Zeitungsberichte 2017

MTA Feuerwehr 2017

Starker Zuwachs für Feuerwehren 20.12.2017

 Engagement  Starker Zuwachs für Feuerwehren  Mehr als 20 Freiwillige absolvierten in Schwabmünchen die Ausbildung22 Männer und Frauen verstärken seit Kurzem die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schwabmünchen und den Ortsteilen Klimmach, Mittelstetten und Schwabegg bei ihrem ehrenamtlichen Einsatz …mehr
Brand Baywa Schwabmünchen 04.12.2017

Feuerwehr kann den Brand in einer Werkstatt schnell löschen 05.12.2017

Schwabmünchen Feuerwehr kann den Brand in einer Werkstatt schnell löschen Am Montagvormittag hat es in einer Landmaschinenwerkstatt im Schwabmünchner Osten gebrannt.    Gebrannt hat es am Montagvormittag in einer Landmaschinenwerkstatt im Schwabmünchner Osten. Mitarbeiter hatten Rauch aus der Wand h …mehr
Sicherung der Weihnachtsmärkte 27.11.2017

Wie werden die Weihnachtsmärkte in der Region gesichert? 27.11.2017

Region Augsburg Wie werden die Weihnachtsmärkte in der Region gesichert? Poller, Barrieren oder Fahrzeuge: Mit verschiedenen Maßnahmen sollen die Märrkte vor Terroranschlägen geschützt werden. In Friedberg wurde darüber intensiv diskutiert. Von Thomas Goßner, Christoph Frey und Matthias Schalla  Sie …mehr
Brand Pferdestall in Ettringen 27.11.2030

Reithalle abgebrannt: Brandfahnder suchen nach der Ursache 27.11.2030

Polizeireport Reithalle abgebrannt: Brandfahnder suchen nach der Ursache In der Nacht zum Montag ist eine freistehende Reithalle in Ettringen (Kreis Unterallgäu) abgebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde das Feuer gegen 03.40 Uhr gemeldet. Vor Ort mussten die 115 Einsatzkräfte der Feuerwehren Ett …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Brand in Reithalle in Ettringen: 500.000 Euro Schaden 27.11.2017

Brand in Reithalle in Ettringen: 500.000 Euro Schaden   Beim Brand einer Reithalle in Ettringen im Landkreis Unterallgäu ist am frühen Montagmorgen ein Schaden von rund 500.000 Euro entstanden. Es wurde niemand verletzt.    Mit dem Schrecken davon gekommen sind Mensch und Tier im Landkreis Unterallg …mehr
Brand in Ettringen 27.11.2017

Unterallgäu | Ettringer Reithalle wird ein Opfer der Flammen 27.11.2017

 Unterallgäu | Ettringer Reithalle wird ein Opfer der Flammen   Mit einem Großaufgebot mussten die Feuerwehren heute in den frühen Morgenstunden in  Ettrringen (Kreis Unterallgäu) ausrücken. Eine Reithalle am Ortsrand stand in Flammen.  Gegen 03.40 Uhr ging am heutigen Montagmorgen ein Notruf bei de …mehr
Aktion Hoffnung Feuerwehr 2017

Kleider für Flüchtlingskinder 24.11.2017

Aktion Kleider für Flüchtlingskinder Die Jugendfeuerwehr sammelt  Eine karitative Kleidersammlung der Aktion Hoffnung fand in Schwabmünchen und Umgebung statt. Dabei wurde sie besonders tatkräftig von der Jugendfeuerwehr Schwabmünchen mit 17 Helfern unterstützt. Die Jugendfeuerwehr sammelte mit Trak …mehr
Feuerwehr Schwabmünchen 10.07.2030

Defekte Heizung löst Brand aus 20.11.2017

20.11.2017 Defekte Heizung löst Brand aus   Am Samstagvormittag kam es in der Schwabmünchner Herbststraße zu einem Brand einer Heizungsanlage in einer Doppelhaushälfte. Der Brand wurde vermutlich durch einen technischen Defekt an der Gasheizung ausgelöst. Die Hausbewohner hatten zunächst schon einen …mehr
Landtagsabgeordneter besucht Feuerwehr Schwabmünchen 20.11.2017

Landtagsabgeordneter besucht Feuerwehr Schwabmünchen 18.11.2017

Im Rahmen des Tages der Feuerwehr war der SPD Landtagsabgeordnete Herbert Woerlein Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen. Nach einer kurzen Präsentation über die Arbeit der Feuerwehr in der ehemaligen Kreisstadt und einer Führung durch das Feuerwehrhaus beobachtete Woerlein noch Übungen  …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Brand in Schongaus UPM-Schwesterwerk Ettringen 14.11.2017

