Zeitungsberichte 2015

Feuerwehr im Einsatz

Unfreiwilliger Notruf sorgt für Großeinsatz 31.12.2015

Unfreiwilliger Notruf sorgt für Großeinsatz Rentnerin löst versehentlich Hausalarm aus  Ein Rettungswagen, die Polizei sowie die Feuerwehr Schwabmünchen mit Leitwagen und Drehleiter rückten am Dienstagnachmittag nach Reinhartshofen aus. Grund war ein ausgelöster Hausnotruf einer Rentnerin. Über ein  …mehr
WBK Schwabegg

Kleines Gerät mit großer Wirkung 16.12.2015

Kleines Gerät mit großer Wirkung Feuerwehr Schwabegg bekommt eine neue Wärmebildkamera Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk gab es jetzt für die Freiwillige Feuerwehr Schwabegg: Mit finanzieller Unterstützung der Kreissparkasse Augsburg und des Feuerwehrvereins Schwabegg beschaffte sich die Ortsteilw …mehr
Brand Oberneufnach 15.12.2015

Oberneufnach: Verpuffung ruft Feuerwehr auf den Plan 15.12.2015

Oberneufnach: Verpuffung ruft Feuerwehr auf den Plan Am frühen Morgen kam es in Oberneufnach zu einer Verpuffung in einem Einfamilienhaus, die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Fahrzeugen aus.  Wie die Polizei mitteilte, kam es gegen 07.20 Uhr in einem Einfamilienhaus zu einer Verpuffung. Dadurch bed …mehr
Grillunfall Großaitingen

Wie es zum Grillunfall in Großaitingen kommen konnte 03.12.2015

Kreis Augsburg Wie es zum Grillunfall in Großaitingen kommen konnte Neun Verletzte, ein Mann in Lebensgefahr – das ist die Bilanz eines Grillunfalls in Großaitingen im Kreis Augsburg. Ein Feuerwehrkommandant erklärt, wie es dazu kommen konnte. Grund für den Zusammenbruch des 59-Jährigen am Wochenend …mehr
CO Vergiftung Großaitingen 28.11.2015

Halle füllt sich bei Grillfest mit Gas: Zehn Menschen verletzt 29.11.2015

Kreis Augsburg Halle füllt sich bei Grillfest mit Gas: Zehn Menschen verletzt Eine Geburtstagsfeier endete im Kreis Augsburg für zehn Menschen im Krankenhaus. Sie vergifteten sich, als sich eine Halle beim Grillen mit Gas füllte. Unter den zehn verletzten Menschen sind auch zwei Kleinkinder im Alter …mehr
Übung Chemieschutz 19.11.2015

So bereitet sich Schwabmünchens Feuerwehr auf Chemieunfälle vor 19.11.2015

Schwabmünchen So bereitet sich Schwabmünchens Feuerwehr auf Chemieunfälle vor Wie Marsmenschen wirken Schwabmünchens Feuerwehrleute in ihren Spezialaufzügen. Wie die Chemieschutz-Übung abläuft. Von Christian Kruppe Das Szenario wirkt schrecklich. Ein Kleintransporter steht an der Wand, zwei Personen …mehr
Pflanzaktion 19.11.2015

30000 Blumenzwiebeln für ein schöneres Schwabmünchen 19.11.2015

Schwabmünchen 30000 Blumenzwiebeln für ein schöneres Schwabmünchen Beim Projekt „Schwabmünchen blüht auf“ werden in und um Schwabmünchen rund 30000 Blumenzwiebeln gepflanzt. Schulklassen und Vereine helfen dabei. Wie sich diese Idee entwickelt hat. Von Christian Kruppe Es war ein einzigartiger Anbli …mehr
Brand Papierfabrick Etringen 10.11.2015

Zwei Verletzte und hoher Schaden bei Brand in Papierfabrik 11.10.2015

Großeinsatz in Ettringen Zwei Verletzte und hoher Schaden bei Brand in Papierfabrik Rund 150 Rettungskräfte waren im Einsatz, um das Feuer in Ettringen zu löschen. Dessen Ursache scheint nun klar zu sein. Ein Feuer auf dem Gelände der Ettringer Papierfabrik hat am Dienstag einen Großeinsatz für Feue …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Rauchsäule über der UPM-Papierfabrik 10.11.2015

