
Helfen lernen -- Freunde treffen -- Spaß haben
Wenn auch Du das alles erleben möchtest und zwischen
12 und 18 Jahren alt bist, ist die Jugendfeuerwehr
für Dich genau das Richtige!
Bei der Jugendfeuerwehr lernst Du in Übungen die Tätigkeiten und Einsatzfahrzeuge der
Feuerwehr kennen und mit den verschiedenen Gerätschaften umzugehen.
Darüber hinaus unternehmen wir auch neben den Übungen viel gemeinsam.
Das ganze Jahr über kommt mit , Fußballspielen, Hüttenaufenthalten
Zeltlagern, Grillabenden, Geländespielen, Spieleabenden, Aktionen am Frühlingsfest,
Freizeitparkbesuchen und Einsätzen für soziale Zwecke keine Langeweile auf.
Zur Jugendfeuerwehr zu kommen ist gar kein Problem und die Mitgliedschaft komplett kostenlos!
Die Jugendgruppen üben in der Regel jeden zweiten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr.
Die genauen Termine für 2020 sind:
12.01. Neujahrsbrunch im Feuerwehrhaus
13.01. Jugendwahlen/-übung
20.01. Unterricht UVV/Einsatzorganisation
27.01. Jugendübung
10.02. Jugendübung
25.02. Abzeichenverkauf beim Faschingsumzug
06.03. Hüttenwochenende bis 08.03.
09.03. Jugendübung
23.03. Jugendübung
28.03. Flursäuberungsaktion
28.03. Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus
29.03. Infostand am Frühlingsfest
06.04. Jugendübung
20.04. Jugendübung
20.04. Start MTA-Lehrgang
04.05. Jugendübung
07.05. Funkübung KBM-Bereich 1, Leitung FFW Schwabegg
09.05. Großer Verkehrssicherheits- und Blaulichttag
18.05. Jugendübung
12.06. BF-Tag bis 13.06.
15.06. Jugendübung
29.06. Jugendübung
04.07. Flugtag für Menschen mit Behinderung
13.07. Jugendübung
21.07. Gerätehausreinigung Gruppe Baumann
24.07. Feuerwehr erleben im Ferienprogramm
27.07. Jugendübung
10.08. Jugendübung
11.08. Jugendgroßübung in Schwabmünchen
24.08. Jugendübung
07.09. Jugendübung
21.09. Jugendübung
25.09. Tag der Vereine beim Michaeli-Jahrmarkt
05.10. Jugendübung
10.10. Einsatzübung mit allen Stadtteilen
15.10. Gerätehausreinigung Gruppe Carl
19.10. Jugendübung
31.10. Kleidersammlung - Aktion Hoffnung
02.11. Jugendübung
11.11. Herbstdienstversammlung
16.11. Funkübung mit Gruppe Menter/Prechtl und AFS
28.11. Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus
30.11. Jugendübung
02.12. Erste-Hilfe-Fortbildung (Pflicht ab 16 Jahren)
18.12. Jahresabschluss