 Brand in Schongaus UPM-Schwesterwerk Ettringen     Am Dienstagvormittag hat es im Papierwerk Ettringen (Unterallgäu), dem Schwesterwerk der Schongauer UPM-Papierfabrik, ein Feuer an der Papiermaschine gegeben. Zwei Mitarbeiter wurden leicht verletzt. Schongau  Nach bisherigen Erkenntnissen der Poli …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Ettringen – Siebnach – Zimmerbrand macht Asylunterkunft unbewohnbar – ein Verletzter Bewohner nach Feuer 04.11.2017

Ettringen - Siebnach - Zimmerbrand macht Asylunterkunft unbewohnbar - ein Verletzter Bewohner nach Feuer  Am Freitagabend, 03.11.2017, gegen 20.50 Uhr, lief bei der Integrierten Leitstelle Donau-Iller die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Asylunterkunft in Ettringen, Ortsteil Siebnach, im Lkrs …mehr
Brand Asylunterkunft Ettringen 04.11.2017

Brand in Asylheim: Ein Bewohner verletzt 04.11.2017

Kreis Unterallgäu Brand in Asylheim: Ein Bewohner verletzt In Ettringen im Landkreis Unterallgäu ist die Feuerwehr am Freitagabend zu einem Brand ausgerückt. Ein Bewohner wurde leicht verletzt.  Bei einem Zimmerbrand in einem Asylheim in Ettringen (Landkreis Unterallgäu) ist ein Bewohner verletzt wo …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Kreis Augsburg | Autofahrer streift Baum – Pkw überschlägt sich mehrfach 22.10.2017

 Kreis Augsburg | Autofahrer streift Baum - Pkw überschlägt sich mehrfach   Am späten Samstagabend war es zwischen Untermeitingen und Langerringen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Pkw hatte einen Baum gestreift und sich anschließend mehrfach überschlagen. Der Fahrer musste verletzt ins …mehr
Unfall Langerringen 21.10.2017

BMW-Fahrer überschlägt sich mehrfach und wird schwer verletzt 23.10.2017

 Untermeitingen / Langerringen BMW-Fahrer übberschlägt sich mehrfach und wird schwer verletzt Am Samstagabend kam es zu einem spektakulären Unfall zwischen Untermeitingen und Langerringen. Ein BMW-Fahrer wurde schwer verletzt. Von Matthias Schalla  Mehrfach übberschlagen hat sich am Samstag ein 55-j …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Bei Mickhausen: Unfall mit 2 verletzten Motorradfahrern auf der „Rennstrecke“ 14.10.2017

Bei Mickhausen: Unfall mit 2 verletzten Motorradfahrern auf der „Rennstrecke“ Am Freitag, gegen 16.30 Uhr kam es auf der Kreisstraße 16 (genannt Rennstrecke) zwischen Mickhausen und Birkach zu einem Zusammenstoß von 2 Motorradfahrern im Begegnungsverkehr. Der 36-jährige Fahrer einer Ducati befuhr di …mehr
Übung AWO Heim SMÜ 2017

Schwabmünchner Feuerwehr: DA, WO’s brennt 28.09.2017

 Schwabmünchner Feuerwehr: DA, WO`s brennt   Alarm! Feuer im Schwabmünchener AWO-Seniorenheim! Schon ist das Martinshorn zu hören und um die Ecke biegen Einsatzkräfte in großen, roten Löschfahrzeugen. Was so echt aussah, war in Wirklichkeit nur inszeniert von der Feuerwehr höchstpersönlich.  Diese h …mehr
Hundestaffel Übung AWO Heim

Nemos feines Gespür für Menschen 01.10.2017

 Schwabmünchen Nemos feines Gespühr Menschen Rettungshunde suchen im alten AWO-Heim in Schwabmünchen nach Vermissten. Welche Tiere sich für die Ausbildung eignen und warum das Gebäude an der Alpenstrasse ein Glücksfall ist. Von Siegfried P. Rupprecht Zerstreut liegende Betonteile, zersplitterte Flie …mehr
Brandübungscontainer Übung 2017

Eine heiße Übung in Schwabmünchen 02.10.2017

Eine heiße Übung in SchwabmünchenDie Feuerwehr trainiert in einem brennenden Stahlcontainer. Die Übung hat einen ganz besonderen Hintergrund.  Sechs Feuerwehrmänner stehen mit Atemschutz vor dem Stahlcontainer auf dem Hof der Schwabmünchner Feuerwehr. Dunkel und heiß ist es im Innern des Containers. …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Auffahrunfall legt Verkehr lahm 29.09.2017

29.09.2017 Auffahrunfall legt Verkehr lahm Ein eigentlich, laut Polizei, kleiner Auffahrunfall am Südende der Augsburger Straße in Schwabmünchen sorgte gestern für viel Aufsehen. Denn auf Wunsch des Rettungsdienstes musste ein Unfallbeteiligter von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen werden, die daz …mehr
Feuerwehr Schwabmünchen 29.09.2017

