Wappen und Logo

Logo der Stadt

Stadtlogo

Das Logo der Stadt Schwabmünchen zeigt zwei markante Elemente des Stadtbildes in stilisierter Form. Der Turm der Stadtpfarrkirche und der Wasserturm prägen die Silhouette der Stadt. Zugleich spielen sie in der Geschichte Schwabmünchens eine nicht unbedeutende Rolle. Dass die Stadt sich jedoch nicht ausschließlich an Geschichte und Tradition orientiert, sondern durchaus positiv in die Zukunft sieht, symbolisiert der farblich abgesetzte "Wischer". Das Blau und der Grünton des Logos verweisen auf Schwabmünchens Eigenschaft als Stadt am Fluß und als Tor zu den Westlichen Wäldern. …mehr

Stadtwappen_farbig

Stadtwappen

Mit Verleihung des Marktrechst im Jahre 1562 durch den damaligen Kaiser Ferdinand I. wurde Schwabmünchen erstmals ein eigenes Wappen verliehen. Die Beschreibung des heutigen Wappens lautet: "In von Rot und Silber geteiltem Schild ein Gemarkungszeichen in Form eines Reichsapfels (mit goldenem Kreuz und einer blauen Kugel mit goldenem Reif)" …mehr

Wappen des Ortsteiles Birkach

Wappen des Ortsteiles Birkach

Der damaligen Gemeinde Birkach wurde im Jahr 1968 ein eigenes Wappen verliehen. Die Wappenbeschreibung lautet: Gespalten von Schwarz und Gold; vorne ein von Silber und Rot in zwei Reihen geschachter Schrägbalken, hinten eine blaue Lilie. …mehr

Wappen des Ortsteiles Klimmach

Wappen des Ortsteiles Klimmach

Der damaligen Gemeinde Klimmach wurde im Jahr 1968 ein eigenes Wappen verliehen. Die Wappenbeschreibung lautet: In Rot ein silbernes Patriarchenkreuz, unten beseitet von zwei nach auswärts gewendeten silbernen Beilen mit goldenen Stielen. …mehr

Wappen des Ortsteiles Mittelstetten

Wappen des Ortsteiles Mittelstetten

Der damaligen Gemeinde Mittelstetten wurde im Jahr 1966 ein eigenes Wappen verliehen. Die Wappenbeschreibung lautet: Schräg geteilt von Gold und Blau; oben ein sechsstrahliger blauer Stern, unten ein rot bewehrter goldener Löwe. …mehr

Wappen des Ortsteiles Schwabegg

Wappen des Ortsteiles Schwabegg

Der damaligen Gemeinde Schwabegg wurde im Jahr 1967 ein eigenes Wappen verliehen. Die Wappenbeschreibung lautet: Gespalten von Rot und Silber, belegt mit einem Doppeladler in verwechselten Farben. …mehr

drucken nach oben