Brand in Ettringen Rauchsäule über der UPM-Papierfabrik Großeinsatz der Feuerwehren ist im Gange. Zur Ursache des Feuers gibt es erste Erkenntnisse. Ein Großeinsatz der Feuerwehren ist zur Stunde in Ettringen im Gang. Aus der UPM-Papierfabrik in Ettringen stieg Rauch auf, in der Folge wurde ein Groß …mehr
Unfall Klimmach 08.11.2015

Mopedfahrer prallt bei Klimmach gegen Traktor 08.11.2015

Polizeireport Mopedfahrer prallt bei Klimmach gegen Traktor 17-Jähriger bei Unfall nahe dem Schwabmünchner Ortsteil Klimmach schwer verletzt. Auch eine 15-Jährige saß mit auf dem Moped. Weil ein Traktorfahrer beim Einbiegen auf die Kreisstraße von Kreisstraße von Schwabmünchen nach Mickhausen unacht …mehr
Unfall B17 31.10.2015

Auto überschlägt sich und die Insassen steigen unverletzt aus 01.11.2015

Klosterlechfeld Auto überschlägt sich und die Insassen  steigen unverletzt aus B 17 muss nach einem schweren Unfall auf Höhe Klosterlechfeld komplett gesperrt werden. Auslöser war ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit. Nun können sich alle Beteiligten bei ihrem Schutzengel bedanken. Zu einer Kompl …mehr
Unfall Hiltenfingen 29.10.2015

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten bei Hiltenfingen 29.10.2015

Hiltenfingen Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten bei Hiltenfingen Auto stößt bei Hiltenfingen aus ungeklärter Ursache frontal mit Lkw zusammen. Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwochnachmittag gegen 14.40 Uhr. Ein 84-jähriger Autofahrer aus Klosterlechfeld war auf der Staatsstraße 2015 von …mehr
Unfall Hiltenfingen 28.10.2015

Auto prallt mit Lastwagen zusammen – Zwei Schwerverletzte 29.10.2015

Landkreis Augsburg Auto prallt mit Lastwagen zusammen – Zwei Schwerverletzte Ein 84-Jähriger kam mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Lkw zusammen Er seine Beifahrerin werden schwer verletzt. Er entsteht ein hoher Sachschaden.  Zwei Menschen sind bei einem Unfall auf der S …mehr
Unfall in Klimmach 21.10.2015

Mann wird bei Startversuch von eigenem Auto überfahren 21.10.2015

Landkreis Augsburg Mann wird bei Startversuch von eigenem Auto überfahren Ein Rentner aus Klimmach ist bei dem Versuch, seinen Kleinwagen zu starten, ums Leben gekommen. Als mysteriös bezeichnete die Polizei zunächst den tragischen Vorfall am Montagabend in Klimmach. Sowohl der Notarzt als auch der  …mehr
Unfall Klimmach 20.10.2015

66-Jähriger stirbt bei mysteriösem Unfall 20.10.2015

Schwabmünchen 66-Jähriger stirbt bei mysteriösem Unfall Im Schwabmünchner Ortsteil Klimmach kam es zu einem mysteriösen Verkehrsunfall, bei dem ein 66-jähriger Mann tödlich verletzt wurde. Als mysteriös bezeichnete die Polizei zunächst den tragischen Vorfall des Montagabends in Klimmach. Sowohl der  …mehr
Tag der Feuerwehren 2015

Auf die Schwabmünchner Feuerwehr ist Verlass 21.09.2015

Schwabmünchen Auf die Schwabmünchner Feuerwehr ist Verlass Buntes Programm beim Tag der Schwabmünchner Feuerwehrenlockt die Besucher in Scharen. Neues Einsatzfahrzeug offiziell übergeben. Von Ivanka Williams-Fuhr Auf die Schwabmünchner freiwillige Feuerwehr ist Verlass. Die Feuerwehrmänner und -fr …mehr
Tag der Feuerwehren 2015

Die Feuerwehr zeigt, was sie alles kann 19.09.2015

Schwabmünchen Die Feuerwehr zeigt, was sie alles kann Am Sonntag ist in Schwabmünchen ein Blick hinter die Tore des Feuerwehrhauses möglich. Es gibt kostenlose Rettungskarten Ein volles Programm haben die Schwabmünchner Brandschützer für den Tag der Feuerwehr auf die Beine gestellt. Am Sonntag ab 11 …mehr
Übung Busunfall 06.09.2015