Rauchentwicklung sorgt für Großalarm 28.09.2017

 Gestern Nachmittag sorgte ein Rauchmelder in einem Metallbetrieb in der Schwabmünchner Hochfeldstraße für einen großen Feuerwehreinsatz. Bei einer Maschine kam es zu einer Rauchentwicklung, welche den Alarm auslöste und dafür sorgte, dass innerhalb weniger Minuten die Schwabmünchner Feuerwehr mit v …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Von der Straße abgekommen 21.09.2017

 21.09.2017 Von der Straße abgekommen   In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 03:35 Uhr befuhr ein 33-jähriger mit seinem VW Passat die Ortsverbindungsstraße von Langerringen in Richtung Untermeitingen. Ca. 500 m nach dem Ortsende kam er alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und prall …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Langerringen | Auto kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Baum 21.09.2017

Langerringen | Auto kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Baum In der Nacht auf den heutigen Donnerstag kam es in Langerringen (Kreis Augsburg) zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer wurde dabei verletzt und musste ins Klinikum eingeliefert werden. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Brandalarm 13.09.2017

BrandalarmETTRINGEN. Am Dienstagmorgen löste der Feueralarm in einer Papierfabrik aus. Der Grund hierfür war, dass das Lager eines Förrderbandes, welches Papier transportiert, heiß gelaufen war. Allerdings löste sofort die Sprinkleranlage aus und löschte den Brand. Die Feuerwehr, welche sich den bet …mehr
Feuerwehrübung Altenheim Hoher Weg 09.09.2017

Großeinsatz im Schwabmünchner Seniorenheim 10.09.2017

SchwabmünchenGroßeinsatz im Schwabmünchner Seniorenheim In Schwabmünchen stellt ein ganz besonderes Szenario die Rettungskräfte vor eine große HerausforderungVon Uwe Bolten  Es ist ein trüber Tag. Leichter Regen führt dazu, dass die Bewohner des Seniorenwohnheims den frühen Nachmittag eher in ihren  …mehr
Übung Altenheim Feuerwehr

25 Personen müssen in Schwabmünchen aus dem AWO-Heim gerettet werden 07.09.2030

Schwabmünnchen 25 Personen müsssen in Schwabmünchen aus dem AWO-Heim gerettet werden Feuerwehr und Rettungsdienste trainieren am Samstag in Schwabmünchen ihr gemeinsames Vorgehen. Von Uwe Bolten Wer am Samstag in Schwabmünchen Feuerwehrautos mit Blaulicht und Martinshorn zum AWO-Heim an der Alpenstr …mehr
Jugendgroßübung 2017

Die Jugend ist einsatzbereit 10.08.2017

SchwabmünchenDie Jugend ist einsatzbereit In einer spektakulären Aktion bekämpfen in Schwabmünchen fünf Jugendfeuerwehren einen Großbrand. Von Uwe Bolten War es Unvorsichtigkeit oder Fahrlässigkeit? Oder einfach nur Pech? Bei Bastelarbeiten an einem Fahrzeug kommt es im Gebäude des Bauhofes zu einer …mehr
Übung Jugendfeuerwehr 2017

Erfolgreiche Übung des Feuerwehrnachwuchses 09.08.2017

 09.08.2017 Erfolgreiche Übung des Feuerwehrnachwuchses Rund 75 Jungfeuerwehrler aus fünf Gemeinden haben gestern in Schwabmünnchen gemeinsam eine Großbung abgehalten. Als Szenario diente ein Brand im Schwabmünchner Bauhof. Die Übung war trotz des schlechten Wetters ein großer Erfolg, der Nachwuchs …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Stohballenpresse brennt gleich zweimal 08.08.2017

 08.08.2017 Stohballenpresse brennt gleich zweimal Am Montag Mittag brannte erneut eine Strohballenpresse. An einem Feld unweit des Engelhofs geriet vermutlich auf Grund eines technischen Defekts die Strohballenpresse in Brand. Ein Vertreter der Herstellerfirma war zufällig vor Ort, der wegen des v …mehr
Brand einer Heuballenpresse

Brand Heuballenpresse 03.08.2017

  Auf den Feldern zwischen Schwabmünchen und der Leuthau ist am Donnerstagnachmittag eine Heuballenpresse abgebrannt. Die landwirtschaftliche Maschine geriet während des Betriebs aus noch unbekannten Gründen in Brand. Dabei entzündeten sich auch Teile des bereits abgeernteten Kornfelds. Die Feuerweh …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Mann ertrinkt in Obermeitinger Baggersee 03.08.2017

 03.08.2017 Mann ertrinkt in Obermeitinger Baggersee Ein älterer Mann ist beim Baden im Obermeitinger Baggersee ertrunken. Er war mit seiner Familie beim Baden und ging nach Polizeiangaben einfach unter. Obwohl schnell die ersten Hilfskräffte vor Ort waren, insgesamt waren - rund 80 Helfer von Poli …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Feuerwehreinsatz in Logistikzentrum an B17 02.08.2017

