Leben findet Innenstadt

Die Stadt Schwabmünchen wird seit 2011 im Zuge des Städtebauförderungsprogramms "Leben findet Innenstadt - Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" mit Finanzhilfen des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert.   Mit dem Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ wird das von der Obersten Baubehörde ins Leben gerufene Modellvorhaben „Leben findet Innenstadt" weitergeführt.

 

Dieses Städtebauförderprogramm zielt verstärkt auf den Erhalt und die Weiterentwicklung zentraler innerörtlicher Versorgungsbereiche als Standorte für Einkaufen, Arbeiten, Wohnen und öffentliches Leben. Die Fördermittel sind bestimmt für Investitionen zur Profilierung und Standortaufwertung der Zentren.


Das Programm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" setzt in erster Linie auf ein erhöhtes privates Engagement und eine verstärkte Investitionstätigkeit in Stadt- und Ortszentren. Im Rahmen einer öffentlich-privaten Kooperation sollen sich Immobilieneigentümer, Gewerbetreibende und Bewohner aktiv an der Strukturverbesserung und Aufwertung der Projektgebiete beteiligen.


Damit wird in Schwabmünchen die mit den Vorbereitenden Untersuchungen 1998 begonnene Neugestaltung der Innenstadt fortgesetzt.

von SKu   | 

drucken nach oben