Übung in einem Horrorszenario 06.09.2015

Schwabmünchen Übung in einem Horrorszenario Feuerwehr und Rettungsdienste proben ihre Fähigkeiten an einem verunglückten Bus. Warum das für die Region wichtig istVon Christian Kruppe Dass Bus und Pkw in einer Ecke des Areals der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen stehen, mindert das Horrorszenario …mehr
Unfall Schwabegg 05.09.2015

Polizeihubschrauber und Feuerwehren suchen Unfallopfer 06.09.2015

Schwabegg Polizeihubschrauber und Feuerwehren suchen Unfallopfer Bei Schwabegg prallt ein Autofahrer mit seinem Wagen gegen einen Baum. Ein leicht verletzter Beifahrer verschwindet plötzlich im Wald.  Ein Polizeihubschrauber und zahlreiche Feuerwehrleute aus Konradshofen, Scherstetten und Schwabegg  …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Nach Unfall in den Wald geflüchtet 06.09.2015

Konradshofen/Schwabegg Nach Unfall in den Wald geflüchtet  Fast zwei Promille  Ein betrunkener Mann war am Samstag, gegen 21.30 Uhr, im südlichen Landkreis Augsburg auf der Kreisstraße A17 von Konradshofen kommend in Richtung Schwabegg unterwegs. Nach Zeugenaussagen überholte er im Waldbereich zwei  …mehr
Brand Heuballen 02.09.2015

50 Heuballen in Flammen - Jugendliche gestehen Brandstiftung 02.09.2015

Untermeitingen 50 Heuballen in Flammen - Jugendliche gestehen Brandstiftung In Untermeitingen hatten am Samstag 50 Heuballen gebrannt. Zwei junge Männer haben nun die Brandstiftung gestanden. Waren sie auch für andere Feuer verantwortlich? Von Alexander Sing  Etwa 50 Heuballen haben am vergangenen S …mehr
Brand Strohballen

Brand im Treppenhaus: Rentnerin sitzt fest 31.08.2015

Feuerwehr Brand im Treppenhaus: Rentnerin sitzt fest Die Dame konnte wegen des Qualms ihre Wohnung im vierten Stock nicht verlassen. Feuerwehr rettet sie mit der Drehleiter über den Balkon im vierten Stock. In Untermeitingen fangen Heuballen Feuer Gleich zwei Brände haben die Feuerwehren am vergange …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Brennender Kinderwagen 31.08.2015

Schwabmünchen Brennender Kinderwagen  Am Samstagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in einem Wohnhaus in Schwabmünchen gerufen. Die Rauchentwicklung im Treppenhaus war so stark, dass eine 73-jährige Bewohnerin aus dem vierten Stock mittels Drehleiter geborgen werden musste. Die an …mehr
Zwei Brände in SChwabmünchen 30.08.2015

Zwei Brände in Schwabmünchen 30.08.2015

Schwabmünchen Zwei Brände in Schwabmünchen Zu gleich zwei Bränden rückte am Samstag die Feuerwehr in Schwabmünchen aus. Auf einem Feld brannten 50 Heuballen, in einem Treppenhaus geriet ein Kinderwagen in Brand. In der Nacht zum Sonntag sind auf einem Feld rund 50 aufgestapelte Heuballen in Brand ge …mehr
Vorlesestunde 2015 Feuerwehr

Feuerwehrgeschichten 26.08.2015

Feuerwehrgeschichten Die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen zeigte kürzlich einen tollen Einsatz in der Stadtbücherei Schwabmünchen. Unter dem Motto „Vorlesestunde in der Stadtbücherei–Feuerwehr erleben“ nahmen sich die Feuerwehrleute Sandra Pfänder, Benny Carl und Stefan Missenhardt zwei Stunden Z …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Landwirt stirbt bei Arbeiten auf seinem Hof 09.08.2015

Unfall in Ettringen / Höfen Landwirt stirbt bei Arbeiten auf seinem Hof Ein Gabelstapler kippte um und klemmte den 40-Jährigen ein. Nun ermittelt die Polizei. Ein 40 Jahre alter Landwirt ist am Samstagnachmittag bei Arbeiten auf seinem Hof im Gemeindegebiet Ettringen ums Leben gekommen. Wie die Poli …mehr
Schwimmen Feuerwehr