 Feuerwehreinsatz in Logistikzentrum an B17 Gestern Abend gegen 21 Uhr 30 gab es Sirenenalarm in Graben und Kleinaitingen. Die beiden und die Feuerwehr Schwabmünnchen wurden alarmiert und zu einem Logistikzentrum an die B17 gerufen, weil dort die Gaswarnanlage eines Gefahrgutlagers ausgelöst hatte.  …mehr
Jugendfeuerwehr Spende

Nachwuchsarbeit nimmt Fahrt auf 28.07.2017

   Spende Nachwuchsarbeit nimmt Fahrt auf Mit Unterstützung der Kreissparkasse werden acht Tretautos für Kinder gekauft. Und der erste Einsatz steht schon fest Die Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen kann weiter Fahrt aufnehmen. Dank einer Spende der Kreissparkasse Augsburg hat  …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Verkehrsunfall bei der Leuthau 18.07.2017

 18.07.2017 Verkehrsunfall bei der Leuthau Auf der Verbindungsstraße Schwabmünchen Leuthau ist am späten Montagnachmittag ein PKW von der Straße abgekommen und in der Scharlch gelandet. Die Feuerwehren Schwabmünchen und Schwabegg waren mit 6 Fahrzeugen und 30 Mann im Einsatz. Die Fahrerin wurde durc …mehr
Unfall Leuthau 18.07.2017

Autofahrerin landet im Bach 18.07.2017

 Schwabmünchen Autofahrerin landet im Bach Auch eine Porschefahrerin verursacht einen Unfall. Von Reinhold Radloff Nasse Füße bekommen hat eine 35-jährige Autofahrerin am Montag gegen 18.20 Uhr. Die Frau fuhr in ihrem Toyota die Kreisstraße A 16 von der Leuthau aus in Richtung Schwabmünchen. Dabei g …mehr
Seifenkiste Feuerwehr 2017

Ein Rennsonntag in der Stadt 17.07.2017

SchwabmünchenEin Rennsonntag in der StadtIn Schwabmünchen gab es viele Kreationen aus dem Fahrzeugbau. Warum das Kopfsteinpflaster Probleme bereitete. Von Uwe Bolten Was auf der Rennstrecke Circuit Gilles Villeneuve in Montreal die berühmte „Wall Of Champions“ darstellt, ist in Schwabmünchen das „To …mehr
Seifenkistenrennen 2017

Sommer, Sonne - Stadtfest in Schwabmünchen 17.07.2017

Sommer, Sonne - Stadtfest in Schwabmünchen Traumhaftes Wetter, tolles Programm und tausende Besucher. Mit dem Stadtfest hat der Schwabmünchner Sommer der Werbegemeinschaft einen tollen Abschluss geboten.Am Samstag stand die Musik im Vordergrund. Den Auftakt macht die Königsbrunner Band "Hot Wings",  …mehr
Feuerwehrübung Hiltenfingen 11.07.2017

Personenrettung im Kindergarten 11.07.2017

 HiltenfingenPersonenrettung im Kindergarten Eine Großübung stellt ein realistisches Szenario in Hiltenfingen dar. Dabei werden unter anderem 14 Personen durch den Atemschutztrupp gerettet. Von Hieronymus Schneider  Am Freitagabend wurden wohl einige Leute in Hiltenfingen aufgeschreckt, als etliche  …mehr
Unfall Leuthau 10.07.2030

Kontrolle über das Auto verloren, Wagen überschlägt sich 09.07.2017

PolizeiKontrolle über das Auto verloren, Wagen überschlägt sichEin Unfall hat sich am Sonntagvormittag in der Leuthau ereignet. Der 24-Jährige wurde leicht verletzt.  Ein 24-jähriger Mann aus Diedorf ist bei einem Unfall in Leuthau mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden. Wie die P …mehr
Feuerwehr Schwabmünchen 10.07.2030

Kein ruhiges Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen 10.07.2017

09.07.2017 Kein ruhiges Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen Viel zu Tun hatte die Freiwillige Feuerwehr Schwabmünchen am Samstag. Bereits um 08:00 Uhr wurde sie zu einer eiligen Nottüröffnung gerufen. Aus der Wohnung waren Hilfeschreie gemeldet worden. Nach der zügigen und zerstör …mehr
Kindergarten Hiltenfingen Feuerwehrübung 08.07.2017

Kindergarten Hiltenfingen evakuiert 08.07.2017

08.07.2017 Kindergarten Hiltenfingen evakuiert   Viel Blaulicht gab es am Freitag beim Kindergarten in Hiltenfingen. Mehrere Feuerwehrfahrzeuge und Rettungswagen waren vor Ort. Aber passiert ist zum Glück nichts, denn die Feuerwehr aus Hiltenfingen und ihre Kollegen aus Schwabmünchen veranstalteten  …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Fahrzeugbrand in Schwabmünchen 08.07.2017

