlechfeld: Großbrand verursacht Millionenschaden Ein Brand in einer Maschinenhalle in Klosterlechfeld (Landkreis Augsburg) hat die Feuerwehr Stunden auf Trab gehalten und einen Millionenschaden verursacht.  Wie die Polizei mitteilte, war das Feuer in einer Maschinenhalle im neuen Gewerbegebiet …mehr
Zimmerbrand Siebnach 16.01.2014

Siebnach: Zimmerbrand – Feuerwehr im Einsatz 17.01.2014

Siebnach: Zimmerbrand – Feuerwehr im Einsatz Zu einem Zimmerbrand mussten am Donnerstag Mittag die Feuerwehren aus Siebnach, Ettringen und Schwabmünchen ausrücken. Gegen 11.20 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Donau Iller über den Notruf 112 der Brand in einem Zimmer gemeldet. Vor Ort war das Er …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Hecke brennt 02.01.2014

Hecke brennt Vermutlich durch Feuerwerk ausgelöst Schwabmünchen  Bemerkenswert ruhig verlief die Silvesternacht im Bereich der Polizeiinspektion Schwabmünchen, wie Schichtführer Manfred Witty am Neujahrsmorgen mitteilte. Für Aufregung sorgte eine brennende Hecke an der Rudolf-Diesel-Straße, die gege …mehr

drucken nach oben