Die Stadtmeister stehen fest 09.07.2015

Schwimmen Wieder Verena Die Stadtmeister stehen fest Schwach besucht waren die Einzel-Stadtmeisterschaften Schwimmen in Schwabmünchen trotz idealer Bedingungen. Dieses Manko glichen die Staffelwettbewerbe wieder aus. Verena Fischer gelang zum dritten Mal der Sieg mit 1206 Punkten. Stefanie Weißenbac …mehr
Kindernachmittag

„Ein Gefühl der Freiheit“ 06.07.2015

Aktion „Ein Gefühl der Freiheit“ Viele glückliche Gesichter beim Flugtag für Menschen mit Behinderung. Vier Organisationen ziehen an einem Strang Von Christian Kruppe Am Tor des Hangars am Schwabegger Flughafen sitzt Marian entspannt in seinem Rollstuhl. Noch. Denn als sein Betreuer Johannes auftauc …mehr
Schlange in Schwabmünchen 01.07.2015

Schlange hält Feuerwehr auf Trab 01.07.2015

Schwabmünchen Schlange hält Feuerwehr auf Trab Nicht schlecht staunten die Bewohner eines Anwesens im Schwabmünchner Augarten, als sich auf ihrer Terrasse mitten in der Stadt plötzlich eine circa 1,20 Meter lange rot-schwarz-gestreifte Schlange sonnte. Nicht schlecht staunten die Bewohner eines Anwe …mehr
Kindernachmittag

Ein Tag lang Feuerwehrmann 26.06.2015

Ein Tag lang Feuerwehrmann FREIZEIT / Das Schwabmünchner Ferienprogramm wartet mit 150 Kursen, Ausflügen und mehr auf.Schwabmünchen. Das aktuelle Ferienprogramm der Stadt Schwabmünchen liegt vor. Die Stadt hat heuer wieder für die Sommerferien mit Unterstützung von Vereinen, Verbänden und Organisati …mehr
Die Feuerwehr kickt am besten

Die Feuerwehr kickt am besten 20.06.2015

Die Feuerwehr kickt am besten Die Singoldkicker Mittelstetten blicken auf eine lange Geschichte zurückMittelstetten Die Schwabmünchner Feuerwehr setzte sich beim Hobbyfußball-Kleinfeldturnier der Singoldkicker Mittelstetten gegen Dynamo Schwabmünchen, Weihertaler Kickers Reinhartshofen, Burschenvere …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Junger Mann leiht sich Wagen aus 24.06.2015

Junger Mann leiht sich Wagen ausSchwabmünchen. Ein junger Mann hat sich in der Nacht zum Sonntag ein Auto ausgeliehen, ohne nachzufragen. Auf seiner Spritztour baute e reinen Unfall. Am Sonntag ereignete sich in Schwabmünchen ein Verkehrsunfall, auf Höhe des Kreisverkehrsder Feuerwehr. Ein zunächst  …mehr
Unfall 21.06.2015

Spritztour mit gestohlenem Auto endet für 16-Jährigen am Bagger 21.06.2015

Schwabmünchen Spritztour mit gestohlenem Auto endet für 16-Jährigen am Bagger Ein 16-Jähriger hat in Schwabmünchen einen Mercedes entwendet. Doch schon nach wenigen Kilometern verlor er die Kontrolle. Nicht weit kam ein 16-Jähriger aus dem südlichen Landkreis, der am frühen Sonntagmorgen einen silbe …mehr
13.06.2015 Dixi Klo auf Straße

Dixiklo liegt auf der Straße und gefährdet Verkehr 14.06.2015

Schwabmünchen Dixiklo liegt auf der Straße und gefährdet Verkehr Ein Dixiklo hat die Schwabmünchner Bahnhofstraße am Samstagmorgen blockiert. Unbekannte hatten die mobile Toilette gegen 6.30 Uhr quer auf die Fahrbahn gestoßen. Gefährlich war vor allem, dass das Hindernis direkt hinter einer Kurve au …mehr
Ölteppich auch dem Feldgießgraben. Photo: Reinhold Radloff 10.06.2015

Lauge ruft Feuerwehr auf den Plan 10.06.2015

Schwabmünchen Lauge ruft Feuerwehr auf den Plan Feuerwehr errichtet Sperren. Ein defekter Ölabscheider war wohl die Ursache. Von Reinhold Radloff Ölalarm auf dem Feldgießgraben. Gestern kurz vor 14 Uhr wurde die Polizei in Schwabmünchen alarmiert, dass auf dem Feldgießgraben nahe der Sportanlage ein …mehr
Ölteppich auch dem Feldgießgraben.10.06.2015