Fahrzeugbrand in Schwabmünchen Ein 18-jähriger Schüler hat seinen Wagen am Donnerstag, 6. Juli, gegen 19.10 Uhr, in der Lerchenstraße, Schwabmünchen am Fahrbahnrand abgestellt. Nachbarn haben den jungen Mann alarmiert, als sein Fahrzeug zu qualmen anfing.Kurz darauf begann das Auto des 18-Jährigen z …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Kaum zuhause angekommen, beginnt das Auto zu brennen 07.07.2017

Schwabmüchen | Kaum zuhause angekommen, beginnt das Auto zu brennen  Am Donnerstag, 06.07. stellte ein 18jähriger Schüler seinen Pkw gegen um 19:10 Uhr in der Lerchenstraße auf Höhe Storchenweg am Fahrbahnrand ab und ging nach Hause.Nur wenige Minuten später klingelten die Nachbarn und teilten ihm m …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Fahrlässige Brandstiftung in Schwabmünchen 06.07.2017

Fahrlässige Brandstiftung in Schwabmünchen  Eine 47-jährige Frau hat am östlichen Rand des Grundstücks des Reitvereins in Schwabmünchen einen Grünguthaufen am Dienstag, gegen 11.15 Uhr, entzündet. Durch einen Funkenflug und Wind sprang das Feuer vermutlich auf einen Baum eines Waldstreifens über, de …mehr
Flugtag Schwabegg 2017

Aus dem Rollstuhl über die Wolken 03.07.2017

Schwabmünchen/SchwabeggAus dem Rollstuhl über die WolkenIn Schwabegg bekommen Menschen mit Behinderung ihren Traum vom Fliegen erfüllt. Von Hieronymus Schneider Auf diesen Tag freuen sich viele Menschen mit Behinderung in der Region ein ganzes Jahr lang. Immer am ersten Samstag im Juli veranstaltet  …mehr
Flugtag 2017

Flugtag für Menschen mit Behinderung fand großen Anklang 03.07.2017

Flugtag für Menschen mit Behinderung fand großen Anklang Zum 36. Mal herrschte am kleinen Schwabegger Flugplatz fast so viel Betrieb wie auf einem Großflughafen. Grund dafür war der Flugtag für Menschen mit Behinderung. Das Rote Kreuz und der Luftsportverein Schwabmünchen sorgen dabei, mit Unterstüt …mehr
Festumzug Königsbrunn Stadtjubiläum

Zum Jubiläumsumzug sind Tausende auf den Beinen 02.07.2017

KönigsbrunnZum Jubiläumsumzug sind Tausende auf den BeinenMehr als 80 Gruppen ziehen durch die Königsbrunner Innenstadt. Zu sehen gab es fantasievolle Wagen, historische Gefährte und auch eine Menge duftenden Rauch Von Adrian Bauer Einen bunten, fröhlichen Festzug haben sich die Königsbrunner zum do …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Kleiderfund löst große Suchaktion an der Wertach aus 02.07.2017

SchwabmünchenKleiderfund löst große Suchaktion an der Wertach ausKindersachen lassen Unglück befürchten. Doch Nachforschungen bleiben ergebnislos. Auto überschlägt sich bei Graben. Von Pitt Schurian  Polizei, Hubschrauber, Wasserwachtboote, Rettungsschwimmer, Feuerwehrmannschaften, Sanitäter und ein …mehr
Wasserrettungseinsatz Wertach 30.06.2017

Herrenloses Fahrrad und Kleidungsstücke führen zu Sucheinsatz der Wasserwacht 30.06.2017

30.06.2017 Herrenloses Fahrrad und Kleidungsstücke führen zu Sucheinsatz der Wasserwacht  Heute Abend wurde die Wasserwacht zu einem Einsatz an der Wertach bei Schwabmünchen alarmiert. Aufgrund eines herrenlosen Fahrrads und Kleidungsstücken war man von einem eventuellen Unglück ausgegangen.Mit zahl …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Herrenloses Rad und Kleidungsstücke führen zu Suchaktion 01.07.2017

SchwabmünchenHerrenloses Rad und Kleidungsstücke führen zu SuchaktionEin in der Nähe der Wertach abgestelltes BMX-Rad und Kleidung in Ufernähe haben am Freitag zu einer groß angelegten Suchaktion in Schwabmünchen geführt.  Wie die Polizei mitteilt, hat ein Passant am Freitag gegen 17.45 Uhr ein seit …mehr
Stadelbrand Birkach 18.06.2030

Brand in Scheune - 75.000 Euro Schaden 18.06.2017

Schwabmünchen Brand in Scheune - 75.000 Euro Schaden In Schwabmünchen brannte am Samstagabend eine Scheune. Obwohl etwa 80 Männer im Einsatz waren, entstand ein Sachschaden von etwa 75.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun. Am frühen Samstagabend wurde der Feuerwehr gegen 18.45 Uhr ein Brand in einer  …mehr
Brand in Birkach 17.06.2017

