Willkommen! |
|
Kultur für alle |
||
Schön, dass Sie an Kultur und am Kulturbüro Interesse haben. |
Unterstützen, vernetzen und fördern. |
|||
Das Kulturbüro versteht sich als Büro der offenen Tür, als Think Tank für neue Projekte, Ideen und als Diskussionspartner. |
Das Kulturbüro ist seit September 2019 am Start und übernimmt neben dem kulturellen Bereich ebenfalls Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. |
|||
Das Kulturangebot in Schwabmünchen ist überaus vielseitig und bunt. Das liegt an der lebendigen Gemeinschaft, die sich neben den kulturellen städtischen Institutionen auch im kontinuierlichen Engagement von rund 150 Vereinen, freien Arbeitsgruppen und Akteuren ablesen lässt. Einen Überblick zu den Vereinen finden Sie hier auf der Webseite der Stadt unter Vereine von A-Z. Die vielen Veranstaltungen in der Stadt finden Sie ebenfalls hier auf der Webseite unter Veranstaltungskalender.
Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen und Ausstellungen die coronabedingte Plicht zu Nasen- und Mundschutz sowie der Hygiene- und Schutzmassnahmen. |
||||
Galerie im Rathaus
Seit März 2020 ist die Galerie im Rathaus mit neuer Konzeption gestartet. Pro Jahr werden maximal vier Ausstellungen vorgestellt. Zwei große inhaltliche Themen werden die Ausstellungen bestimmen. Zum einen Junge Kunst & Nachwuchskunst und zum anderen das Thema Perspektiven.
Kultur News
Es den kostenlosen Kultur E-Newsletter der Stadt Schwabmünchen, der regelmäßig per E-Mail versandt wird. Hier können Sie sich anmelden: > Klick zur Anmeldung
Kulturchannel Schwabmünchen
Auf dem Kulturchannel Schwabmünchen bei You Tube können Sie einige Interviews und Konzertmitschnitte ansehen und -hören > Klick
Facebook
Die Facebook-Seite der Stadt Schwabmünchen infomiert als zeitnahes Medium immer mit aktuellsten Bildern und Hinweisen > Klick zu FB
Rufen Sie doch einfach mal an oder schauen Sie vorbei!In Corona-Zeiten bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme.
Stadt Schwabmünchen
Dr. Doris Hafner Kultur- und Veranstaltungsmanagement Fuggerstr. 50 86830 Schwabmünchen
Tel.: 08232 / 96 33 -181 |
||||
|
|
|