Ölfilm auf dem Feldgießgraben 10.06.2015

Schwabmünchen Ölfilm auf dem Feldgießgraben Feuerwehr errichtet Sperren. Aber woher kommt es? Ölalarm auf dem Feldgießgraben. Warum? Das wusste gestern am frühen Nachmittag bis auf den Verursacher wohl noch niemand. Nachdem ein Anruf bei der Polizei eingegangen war, dass Öl nahe der Sportanlage auf  …mehr
Appe treffen in Schwabmünchen

„Bienen“ tuckern gemütlich durch die Stauden 09.06.2015

Langenneufnach „Bienen“ tuckern gemütlich durch die Stauden Weihe und Ausfahrt von italienischen Dreirädern in Langenneufnach. Für einen Schweizer ist dies nur ein Ausflug. Von Christian Kruppe Es war ein ungewöhnlicher Anblick im Fischacher Pfarrgarten, der sich am da am Wochenende bot. So ungewöhn …mehr
Verkehrsunfall 06.06.2015

Ein Auto überschlägt sich, anderes rammt Polizeiwagen 07.06.2015

Schwabmünchen/ Königsbrunn Ein Auto überschlägt sich, anderes rammt Polizeiwagen  In Schwabmünchen biegt ein Traktor ab, während er überholt wird. In Königsbrunn staunen Streifenbeamte Drei ungewöhnliche Unfälle registrierte die Polizeiam Wochenende. Schwere Verletzungen gab es dabei offenbar zum Gl …mehr
Verkehrsunfall Rennstrecke

Motorradfahrer verunglückt auf der Kurvenstrecke in die Stauden 31.05.2015

Mickhausen/Birkach  Motorradfahrer verunglückt auf der Kurvenstrecke in die Stauden Plötzlich stellte sich die Maschine auf. Der Fahrer kommt mit Prellungen davon Auf der Kreisstraße 16 von Mickhausen in Richtung Birkach verunglückte am Freitag gegen 16.25 Uhr ein 22-jähriger Motorradfahrer. Laut Po …mehr
Unfall Robert-Bosch Straße 28.05.2015

Hupe erschreckt Fahrer: Auto kracht gegen Haus 29.05.2015

Schwabmünchen Hupe erschreckt Fahrer: Auto kracht gegen Haus Schlimme Folgen hatte eine laute Hupe, die einen Autofahrer in Schwabmünchen erschreckte. Am Ende musste er ins Krankenhaus.  Weil ein unbekannter Autofahrer plötzlich hupte, erschrak am Donnerstagnachmittag der 80-jährige  Pkw-Lenker in S …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Feuersirene ruft zur Straßensperrung 19.05.2015

SCHWABEGG Feuersirene ruft zur Straßensperrung Die heulende Feuersirene rief am gestrigen Nachmittag die aktiven Floriansjünger in Schwabegg und sorgte zugleich für sorgenvolle Aufmerksamkeit der Bürger. Der Einsatz galt einem Auffahrunfall in der Leuthau. Dort wollte ein Autofahrer von der Kreisstr …mehr
Verkehrsunfall Klimmach 16.05.2015

Fünf Verletzte bei Zusammenstoß 17.05.2015

 SCHWABMÜNCHEN Fünf Verletzte bei Zusammenstoß  Beim Zusammenstoß zweier Autos zwischen Klimmach und Waldberg wurden  fünf Personen verletzt.  Wie die Polizei am Wochenende meldete, geriet das Fahrzeug einer 33-Jährigen am Freitagmittag in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dabe …mehr
Maibaum 2015

Eine Feier rund um den Baum 30.04.2015

Schwabmünchen Eine Feier rund um den Baum Volles Programm am Schrannenplatz in Schwabmünchen. Rund 20 Helfer bringen die 30-Meter-Fichte an ihren Platz. Auch in anderen Orten gibt es Maifeste. Von Christian Kruppe Am Schrannenplatz wurde der 30 Meter hohe Baum entrindet und die rund 20 Helfer befest …mehr
Inspektionsübung 2015

Ein „sehr gut“ für die Feuerwehr 29.04.2015

Übung Ein „sehr gut“ für die Feuerwehr 100 Feuerwehrmänner stellen ihre Leistungsfähigkeit in Schwabmünchen unter Beweis Von Christian Kruppe   Ein imposantes Bild bot sich jetzt vor dem Schwabmünchner Feuerwehrhaus. Zur Inspektionsübung traten fast 100 Feuerwehrmänner und -frauen an. So viele, dass …mehr
Maifest 2015