Feldstadel brennt nieder 18.06.2017

Birkach Feldstadel brennt nieder Bei dem Brand bei Birkach werden Maschinen und Heu dabei zerstört. Der Schaden wird auf 75000 Euro geschätzt. Von Christian Kruppe  Gut sieben Stunden nach der Sirenenprobe am Samstagmittag heulten in den Schwabmünchner Ortsteilen Birkach und Klimmach wie auch im nah …mehr
Bild07.06.2017

Vorfahrt nicht beachtet – mehrere Verletzte 07.06.2017

SchwabmünchenVorfahrt nicht beachtet – mehrere Verletzte Unachtsamkeit war die Ursache für einen Verkehrsunfall am Pfingstmontag gegen 18.15 Uhr. Ein Autofahrer missachtete aus der Schwabmünchner Römerstraße kommend die Vorfahrt und fuhr laut Polizeiangaben in südlicher Richtung ohne anzuhalten über …mehr
Loch Bahnhofstraße 05.2017

Ein Stück der Straße bricht ein 31.05.2017

SchwabmünchenEin Stück der Straße bricht einIn Schwabmünchen gibt es auf der Bahnhofstraße schon wieder eine Engstelle. Was dieses Mal dahintersteckt. Mysteriöse Vorgänge gibt es auf der Bahnhofstraße. Zunächst sprudelte zweimal hintereinander vor Hausnummer 15 Wasser aus dem Boden. Beides mal entpu …mehr
Rettungsmedaille 2017

Gegen die Kultur des Wegsehens 01.06.2017

SchwabmünchenGegen die Kultur des WegsehensDie Ehrung von Stefan Hieber und Fabian Missenhardt für ihre lebensrettende Tat sowie Ausführungen der Polizei auch zum Schultunnel stehen im Mittelpunkt der Sitzung. Von Uwe Bolten „Es gibt nichts Schöneres, als Menschen aus Lebensgefahr zu retten. Dazu ge …mehr
Rettermedaille

Glück nach dramatischen Minuten 24.05.2017

Schwabmünchen Glück nach dramatischen Minuten Wie in Schwabmünchen ein Ertrinkender ans Ufer kommt und ein Polizist aus Bobingen einem anderen Menschen das Leben rettet. Von Christian Kruppe Sanft fließt die Feldgieß im Schwabmünchner Süden in Richtung Wertach. Am Wehr, wo das Wasser von der Singol …mehr
Rettungsmedaille

Wie mutige Helfer Leben retten 24.05.2017

  Bayern Wie mutige Helfer Leben retten Horst Seehofer ehrt am Mittwoch mutige Retter, meist ganz normale Menschen. Wie in Schwabmünchen ein Mann vor dem Ertrinken bewahrt wurde und ein Bub über sich hinaus wuchs. Von Stephanie Sartor Es ist ein trüber Tag im Juni 2016. In der Nacht zuvor hat es ge …mehr
Verkehrsunfall Schwabmünchen 10.05.2017

Einfach nicht aufgepasst 10.05.2017

SchwabmünchenEinfach nicht aufgepasstIn der Mindelheimer Straße gab es einen Unfall mit zwei Leichtverletzten. Der Sachschaden beträgt rund 10000 Euro. Einen Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zwei Leichtverletzten gab es am Mittwoch gegen Mittag auf der Mindelheimer Straße in Schwabmünchen. …mehr
Brand in Schwabmünchen 08.05.2017

Angebranntes Essen löst Alarm aus 09.05.2017

Schwabmünchen Angebranntes Essen löst Alarm aus Feuerwehr rettet schlafenden Mann aus verrauchter Wohnung. Schlimmeres verhindert hat am Montagabend ein Rauchmelder in Schwabmünchen. Bewohner eines Mehrfamilienhauses „Am Ziegelstadel“ waren auf dessen lautes Alarmsignal aufmerksam geworden und hatte …mehr
VU Leuthau 09.05.2017

Lastwagen geht baden 09.05.20174

Schwabmünchen Lastwagen geht baden Ein überholender Transporter drängt bei Leuthau einen Sattelschlepper ab und der Fahrer fährt davon. Das Kennzeichen des anderen Autos hat der LKW-Fahrer nicht Von Christian Kruppe Mit immer noch leicht zitternden Fingern steht ein Lkw-Fahrer auf der Kreisstraße A1 …mehr
Öl in Feldgießgraben 05.05.2017

Schmierige Flüssigkeit im Feldgießgraben 05.05.2017

SchwabmünchenSchmierige Flüssigkeit im FeldgießgrabenSchwabmünchner Feuerwehr suchte nach der Ursache der Verschmutzung. Am Freitagmittag rückte die Schwabmünchner Feuerwehr zum Feldgießgraben aus, da eine schmierige, schimmernde Flüssigkeit auf der Wasseroberfläche gemeldet worden war. Ein Trupp er …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Feuerwehreinsatz: Öl fließt in die Singold 28.04.2017

Öl fließt in die Singold Schwabmünchen Zu einem Ölunfall ist es gestern Nachmittag in der Mindelheimer Straße gekommen. Feuerwehr und Polizei waren mit mehreren Einsatzkräften vor Ort. Grund für das Aufgebot war, dass im Zuge der Bauarbeiten vermutlich von einem der Fahrzeuge Öl ausgetreten war und  …mehr
Lesewelt zu Besuch bei der Feuerwehr

Bei der Lesewelt geht es heiß her 28.04.2017

Bei der Lesewelt geht es heiß her Heiß ging es her bei der Lesewelt Schwabmünchen . Schließlich trafen sich Kinder, Eltern und Großeltern bei der Feuerwehr. Dort hörten sie anfangs brandheiße Geschichten zu Feuerwehreinsätzen bei Unfällen und Zimmerbränden. Danach durften die 50 Kinder selbst Feuerw …mehr
Maibaum 2017

Maibaum Frühjahrssymbol 25.04.2017

Ein nicht zu übersehendes Frühjahrssymbol in der Wertachau Augsburger Allgemeine, 25.04.2017, Seite 2 Ein nicht zu übersehendes Frühjahrssymbol in der Wertachau Traditionsgemäß hat die Siedlergemeinschaft wiederum am Samstag einen Maibaum in der Wertachau errichtet. Das Fällen im Wald, der Transport …mehr
Generalversammlung 2017

Die Wehr ist Teil eines Weltrekordes 03.04.2017

Schwabmünchen Die Wehr ist Teil eines Weltrekordes Hinter dem beeindruckenden Zahlenwerk der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwabmünchen verbergen sich nicht nur Löscheinsätze. Zwei Mitglieder werden besonders geehrt. Von Uwe Bolten Mit rund 120 Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr war der  …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Helfer zur Flursäuberung gesucht 25.03.2017

Helfer zur Flursäuberung gesucht Heute wird in Schwabmünchen aufgeräumt  Es ist kein schöner Anblick in den Grünsteifen der Region: Papierchen von Schokoriegeln, Kaffeebecher und anderer Müll liegen überall umher.Um die Natur wieder sauber zu bekommen, findet jedes Jahr die Flursäuberung satt. In Sc …mehr
Feuerwehr Kennzeichen SMÜ

Tatütata – das SMÜ ist da 10.03.2017

Schwabmünchen Tatütata – das SMÜ ist da Auch die Feuerwehr ist nun mit neuem Nummernschild unterwegs. Von Christian Kruppe  Seit der Wiedereinführung des SMÜ-Kennzeichens zum 1.März mehrt sich die Zahl der Fahrzeuge, die mit dem SMÜ unterwegs sind. Seit einigen Tagen schmückt das SMÜ nun auch den Fu …mehr
Neues Feuerwehrhaus Schwabegg

Ein neues Zentrum soll in Schwabegg entstehen 10.03.2017

Schwabmünchen-Schwabegg Ein neues Zentrum soll in Schwabegg entstehen Der Stadtrat in Schwabmünchen spricht sich einstimmig für die Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses in Schwabegg aus. Der der große Zeitdruck und Mehrkosten sorgen für Unmut. Von Uwe Bolten   Solch ein Interesse an kommunalen T …mehr
Brand in Siebnach 28.02.2017

Großeinsatz für die Feuerwehren aus dem Raum Schwabmünchen 01.03.2017

SiebnachGroßeinsatz für die Feuerwehren aus dem Raum SchwabmünchenDas Feuer in einem Asylbewerberheim in Siebnach kann dank des schnellen Einsatzes rasch gelöscht werden. Ein Bewohner wird mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Es war mitten in der Nacht, als am Dienstag bei der Feuerwehr …mehr
Brand in Siebnach 28.02.2017

Brand in Asylbewerberunterkunft 28.02.2017

SiebnachBrand in AsylbewerberunterkunftMehrere Feuerwehren im Einsatz. Ein Bewohner verletzt. Im Asylbewerberheim in Siebnach ist in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Feuer ausgebrochen. Gegen drei Uhr wurde der Brand in einem Zimmer im ersten Stock entdeckt. Dort geriet aus noch ungeklärter Urs …mehr
Generalversammlung Mittelstetten 2017

Feuerwehr hilft auch in der Nachbarschaft 16.02.2017

MittelstettenFeuerwehr hilft auch in der NachbarschaftViele Einsätze für Mittelstetten gab es im vergangenen Jahr. Neues Ehrenmitglied bei der Generalversammlung ernannt.  Gemeinsam mit den Vertretern der Kreisbrandinspektion, der Stadt Schwabmünchen und der Feuerwehr Schwabmünchen sowie den Vereins …mehr
Feuerwehr im Einsatz