Maibaumfest auf dem Schrannenplatz 23.04.2015

Maibaumfest auf dem Schrannenplatz Die Maibaumfreunde der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen veranstaltenam Freitag, 1. Mai, ab 11.30 Uhr auf dem Schrannenplatz ein großes Fest um denMaibaum. Für musikalischen Schwung sorgt die Kapelle von Max Pfluger. TSV-Tanzgruppen treten auf und werden die Bes …mehr
Generalversammlung 2015

Feuerwehr rückt in Schwabmünchen 298 mal aus 13.04.2015

Schwabmünchen Feuerwehr rückt in Schwabmünchen 298 mal aus  Die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen konnte im Jahr 2014 85 Menschen retten. Die 139 Feuerwehrleute, darunter elf Frauen, waren dafür 3400 Stunden im Einsatz.298 Einsätze, darunter 26 Brände, 194 Technische Hilfeleistungen, 19 Sicherungs …mehr
Rentnerin wird zur Retterin 08.04.2015

Rentnerin wird durch Zufall zur Retterin 08.04.2015

Schwabmünchen Rentnerin wird durch Zufall zur Retterin Ein Mann liegt verletzt vor der Haustür. Warum die Feuerwehr zuerst vor Ort ist Von Christian Kruppe Eigentlich läuft es immer gleich ab, wenn Gertraud S. vom Einkaufen nach Hause kommt. Sie stellt ihr Fahrrad vor der Haustüre ab und bringt die …mehr
Orkan Niklas 31.03.2015

Auch der Schnee bringt einen Baum zu Boden 01.04.2015

Landkreis Augsburg Auch der Schnee bringt einen Baum zu Boden Feuerwehren, Mitarbeiter der Betriebshöfe und vom Stromversorger LEW hatten mit dem Sturm "Niklas" ohnehin schon alle Hände voll zu tun. Dann fiel auch noch Schnee in der Nacht. Von Hermann Schmid War es der Schnee, der am Mittwoch in al …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Orkan entwurzelt Bäume und zwingt Autofahrer zu Umwegen 31.03.2015

Landkreis Orkan entwurzelt Bäume und zwingt Autofahrer zu Umwegen Hier ein Überblick über die Schäden. Von Carmen JAnzen und Hermann Schmid  Orkan Niklas hat gestern auch im Verbreitungsgebiet unserer Zeitung eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Die Feuerwehren in der Region waren im Dauereins …mehr
Sturmtief Orkan Niklas

Chaos in der Region: Stromausfälle, Lkw umgekippt, Bahnstrecken dicht 31.03.2015

Chaos in der Region: Stromausfälle, Lkw umgekippt, Bahnstrecken dicht Orkan Niklas hält Bayern in Atem. Die Feuerwehren sind im Großeinsatz, Straßen und Bahnstrecken dicht.  Sturmtief "Niklas" hat die Region erreicht und ist mit Spitzenböen von rund 150 Kilometern pro Stunde zum Orkan geworden. Viel …mehr
ausgebüxte Kuh 16.03.2015

Ausgebüxte Jungrinder demolieren Polizeiautos 16.03.2015

Schwabmünchen Ausgebüxte Jungrinder demolieren Polizeiautos Zwei ausgebüxte Jungrinder haben am Sonntagnachmittag eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Verfolgungsjagd führte quer durch Schwabmünchen. Von Matthias Schalla    Die Wurzeln des Stierlaufs im spanischen Pamplona reichen zurück bis i …mehr
Generalversammlung Mittelstetten 2015

Feuerwehr investiert in Ausbildung und Ausrüstung 07.03.2015

Generalversammlung Feuerwehr investiert in Ausbildung und Ausrüstung In Mittelstetten startet eine neue Jugendgruppe und die Vorbereitungen für den Digitalfunk beginnen Die Nachwuchsarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr in Mittelstetten kann sich sehen lassen. Davon konnten sich bei der Dienst- und  …mehr
Ettringen 19.02.2015

Großeinsatz der Feuerwehren an der UPM-Papierfabrik 19.02.2015

Ettringen Großeinsatz der Feuerwehren an der UPM-Papierfabrik Schweißarbeiten auf dem Dach eines Gebäudes sorgen für einen kleinen Schwelbrand Von Markus Heinrich Ein Feueralarm in der UPM-Papierfabrik Ettringen hat am heutigen Donnerstag für einen Großeinsatz der Feuerwehren, Polizei und Rettungsk …mehr
Brand in Langerringen