Durstlöscher löst Feueralarm aus 13.02.2017

SchwabmünchenDurstlöscher löst Feueralarm ausVor einer Woche war es nur ein Fehlalarm. Diesmal war die Gefahr ernst. Dass ein Durstlöscher zur Brandgefahr werden könnte, war vermutlich selbst der Feuerwehr vonSchwabmünchen nicht geläufig. Aber genau solch ein Wasserspender hatte am heutigen Vormitta …mehr
Notruf 112

112 – da werden Sie geholfen 11.02.2017

Landkreis Augsburg112 – da werden Sie geholfenHeute ist der europäische Tag des Notrufs. Es geht meist um Unfälle, Brände und Verletzte, aber auch um weniger dringliche Hilfsdienste. Ein Spaßanruf kann teuer werden.  Es sind drei Ziffern die Leben retten können – egal ob bei einem Unfall oder einem  …mehr
Feueralarm bei den Notfallsanitätern 09.02.2017

Feuerwehreinsatz bei den Notfallsanitätern in Schwabmünchen 09.02.2017

+++Feuerwehreinsatz bei den Notfallsanitätern in Schwabmünchen+++Ein kleiner Defekt hat Donnerstagvormittag bei der Berufsfachschule für Notfallsanitäter am Sparkassenplatz für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Mit vier Fahrzeugen und 20 Mann rückte die Feuerwehr Schwabmünchen an, nachde …mehr
Bart ab bei der Feuerwehr 2017

Bart ab – sonst wird’s brandgefährlich 08 .02.2017

Landkreis Augsburg/SchwabmünchenBart ab – sonst wird’s brandgefährlichHip ist nicht immer sicher. Bei den Vorschriften gibt es keinen Toleranzspielraum, nicht einmal einen haarkleinen. Der Kommandant der Schwabmünchner Feuerwehr erklärt die Hintergründe. Eine Frau sagt Männerbärten den Kampf an: Wer …mehr
Brand in Kleinaitingen 22.01.2017

30.000 Euro Schaden bei Brand in Kleinaitingen 22.01.2017

Polizeireport30.000 Euro Schaden bei Brand in KleinaitingenEine Verpuffung in einem Gartenhaus hat das Feuer ausgelöst. Auch ein Wohnhaus und zwei Autos wurden beschädigt. Am frühen Freitagabend hat es in Kleinaitingen gebrannt. Gegen 18.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Haus in der Hauptstraße ge …mehr
Wasserrohrbruch Bahnhofstraße 18.01.2017

Wasserrohrbruch in der Bahnhofstraße 18.01.2017

SchwabmünchenWasserrohrbruch in der BahnhofstraßeDer Frost lies vermutlich am Mittwochnachmittag eine Leitung platzen. Die Reparatur soll am Donnerstag beginnen. Kurzzeitig überflute war am Mittwochnachmittag die Schwabmünchner Bahnhofstraße im Bereich der Einmündung zur Wittelsbacherstraße. Ursache …mehr
Verkehrsunfall 11.01.2030

Gefährliche Wetterverhältnisse verursachen Unfall 11.01.2017

Schwabmünchen/GrabenGefährliche Wetterverhältnisse verursachen UnfallVerkehr Der einsetzende Sturm hat auf der Verbindungsstraße zwischen Schwabmünchen und Graben am späten Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr für einen heftigen Unfall gesorgt. Der Wind wehte den Schnee der umliegenden Felder auf die Fah …mehr
Verkehrsunfall 11.01.2030

Wetterdienst warnt vor Glätte und Sturmböen 11.01.2017

Wetterdienst warnt vor Glätte und SturmböenDer Wetterdienst warnt auch in der Region Augsburg: Glatteis und Schnee machen die Straßen heute besonders rutschig. Dazu kommen Sturmböen.  Heute ist es vielerorts rutschig und kalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat deswegen in Teilen Bayerns eine Wette …mehr
Bootsrampe in Schwabmünchen

Jetzt können die Boote in Schwabmünchen rutschen 08.01.2017

SchwabmünchenJetzt können die Boote in Schwabmünchen rutschenDie erste Uferausweitung mit einer Slipanlage an der Wertach ist fertig. Weitere folgen noch in diesem Jahr. Der erste Schritt eines großen Projekts ist abgeschlossen. Am Dreikönigstag wurde die Uferausweitung mit der Slipanlage am Wertach …mehr
Verkehrsunfall 02.01.2017

Verkehrsunfall 02.01.2017

Ein glimpfliches Ende nahm Montagnachmittag ein Überholvorgang zwischen Schwabmünchen und Schwabegg. Nach Aussagen der Polizei führte der einsetzende Schneefall und nicht angepasste Geschwindigkeit dazu, dass der in Richtung Schwabegg fahrende Mercedes in den Graben rutschte und sich dort überschlug …mehr

drucken nach oben