Dank zum Brand in Langerringen am 04.01.2015

Dank zum Brand in Langerringen am 04.01.2015 …mehr
Brandheiss 2015

Brandheißer Ball 10.02.2015

Fasching Brandheißer Ball Feuerwehr organisiert Partynacht mit etwa 1000 GästenVon Hieronymus Schneider Der Schwabmünchner Feuerwehr, die sonst dafür da ist, die heißen Brände abzukühlen, konnte es in der Samstagnacht nicht heiß genug sein. Bei der achten Auflage ihrer Party „Brandheiß“ in der Stadt …mehr
Hurlach: Großbrand im Gewerbegebiet

Lagerhalle in Flammen: Feuerwehr kämpft ganze Nacht gegen Großbrand 21.01.2015

Hurlach Lagerhalle in Flammen: Feuerwehr kämpft ganze Nacht gegen Großbrand Bei einem Großbrand in Hurlach im Kreis Landsberg ist am Dienstagabend eine Lagerhalle im Gewerbegebiet niedergebrannt. Der Einsatz war auch am Mittwoch noch nicht vorbei. Einen Sachschaden von 700.000 Euro hat das Feuer ang …mehr
Generalversammlung Feuerwehr Schwabegg 2015

Führungswechsel bei der Feuerwehr 16.01.2015

WAHL Führungswechsel bei der Feuerwehr Franz Mayer folgt in Schwabegg auf Thomas Becker. Wann kommt das neue Feuerwehrhaus?  Von Christian Kruppe  Mit einem runderneuerten Vorstand geht die Schwabegger Feuerwehr in die kommenden Jahre. Nach elf Jahren im Amt trat der Vorsitzende Thomas Becker nicht  …mehr
Brand 10.01.2015

Im Vorbeifahren Feuer entdeckt 12.01.2015

Im Vorbeifahren Feuer entdecktIn einem Bürogebäude schmorten Kabel durch Blaulicht und Sirenen schreckten am Samstagvormittag die Bewohner der Alpenstraße auf. Kurz nach zehn Uhr fuhren mehrere Feuerwehrfahrzeuge samt Polizei und Rettungswagen ein. Das Ziel war das Bürogebäude eines Kalendergerstell …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Hochwasser: Vielerorts Entwarnung - aber nicht überall 04.01.2015

Wetter Hochwasser: Vielerorts Entwarnung - aber nicht überall Durch Schneeschmelze und Regen hatte die Region am Sonntag mit Hochwasser zu kämpfen. Mittlerweile gibt es Entwarnung - aber nicht für alle Landkreise. Die Gefahr durch Überschwemmungen ist den meisten Landkreisen der Region laut Hochwass …mehr
Hochwasser 03.01.2015

Straßen werden überflutet 04.01.2015

Straßen werden überflutet Regen und schmelzender Schnee lassen die Flüsse ansteigen Der viele Regen und dazu noch der schmelzenden Schnee. Diese Wassermassen waren für manche Flüsse und Bäche im Landkreis einfach zu viel. Vor allem der Pegel der Schmutterstieg kräftig an und erreichte kurzfristig di …mehr
Brand Langerringen 05.01.2015

Großeinsatz auf Langerringer Bauernhof 05.01.2015

Brand Großeinsatz auf Langerringer Bauernhof Rund 150 Helfer aus fünf Feuerwehren können am Sonntag einen Teil des Anwesens retten. Die Kripo ermittelt Von Reinhold Radloff Großbrand in Langerringen: Rund 140 Feuerwehrleute aus sechs Orten kämpften darum, wenigstens das Wohnhaus und einen Teil des W …mehr
Brand in Langerringen

Bauernhof steht in Flammen 04.01.2015

Brand in Langerringen Bauernhof steht in Flammen Zu einem Großeinsatz mussten die Feuerwehren Langerringen und Schwabmünchen am Sonntagmorgen ausrücken. Dichter Rauch quoll aus dem Bauernhof in Langerringen, als die Feuerwehr heute gegen 9.30 Uhr ankam. Zeitweise sah man auch Flammen aus dem Dach sc …mehr
Guten Rutsch

Gutes neues Jahr

Gutes neues Jahr 2015 …mehr

drucken nach oben